Tiroler Volksschauspiele: Rahmenprogramm für jeden (Theater)Geschmack im Kranewitterstadl

Foto: Foto © First Look/picturedesk.com
2Bilder

TELFS (bine). Für das ganz junge Publikum gibt es heuer ab der Premiere am 12.8. das Märchen „Der Wolf und die sieben Geisslein“ – ein schaurig-wölfisches Bilderspiel – natürlich mit grimmigem Happy End. Denn merke: Gefressen sein heißt noch lange nicht tot! Termine: 12.+13. August 2016 um 17 Uhr, 14.+15. August 2016 um 19 Uhr; Preise: Erwachsene €15,- Kinder €10,-.

Der junge Schauspieler Max Simonischek gastiert heuer mit einem ganz anderen Kafka in Telfs: Nämlich „Der Bau“. Ein skurril-abgründiger Abstieg in das Herz eines nicht näher bestimmten Tieres, das sich ein unterirdisches Labyrinth baut und es misstrauisch bewacht. Termin: 19.+20. August 2016 – 20 Uhr; Preis: €19, - Abendkassa: €21,-.

Nur auf den ersten Blick anders geht es in der bayrischen Ecke ab: Saubere Musik und dreckige Geschichten bringt Georg Ringsgwandl mit Band in den Stadl, und zwar mit seinem Programm mit dem vielversprechenden Titel „Deppert, aber munter!“ Zu hören gibt es alte Reißer und frisches Gwachs und zwar am 7.8. ab 20 Uhr; Preise: €39.-/32.-/19.- Abendkassa: €41.-/34.-/21.-.

Und was es wiegt, das hat es: Die letztjährige „Dame mit dem Hund“, die großartige Christine Ostermayer kommt nochmals zu den Volksschauspielen und liest am 17.8. ab 20:00 Uhr zusammen mit ihrem ebenso bekannten wie preisgekrönten Bühnenkollegen Wolfgang Hübsch: „Ist die schwarze Köchin da?“ von der Autorin der „Späten Gegend“ Lida Winiewicz. Preis: €19, - Abendkassa: €21,-.

Felix Mitterer
liest außerdem gleich zweimal: aus seinem neu erschienen Buch „Stücke 5“ am 24.7. ab 20:00 Uhr und aus „Zwei Frauen vom 4. Stock“ von Ewald Heinz am 28.8. ab 20: Uhr; Preis: €19, - Abendkassa: €21,-.

Foto: Foto © First Look/picturedesk.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.