Kampf um die Medaillen
Drei Inzinger Ringer reisen zur Weltmeisterschaft

V.l.: Michael Wagner, Daniel Gastl und Benjamin Greil vom RSC Inzing werden bei den Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad auf Medaillenfang gehen. | Foto: ÖRSV
  • V.l.: Michael Wagner, Daniel Gastl und Benjamin Greil vom RSC Inzing werden bei den Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad auf Medaillenfang gehen.
  • Foto: ÖRSV
  • hochgeladen von Nicolas Lair

INZING, BELGRAD. Vom 16. – 24. September finden die Ringer-Weltmeisterschaften in Belgrad statt. Für den RSC Inzing gehen drei Athleten an den Start. 

Olympia in Sichtweite

Der Österr. Ringsportverband will auch bei dieser Weltmeisterschaft in die Medaillenränge vordringen und schickt dabei sieben Athleten ins Rennen. Die Vorbereitung lief auf Hochtouren, um zum Jahreshöhepunkt das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Bei den Weltmeisterschaften in Belgrad werden die ersten Startplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris vergeben. Die Qualifikation für Paris bekommen in den olympischen Gewichtsklassen die jeweils ersten Fünftplatzierten. Neu dabei ist, dass die beiden Fünftplatzierten noch zusätzlich das Ticket für die Olympischen Spiele auskämpfen.

Inzing stark vertreten

Im Griechisch-Römischen Stil nominierte Bundestrainer Jenö Bodi 4 Athleten für die WM. Hier werden dem zehnfachen Medaillengewinner Heeressportler vom Leistungszentrum in Rif/Salzburg Markus Ragginger bis 97 kg vom A.C. Wals die größten Chancen eingeräumt. Vom RSC Inzing gehen in dieser Klasse zwei Athleten in den Start. EM-Bronzemedaillengewinner 2022 Polizeisportler Daniel Gastl bis 130 kg hat gute Chancen auf Edelmetall. Gastl hat in diesem Jahr schon mehrmals bewiesen, dass Er bei einer guten Tagesverfassung jeden schlagen kann. Im Juli konnte Daniel beim Ranking Series Turnier in Budapest den starken 3. Platz erringen. Auf Comeback-Tour ist Polizeisportler Michael Wagner bis 82 kg vom RSC Inzing, der nach einer langwierigen Knieverletzung wieder topmotiviert ist. Mit der Bronzemedaille im August beim Weltcupturnier in Dortmund verdiente er sich die Nominierung.

Greil greift im freien Stil an

Im Freien Stil nominierte Bundestrainer Georg Marchl 3 Athleten für die WM. Darunter auch Heeressportler Benjamin Greil bis 86 kg vom RSC Inzing, der heuer bereits den sehr guten 8. Platz bei den Europameisterschaften in Zagreb erkämpfen konnte. Das Ziel der Freistilathleten ist es, sich bestens zu präsentieren und die Trainingsleistungen im Wettkampf umzusetzen. Das Potential ist da, sich im vorderen Teilnehmerfeld zu platzieren und für Überraschungen zu sorgen.

Kuenz und Schmid nicht dabei

Die mehrfache Medaillengewinnerin Martina Kuenz (RSC Inzing) ist nach ihrer schweren Knieverletzung im Juni noch nicht einsatzfähig und musste daher für die WM absagen. Ihr Teamkollege Aker Schmid musste ebenfalls nach seiner schweren Schulterverletzung im Juli für die WM absagen. Bei Kuenz und Schmid ist der Fokus nun voll auf die Olympia Qualifikationsturniere im Frühjahr 2024 gerichtet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.