Meine Weihnachtsgeschichte 2024
Eine Patenschaft für Lebensmittel im Soogut Sozialmarkt

Foto: Ingrid Bistan
2Bilder

Werte Leser,

ich möchte Ihnen an dieser Stelle von meiner persönlichen Weihnachtsgeschichte 2024 erzählen.
Als Kind bin ich – wie man so schön sagt – nicht gerade auf die Butterseite gefallen. Anspannung im familiären Umfeld, Ausgrenzung, Einsamkeit, das Geld war meist knapp, …. und dennoch schaffte meine Mama es immer, dass wir genug zum Leben, ausreichend am Teller hatten, einfache Speisen waren es, Überfluss war ein Fremdwort für uns. Ich kenne also die Seite derjenigen, die mit wenig auskommen müssen.
Die Jahre vergingen, Ausbildung, Ehe, Kinder, Trennung, Job. Inzwischen sind die Kinder aus dem Haus, mein finanzielles Einkommen recht passabel.

Stets ist mir das Füreinander und Miteinander im Leben wichtig gewesen, Dasein für Andere, Wertschätzung und Respekt. Egoismus und Verschwendung sind Fremdwörter für mich. So habe ich 2023 die Errichtung eines Sozialladens für Telfs und Umgebung mit initiiert. Die Gemeindeführung hat dankenswerterweise diese Idee in Form des Soogut Sozialmarktes in der Obermarktstraße 23 in Telfs im Herbst 2023 bereits umsetzen können. Hier können einkommensschwache Menschen aus Telfs und Umgebung gut und günstig einkaufen, nähere Infos zu den Einkommensgrenzen erhält man auf Anfrage im Geschäft.

Seit Anfang an bin ich Teil des Ehrenamtlichenteams. Alle paar Wochen nehme ich mir einen Tag Urlaub, um im Laden helfen zu können. Wir sind ein nettes Team, die beiden Hauptverantwortlichen und alle Ehrenamtlichen sind mit Herzblut dabei.
Nicht verkaufte, aber noch genießbare Lebensmittel werden im Umkreis von Leutasch bis Mieming von meist kleineren Lebensmittelgeschäften gespendet und von uns abgeholt. Ich finde, alle Lebensmittel sind kostbar, es geht hier nämlich auch um Lebensmittelrettung! Die Aufgaben von uns Ehrenamtlichen erstrecken sich von Obst und Gemüse verkaufsfertig präsentieren, Brot und Gebäck einräumen, frisch angelieferte Lebensmittel kontrollieren und auspreisen bis zum Saubermachen und vieles mehr. Ich persönlich fühle mich am wohlsten, wenn ich auch mit Kunden in Kontakt bin, ein nettes Gespräch, aufbauende, verständnisvolle Worte, einfach den Menschen sehen, der sonst im Schatten der Gesellschaft lebt.

Anfang Dezember war ich wieder einmal im Soogut Sozialmarkt helfen. Diesmal stimmte mich mein Einsatz etwas traurig und nachdenklich, denn aktuell kommen nicht übermäßig viele Produkte aus den umliegenden Geschäften. Generell haben alle Sozialmärkte und Tafeln in Tirol damit zu kämpfen, dass weniger gespendet wird, weil die Geschäfte ihrerseits „too good to go“ Pakete und ähnliches anbieten. Milchprodukte, wie Joghurt, Käse, Butter, sowie Wurstwaren, Gemüse, Obst, Grundnahrungsmittel, auch Körperpflegeartikel und Tiernahrung … daran fehlt es in Telfs am öftesten. In den letzten Tagen dachte ich darüber nach, was ich machen könnte ….. und ich hatte eine Idee.

Das Zauberwort heißt „Patenschaft“. Eine Patenschaft für Lebensmittel.

Schnell war mein Entschluss gefasst und ich kontaktierte einen Tiroler Lebensmittelgroßhändler. Und siehe da, sie unterstützen mich bei der Umsetzung meiner Idee. Ich bin nun Kunde und im Ausmaß eines bestimmten von mir festgelegten Betrages kaufe ich Lebensmittel, die dann direkt in den Soogut Sozialmarkt geliefert werden. So kommt meine Hilfe genau da an, wo sie am meisten gebraucht wird.

Werte Leser, was gibt es Wichtigeres, als in der aktuell angespannten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lage zusammen zu halten, sich für diejenigen einzusetzen, denen es nicht so gut geht wie einem selbst?

Ebenezer Scrooge - der aus dem aktuellen Telfer Weihnachtsmusical - diente mir als Vorbild. Ich werde nun nicht nur einmal zu Weihnachten spenden, sondern weiterhin monatlich eine Patenschaft für Lebensmittel übernehmen. Hilfe dann leisten, wenn sie am nötigsten gebraucht wird und da leisten, wo sie direkt ankommt, das ist mein Gedanke. Es ist so einfach ein kleines Weihnachtswunder wahr werden zu lassen, wenn man seinem Herzen folgt und damit den Geist der Weihnacht lebendig werden lässt.

Gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2025.

Ingrid Bistan

Foto: Ingrid Bistan
Foto: Ingrid Bistan
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.