Die Unternehmensgruppe HTI setzt innovative Maßstäbe auf der INTERALPIN in Innsbruck

Im Rahmen der INTERALPIN, der weltweiten Leitmesse der Branche, präsentierte die Unternehmensgruppe HTI aus Sterzing im Innovation Corner die wichtigsten technologischen Innovationen. | Foto: LEITNER
3Bilder
  • Im Rahmen der INTERALPIN, der weltweiten Leitmesse der Branche, präsentierte die Unternehmensgruppe HTI aus Sterzing im Innovation Corner die wichtigsten technologischen Innovationen.
  • Foto: LEITNER
  • hochgeladen von Dee ri

INNSBRUCK. Im Rahmen der INTERALPIN, der weltweiten Leitmesse der Branche, präsentierte die Unternehmensgruppe HTI aus Sterzing im Innovation Corner die wichtigsten technologischen Innovationen.

Vom Prototyp des Wasserstoff-Pistenfahrzeuges bis zum Pistenfahrzeug mit Pflanzenölantrieb, von der Nutzung erneuerbarer Energien in Skigebieten bis hin zu unsichtbaren Schneeerzeugern: Die Welt der Wintertechnologien präsentierte sich in den vergangenen Tagen in Innsbruck bei der INTERALPIN, der weltweiten Leitmesse für alpine Technologien. Zu den absoluten Hauptdarstellern der Veranstaltung zählte die Südtiroler Gruppe HTI.

Besonderer Anlass

"Einmal mehr hat sich die Interalpin als wichtigstes Weltereignis für Winter- und Bergtechnologien bestätigt“,

so Anton Seeber, Präsident von HTI. „Zu diesem besonderen Anlass wollten wir in unserem Ausstellungsbereich zum ersten Mal einen Innovation Corner schaffen. Ein Ort, an dem wir nicht nur die wichtigsten technologischen Innovationen der Gruppe präsentierten, sondern auch mit Experten und Betreibern über die Zukunft des Sektors diskutierten." Der Bergtourismus bewegt sich verstärkt entlang neuer Leitlinien, die von Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung geprägt sind. Vor diesem Hintergrund, der drei Tage lang zehntausende Besucher in Tirol versammelte, war der von der HTI-Gruppe gestaltete Innovation Corner zweifellos eines der Highlights des Messeevents. Eine Reihe von Vorträgen lud dabei zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die innovative Welt von HTI ein – einer Industriegruppe, die mit Leitner, Poma, Bartholet auf der Seilbahnseite, den Prinoth- Pistenfahrzeugen, den Demaclenko-Beschneiungssystemen und dem digitalisierten Skimanagement von Skadii weltweit tätig ist.

Nachhaltige Produktwelt

Von immer energieeffizienteren Seilbahnantriebssystemen (Directdrive) über die Digitalisierung von Pistenfahrzeugen für die noch effizientere Pistenpräparierung bei weniger Ressourcenverbrauch. Von der Nutzung erneuerbarer Energien (Wind- und Wasserkraft) in Skigebieten über die in Schweden gesammelten Erfahrungen mit pflanzenölbetriebenen Pistenraupen bis hin zu automatisierten Seilbahnstationen ohne Personalaufwand und die Entwicklung künstlicher Intelligenz in Skigebieten: Die Produktwelt der Unternehmensgruppe HTI war noch nicht so nachhaltig, ganzheitlich und technologisch visionär wie heute.

Im Rahmen der INTERALPIN, der weltweiten Leitmesse der Branche, präsentierte die Unternehmensgruppe HTI aus Sterzing im Innovation Corner die wichtigsten technologischen Innovationen. | Foto: LEITNER
Die Welt der Wintertechnologien präsentierte sich in den vergangenen Tagen in Innsbruck bei der INTERALPIN, der weltweiten Leitmesse für alpine Technologien.  | Foto: LEITNER
Die Produktwelt der Unternehmensgruppe HTI war noch nicht so nachhaltig, ganzheitlich und technologisch visionär wie heute. | Foto: LEITNER
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.