Telfs - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Mit der Schließung des Cafés verliert Hall einen vertrauten Ort der Begegnung. | Foto: Kendlbacher
4

Gastrogeschichten
Café Sandra in Hall schließt nach 21 Jahren

Ein Stück Haller Kaffeehausgeschichte endet nach 21 Jahren. Die leidenschaftlichen Gastronomen Rudi und Irene Partl vom Café Sandra hören endgültig auf. Damit schließt ein Treffpunkt, der Generationen geprägt hat. HALL. Nach mehr als zwei Jahrzehnten voller Begegnungen, Geschichten und Gastfreundschaft schließen Rudi und Irene Partl ihr kleines Café Sandra in der Stadt Hall. Seit 2004 führten die beiden das Traditionscafé in der Faistenbergerstraße 2 mit viel Herzblut und prägten damit das...

Der hochrangige poltische Besuch unterstreicht die Bedeutung der Sortieranlage von Höpperger für den Klimaschutz in Tirol und ganz Österreich (v.l.n.r.): Harald Höpperger, Projektleiter Thomas Baldt, EU-Kommissarin Jessika Roswall, Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl, LH Anton Mattle. | Foto: Höpperger Umweltschutz
9

Hochrangiger poltischer Besuch in Pfaffenhofen
EU-Kommissarin Roswall bei Höpperger Umweltschutz

EU-Kommissarin Jessika Roswall (verantwortlich für Umwelt, resiliente Wasserversorgung und eine wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft), Tirols Landeshauptmann Anton Mattle sowie Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl haben kürzlich die modernisierte Sortieranlage für Leicht- und Metallverpackungen (TRG) in Pfaffenhofen besichtigt. PFAFFENHOFEN. Der Besuch der hochrangigen Delegation hebt die zentrale Rolle der Anlage für den Klima- und Ressourcenschutz in Tirol und ganz Österreich hervor....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Mitarbeiter des Landes Tirol gehen individuell auf die Lebensläufe und Stärken der potenziellen Bewerber ein und geben Einblicke in den Landesdienst. | Foto:  Land Tirol/Reiter
3

Der Adler hebt wieder ab
Bewerbertag beim Land Tirol am 10. September

Der Adler meldet sich aus der Sommerpause zurück: Am 10. September haben Interessierte von 15.30 bis 18 Uhr wieder die Möglichkeit, sich über die Karrieremöglichkeiten beim Land Tirol zu informieren. INNSBRUCK. Nach erfolgreichen Bewerbertagen an den Bezirkshauptmannschaften und dem seit diesem Jahr zusätzlich etablierten Online-Format findet der nächste Termin wieder in Innsbruck statt. Im Landhaus 1 stehen Mitarbeiter des Landes Tirol direkt vor Ort zur Verfügung, um zu informieren, beraten...

Anzeige
5

Zirler Markttage starten neu durch
"Zirler Kirchstraßenmarkt" am 13. September

Tradition trifft Innovation am 13. September in der Kirchstraße. Zirler Markttage starten als "Zirler Kirchstraßenmarkt" neu durch. ZIRL. Zirl eröffnet ein neues Kapitel seiner Marktkultur: Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich die Kirchstraße in eine bunte Flaniermeile voller Musik, Genuss und Begegnung. Der Traditionsmarkt erfindet sich neu – organisiert vom Kulturverein Z(w)irler, der erstmals die Verantwortung übernimmt und frischen Wind in die Veranstaltung bringt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Die REWE Group investiert in Nachwuchs und erhöht die Einkommen für Lehrlinge. | Foto: Robert Harson
2

REWE Group
Höheres Lehrlingseinkommen bei BILLA, BILLA PLUS und PENNY

Die REWE Group erhöht ab 1. September das Einkommen für Lehrlinge und setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung junger Nachwuchskräfte.  Je nach Lehrjahr steigt das Einkommen um 120 bis zu 270 Euro pro Monat für alle bestehenden und neuen Lehrlinge. So verdienen Lehrlinge bei BILLA im ersten Ausbildungsjahr ab 1. September 2025 einen Bruttobezug von 1.320 Euro pro Monat und erhalten damit 320 Euro Bonus auf das kollektivvertraglich festgelegte Lehrlingseinkommen. Zuvor lag der Bruttomonatsbezug...

  • Werbung Österreich
Startschuss für den 13. Lehrgang der Tiroler Journalismusakademie: Zwölf Teilnehmer bereiten sich in den kommenden Wochen intensiv auf den Einstieg in die Medienwelt vor. | Foto: smarterpix
3

13. Lehrgang
Tiroler Journalismusakademie startet in die nächste Runde

Am Montag, den 18. August, fiel der Startschuss für den 13. Lehrgang der Tiroler Journalismusakademie. In den kommenden fünf Wochen erwerben zwölf Teilnehmer das journalistische Handwerk von Grund auf. Ihre Fortschritte können Interessierte auf den Social-Media-Kanälen der Akademie mitverfolgen. TIROL. Der Lehrplan kombiniert die klassischen Grundlagen des Journalismus mit den Anforderungen der digitalen Medienwelt. Auf dem Programm stehen unter anderem professionelle Recherche,...

