Weihnachten eine Zeit um Danke zu sagen 


Den Dienst aller die in der Weihnachtszeit und speziell am heiligen Abend in verschiedenen Bereichen im Einsatz stehen würdigt die Junge ÖVP traditionell seit vielen Jahren mit einer Weihnachtsaktion. Man möchte jenen Danke sagen, die sowohl zu dieser Zeit aber auch das restliche Jahr über im Einsatz für die Gesellschaft stehen.


Während die Tiroler Familien das Weihnachtsfest begehen, stellen ca. 80 in Bereitschaft stehende Wehrdiener, viele Zivildiener sowie zahlreiche freiwillige u. hauptberufliche Helferinnen und Helfer bei verschiedenen Blaulichtorganisationen die Sicherheit des Landes sicher. Auch dieses Jahr verzichteten die Jungen ÖVP Telfs nicht auf ihre alljährliche Weihnachtsaktion. 



Neben den Sicherheitseinrichtungen wurde auch den vielen Angestellten in den Alters- und Pflegeheime, die im Dienste der Menschlichkeit stehen, gedankt.



"Unsere besondere Wertschätzung liegt heuer bei den Beamtinnen und Beamten der Exekutive, die ständig und selbstverständlich im Einsatz für Sicherheit in unserer Gemeinde steht und die immer einen verlässlichen Ansprechpartner bei verschiedene Anfragen der Bevölkerung darstellen“, gibt Obmann der Jungen ÖVP Manfred Lerch zu verstehen und weiter, „deshalb ist es umso wichtiger den Polizeistandort Telfs in Zukunft weiter zu stärken, um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen und den einzelnen Beamten in seiner Arbeit zu entlasten, um noch mehr Qualität zu gewährleisten.“



Unser Dank gilt außerdem den unzähligen Freiwilligen unter anderem bei den Feuerwehren, die in ständiger Bereitschaft sind und in ihrer Freizeit bei Notfällen und Katastrophen für die Bevölkerung bereit stehen. 



„Telfs ist im Bereich Sicherheit gut aufgestellt, jetzt heißt es nicht stehen zu bleiben, sondern weiter daran zu arbeiten, um diesen Standard auch in Zukunft so beibehalten zu können und somit bestmöglichen Schutz in allen Bereichen für die Telferinnen und Telfer zu gewährleisten“, so Geschäftsführer Thomas Zoller. 


BU: Obmann Manfred Lerch bedankte sich gemeinsam mit Mitgliedern der Jungen ÖVP bei den Sicherheitseinrichtungen.

Foto: Tomas

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.