Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
EuroSkills finden nach dem Vorbild der internationalen Berufsmeisterschaften WorldSkills seit 2008 alle zwei Jahre in einem anderen EU-Mitgliedsland statt. Ziel der europäischen Plattform der Berufe ist es, junge Fachkräfte zu fördern, neue, innovative Wege der Berufsbildung im europäischen Kontext zu entwickeln und somit den Wirtschaftsstandort Europa zu stärken. Austragungsort des dritten Wettbewerbs ist von 04. bis 06. Oktober 2012 die belgische Formel-1-Rennstrecke Spa-Francorchamps, wo 450 TeilnehmerInnen und deren ExpertenInnen aus den 28 Mitgliedsländern in über 40 Berufen zur Leistungsschau antreten.
SkillsAustria koordiniert als nationales Sekretariat innerhalb der Wirtschaftskammerorganisation die Österreichischen Staatsmeisterschaften, die zu den EuroSkills und WorldSkills qualifizieren. Weiters verantwortet es Öffentlichkeitsarbeit, Coaching und Entsendung des österreichischen Teams zu den internationalen Berufswettbewerben.
Auch heuer wird die österreichische Delegation für die EuroSkills von den WK Österreichs, dem BMWFJ (Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend), dem BMUKK (Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur) und dem BMASK (Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz) finanziert. Das Projekt wird weiters von der AUVA, den Firmen Adelsberger und Engelbert Strauss sowie vom WIFI Österreich und von der Initiative „go international“ gesponsert.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...
Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.