Hypo Tirol Bank präsentiert den neuen Vorstand: Der 3er-Vorstand besteht aus Claudia Höller, Markus Hildmann und Andreas Stadler. | Foto: Egger
3

Hypo Tirol Bank
Claudia Höller und Markus Hildmann neue Vorstände

Der Aufsichtsrat der Hypo Tirol hat in einem externen Auswahlprozess ein erfahrenes Vorstandsteam mit hohem Tirol-Bezug für die Tiroler Landesbank ausgewählt und bereits bestellt. Der neue 3er-Vorstand besteht aus Claudia Höller, Markus Hildmann und Andreas Stadler. INNSBRUCK. Die Aufgabenverteilung des neuen Hypo Tirol Bank Vorstandes: Höller wird Vorständin für Finanzen, Marktfolge und zugleich Sprecherin; Stadler Vorstand für IT, Banking-Operations, Digitalisierung und Personal; Hildmann...

1.702 neue Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 unterstreichen den anhaltenden Unternehmergeist im Land. | Foto: smarterpix
3

Von der Idee zum Erfolg
Tirol bleibt Gründer-Hotspot

Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Tirol 1.702 neue Unternehmen gegründet – mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit beweist das Land einmal mehr seinen starken Unternehmergeist und seine Innovationskraft. TIROL. Tirol hält mit einem Anteil von 8,1 Prozent an allen österreichischen Neugründungen seine Spitzenposition. 76,6 Prozent der Gründer wählen das Einzelunternehmen als Rechtsform. Die meisten neuen Betriebe entstehen in Gewerbe und Handwerk (39 %), gefolgt von Handel (26,1 %), Information und...

(v.l.n.r.) Innungsgeschäftsführerin Melanie Raab, Landesinnungsmeisterin Petra Erhart-Ruffer, Bundessiegerin Greta Prantl, Robert Mayr, Sabine Mayr-Mihalits und WK-Fachkräftekoordinator David Narr beim Betriebsbesuch im Mi-Skin Kosmetikstudio in Hall in Tirol. | Foto: WK Tirol
3

Lehrlingswettbewerb
Greta Prantl holt Gold bei den juniorSkills

Nach einem gelungenen Auftritt bei den tyrol Skills konnte die Ampasserin Greta Prantl erneut bei den juniorSkills Austria im Bereich Kosmetik überzeugen. HALL. Die Ampasserin Greta Prantl hat schon wieder die Jury überzeugt. Beim Betriebsbesuch im Mi-Skin Kosmetikstudio in Hall gratulierten Landesinnungsmeisterin Petra Erhart-Ruffer und WK-Fachkräftekoordinator David Narr persönlich: Die 20-jährige Greta Prantl aus Ampass sicherte sich bei den juniorSkills Austria die Goldmedaille im Bereich...

Traditioneller Empfang bei den Volksschauspielen: Landesrätin Cornelia Hagele und Landesrat Mario Gerber begrüßen die Gäste mit persönlichen Worten und unterstreichen die Bedeutung des kulturellen Lebens für die Tiroler Wirtschaft. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund bei den Tiroler Volksschauspielen
Wirtschaft trifft Theaterkunst

Kultur als Bühne für Vernetzung, Wirtschaftskraft und gesellschaftlichen Dialog: Der traditionelle Wirtschaftsbund-Empfang im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur an. TELFS. In der Telfer Kuppelarena wurde die legendäre Liebesgeschichte von Romeo und Julia in einer spektakulären Zirkusinszenierung neu erzählt. Die Verbindung von kulturellem Erlebnis und wirtschaftlicher Vernetzung stand beim Aperitif des Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tiroler Handel: Die gesamte Lebensmittel-Wertschöpfungskette – von der Landwirtschaft über Verarbeitung und Logistik bis zum Handel – steht unter massivem Kostendruck. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
3

Lebensmittelpreise
Tiroler Handel warnt vor reiner "Symbolpolitik"

Der Tiroler Lebensmittelhandel warnt vor staatlichen Preiseingriffen und fordert Maßnahmen zur Bekämpfung der tatsächlichen Ursachen der Teuerung. Der Tiroler Lebensmittelhandel, mit rund 1.450 Betrieben und 15.000 Beschäftigten, steht unter enormem Kostendruck. INNSBRUCK.  Der Tiroler Lebensmittelhandel warnt angesichts des jüngsten Vorstoßes von Bundesminister Markus Marterbauer vor politischen Schnellschüssen und staatlichen Eingriffen in die Preisgestaltung von Lebensmitteln. „Wer die...

