Telfer Erfolge beim Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Holz

Die beiden Telfer Schüler konnten die Jury, bestehend aus den Tischlermeistern Helmut Hehenberger und Hannes Steixner, mit ihrem handwerklichen Geschick im Umgang mit Holz überzeugen.  | Foto: Josef Koch
3Bilder
  • Die beiden Telfer Schüler konnten die Jury, bestehend aus den Tischlermeistern Helmut Hehenberger und Hannes Steixner, mit ihrem handwerklichen Geschick im Umgang mit Holz überzeugen.
  • Foto: Josef Koch
  • hochgeladen von Dee ri

TELFS. Große Erfolge für zwei Schüler der Polytechnischen Schule in Telfs beim diesjährigen Landeswettbewerb im Fachbereich Holz. Luca Trentinaglia konnte sich über den 3. Platz und Hannes Atzinger über den 4. Platz freuen.

Am Wettbewerb nahmen 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Tirol teil. Die beiden Telfer Schüler konnten die Jury, bestehend aus den Tischlermeistern Helmut Hehenberger und Hannes Steixner, mit ihrem handwerklichen Geschick im Umgang mit Holz überzeugen. Innungsvertreter, Lehrpersonen und Eltern sind sehr stolz auf die gezeigten Leistungen. Wir gratulieren den beiden erfolgreichen Schülern herzlich zu ihren großartigen Platzierungen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem beruflichen Weg im Bereich des Holzhandwerks. (Von Stefan Wirtenberger)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

7

BezirksBlätter vor Ort
Nachhaltige Mobilität auf dem Vormarsch

Reither Bürgermeister Dominik Hiltpolt im Gespräch über die vielen Vorhaben in der Gemeinde. REITH. Abfahrverbote, Straßensanierungen, Umfahrungslösung und ein Rad-Konzept: Der Bürgermeister von Reith bei Seefeld, Dominik Hiltpolt, erklärt im Gespräch die anstehenden Projekte. Seit Kurzem gibt es Abfahrverbote für den Durchreiseverkehr. Wie sehen Sie die ersten Auswirkungen? Bgm. Dominik Hiltpolt: An Spitzentagen werden in beide Richtungen mehr als 20.000 Fahrbewegungen gezählt. Wir beobachten...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.