Interalpin

Beiträge zum Thema Interalpin

Rund 35.000 Fachbesucherinnen und -besucher waren dieses Jahr auf der Interalpin Fachmesse.  | Foto: CMI
2

Interalpin
Bilanz zur 24. Ausgabe der Interalpin-Fachmesse

Ende April fand in Innsbruck die Interalpin Fachmesse statt. Jetzt konnte die Besucherregistrierung im Detail ausgewertet und Bilanz gezogen werden. TIROL. Sie gilt als internationaler Branchentreffpunkt für alpine Technologien: Die Interalpin Fachmesse. Immerhin konnten dieses Jahr rund 650 Firmen ausstellen und mehr als 35.000 FachbesucherInnen Innovationen bestaunen.  Details zu den BesucherströmenJetzt konnte eine digitale Auswertung des Ticketings zu den Besucherströmen ausgewertet...

Im Rahmen der INTERALPIN, der weltweiten Leitmesse der Branche, präsentierte die Unternehmensgruppe HTI aus Sterzing im Innovation Corner die wichtigsten technologischen Innovationen. | Foto: LEITNER
3

Die Unternehmensgruppe HTI setzt innovative Maßstäbe auf der INTERALPIN in Innsbruck

INNSBRUCK. Im Rahmen der INTERALPIN, der weltweiten Leitmesse der Branche, präsentierte die Unternehmensgruppe HTI aus Sterzing im Innovation Corner die wichtigsten technologischen Innovationen. Vom Prototyp des Wasserstoff-Pistenfahrzeuges bis zum Pistenfahrzeug mit Pflanzenölantrieb, von der Nutzung erneuerbarer Energien in Skigebieten bis hin zu unsichtbaren Schneeerzeugern: Die Welt der Wintertechnologien präsentierte sich in den vergangenen Tagen in Innsbruck bei der INTERALPIN, der...

Die INTERALPIN stellt alpine und urbane Technologien in den Mittelpunkt. | Foto: CMI
Video 6

INTERALPIN 2023
Feuerwerk an Innovation und Technologie

35.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus 120 Nationen, 650 Aussteller auf rund 40.000 m2. Die INTERALPIN 2023 kann mit eindrucksvollen Zahlen aufwarten. Die Weltleitmesse ist aber nicht nur für die alpine Technologiebranche von großer Wichtigkeit, die Messe stellt Innsbruck ins weltweite Rampenlicht. INNSBRUCK. Nach vierjähriger Pause unterstrich die 24. Ausgabe der INTERALPIN ihre ungebrochene globale Stärke und Anziehungskraft als Weltleitmesse. Drei Tage lang wurde die Alpenmetropole...

GF Franz Gleirscher und Vanessa Hinterlechner (Marketing) mit Vertretern der Seilbahner | Foto: privat

Gütesiegel für Serlesbahnen Mieders
Auszeichnung als "Family Berg"

Im Rahmen der Österreichischen Seilbahntagung auf der Interalpin 2023 in Innsbruck wurde das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ verliehen. MIEDERS. Die Serlesbahnen Mieders haben heuer diese Auszeichnung in der Kategorie „Family-Berg“ erhalten. Dem vorausgegangen ist ein Zertifizierungsprozess – dafür dürfen die Serlesbahnen das Gütesiegel nun für die nächsten drei Jahre führen. "Eine Auszeichnung und Bestätigung für die langjährige Entwicklungsarbeit zum Familienberg", freut...

Weltpremieren in den Startlöchern | Foto: Congress Messe Innsbruck
3

INTERALPIN: Weltpremieren in den Startlöchern

In 13 Tagen öffnet die Weltleitmesse für alpine Technologien INTERALPIN zum 22. Mal auf der Messe Innsbruck ihre Tore. Einen ersten Vorgeschmack auf die Innovationen, die Fachbesucher und Medienvertreter aus aller Welt dort erstmals zu Gesicht bekommen werden, geben einige der rund 650 Austeller. INNSBRUCK – Die Gondel und der Sessellift, die bereits seit mehreren Tagen vor dem Eingang OST der Messe Innsbruck an einem hohen Mast hängen, lassen schon erahnen, was sich in wenigen Wochen auf den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.