Gemeinsam für mehr Gleichstellung im Betrieb: Beraterin Fabienne Margreiter (links) und Idealtours-Geschäftsführerin Susanne Neuhauser. | Foto: Idealtours
3

Zurück im Team
So stärkt Idealtours Eltern in der Karenz

Idealtours ist ein Tiroler Familienunternehmen in zweiter Generation, geführt von Susanne und Christof Neuhauser. Mit individuellen Reiseangeboten spricht es gezielt Menschen aus Tirol an. Als moderner Betrieb mit hohem Frauenanteil setzt sich Idealtours für Gleichstellung ein und nimmt an der geförderten Unternehmensberatung „100 Prozent Gleichstellung zahlt sich aus“ teil, um Strukturen zu reflektieren und Gleichstellung weiterzuentwickeln. TIROL. Obwohl rund 90 Prozent der Belegschaft Frauen...

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist der heimische Wirtschaftsstandort im Dauerkrisenmodus und mit Blick auf die geopolitische Lage ist zu befürchten, dass sich die Situation so schnell nicht stabilisieren wird. | Foto:  Markus Bormann/ Fotolia
5

Insolvenzen in Tirol
Anstieg der Unternehmensinsolvenzen kein Grund zur Panik

Wie ist die Zahl der Insolvenzen in Tirol einzuordnen? Die MeinBezirk-Redaktion mit Fragen und Antworten der Experten. Finanzdisziplin lautet das Gebot der Stunde. KSV-Experte Klaus Schaller, LR Mario Gerber und WK-Präsidentin Barbara Thaler zur Situation. INNSBRUCK. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist der heimische Wirtschaftsstandort im Dauerkrisenmodus und mit Blick auf die geopolitische Lage ist zu befürchten, dass sich die Situation so schnell nicht stabilisieren wird. „Vor dem...

Die neu gegründete Erwerbsgesellschaft KHT AcquiCo SARL erwirbt das Kaufhaus Tyrol im Rahmen eines Share-Deals zu 100 Prozent.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Causa René Benko
Kaufhaus Tyrol verkauft, U-Haft verlängert

Der Übernahme des Kaufhauses Tyrol im Stadtzentrum von Innsbruck gingen monatelange Verhandlungen voraus. Nun wurde der Deal fixiert: Die neu gegründete Erwerbsgesellschaft KHT AcquiCo SARL erwirbt die Liegenschaft im Rahmen eines Share-Deals zu 100 Prozent. Die U-Haft gegen René Benk0 wurde mit dem Haftgrund der Tatbegehungsgefahr bis 6. Oktober 2025 verlängert. INNSBRUCK. Das Kaufhaus Tyrol wird künftig von Midstad, einem europaweit tätigen Immobilienunternehmen, betreut. Midstad managt und...

Georg Giner wurde freigesprochen, die Vorgangsweise sorgt aber weiterhin für großen Ärger. | Foto: Hassl
Video 3

Causa vor Gericht
Ärger um "jährlichen Frühjahrsputz" am Natterer See

„Natterer See zu weit absenkt?“ – Diese Schlagzeile sorgte vor kurzem für erhebliches mediales Aufsehen. NATTERS. Natterer See-Betreiber Georg Giner fand sich zur Klärung dieser Frage im Schwurgerichtssaal wieder und musste vor dem Richter Rede und Antwort stehen. Der Vorwurf lautete auf „Beeinträchtigung der Umwelt“. Das klingt vorderhand wenig spektakulär, bei genauerer Betrachtung wird das Ausmaß aber klar. Es handelt sich keineswegs um ein Bagatelldelikt, wie auch der Richter bei der...

Traditionelles Handwerk in Tirol: Rund 400 Betriebe erhalten das alte Handwerk mit Schusterei, Hutmacherei und Uhrmacherei lebendig. | Foto: unsplash
3

Land Tirol
Tirol fördert rund 400 Betriebe des „Alten Handwerks“

Kleinstbetriebe mit Sitz in Tirol können im Rahmen der Förderaktion „Altes Handwerk“ künftig finanzielle Unterstützung für Investitionen und Betriebsübernahmen erhalten. Dabei sind bis zu 30 Prozent der förderfähigen Kosten abgedeckt, maximal 20.000 Euro bei einer Übernahme. Ein Beispiel aus der Praxis ist der Uhrmacher Foidl aus St. Johann in Tirol, der bereits von der Investitionsförderung und dem Übernahmebonus profitiert. TIROL. In Tirol zählen rund 400 Betriebe zum traditionellen „Alten...

Machen sich gemeisam für mehr regionale Vergaben stark: Gemeindeverbands-Präsident Karl-Josef Schubert und WK-Präsidentin Barbara Thaler. | Foto: WK Tirol / Bastian Fettinger
3

Regional vergeben, lokal stärken
Neue Vergabeleitlinien für Gemeinden

Öffentliche Aufträge sind mehr als bloße Verwaltungsakte – sie setzen wirtschaftspolitische Signale. In einem Bundesland wie Tirol, das stark von regionalen Klein- und Mittelbetrieben geprägt ist, spielt die Vergabepraxis eine zentrale Rolle für die lokale Wertschöpfung. Mit der Neuauflage des Handbuchs für Regionalvergabe bietet die Wirtschaftskammer Tirol Gemeinden ein konkretes Werkzeug zur rechtssicheren, wirtschaftsfreundlichen und fairen Vergabe öffentlicher Aufträge. TIROL. Viele Tiroler...

Feierliche Eröffnung: Das neue medizinische Zentrum DOK Tirol Mitte wurde Anfang Juni in Hall offiziell eröffnet. | Foto: Kompetenzzentrum DOK
6

DOK Tirol
Medizinisches Kompetenzzentrum in Hall feierlich eröffnet

In Hall wurde kürzlich mit dem DOK Tirol Mitte ein neuer medizinischer Standort eröffnet, der moderne Verfahren in der Diagnostik und Schmerztherapie bündeln soll. HALL. Anfang Juni 2025 wurde in Hall in Tirol das neue medizinische Kompetenzzentrum DOK Tirol Mitte (Pfannhausstraße 1) feierlich eröffnet. Rund 100 Gäste aus dem Gesundheitswesen, der Forschung und der Region nahmen an der Veranstaltung teil. Im Rahmen des begleitenden Fortbildungsevents „DOK Insights 1.0 – Am Puls der Medizin“...

Bettina Floßmann übernimmt mit 1. August die Leitung der Generali-Landesdirektion Tirol. | Foto: Generali
3

Generali-Vertrieb
Bettina Floßmann übernimmt Landesdirektion Tirol

Mit 1. August übernimmt Bettina Floßmann (39) die Leitung der Landesdirektion Tirol im Exklusiv-Vertrieb der Generali Versicherung. Sie folgt damit auf Oliver Freudenschuß (51), der bereits seit Mai die Position des Regionaldirektors für Tirol und Vorarlberg innehat. TIROL. „Für die Landesdirektion in Tirol ist uns eine hervorragende Nachbesetzung gelungen“, betont Reinhard Pohn, Generali-Vorstand für Vertrieb und Marketing. „Bettina Floßmann bringt nicht nur umfassende Vertriebserfahrung,...

Mit jeder Einkaufstasche bei den „Scharfen Tagen“ wird die regionale Wirtschaft gestärkt | Foto: WKO
3

"Scharfe Tage"
Tiroler Handelsaktion lädt zum Einkaufsvergnügen

Von Donnerstag bis Samstag steht Tirol wieder ganz im Zeichen des regionalen Handels: Unter dem Motto „Scharfe Tage“ locken rund 140 Betriebe im ganzen Land mit attraktiven Preisnachlässen, exklusiven Aktionen und jeder Menge Möglichkeiten, beim Einkaufen bares Geld zu sparen. Die auffällige rote Chili, das Symbol der Aktion, kennzeichnet teilnehmende Geschäfte und signalisiert: Hier gibt’s heiße Angebote! TIROL. Bereits seit 2007 finden die „Scharfen Tage“ zweimal jährlich statt – und erfreuen...

Ein Verhandlungstermin , bei dem u. a. über das vorgeschlagene Zahlungsplanangebot mit einer Quote von drei Prozent abgestimmt werden sollte, wurde abberaumt. Kritik an Freigang von Karl-Heinz Grasser. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Grasser-Konkurs
34 Mio. Euro-Verhandlung abberaumt, Kritik am Freigang

Bis zum heutigen Tag haben insgesamt sechs Gläubiger Forderungen in Höhe von knapp 34 Millionen Euro im Privatinsolvenzverfahren von Karl-Heinz Grasser angemeldet. Ein Verhandlungstermin , bei dem u. a. über das vorgeschlagene Zahlungsplanangebot mit einer Quote von drei Prozent abgestimmt werden sollte, wurde abberaumt. Kritik an Grasser gibt es im Zusammenhang mit dem Ausflug in ein Restaurant während seines Freiganges. INNSBRUCK. Am 6. Mai 2025 wurde über das Vermögen von Karl-Heinz Grasser...

Bei ILF liegt der Frauenteil aktuell bereits bei 30% – mit der Teilnahme am Förderprogramm "100 Prozent - Gleichstellung zahlt sich aus" geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Gleichstellung. | Foto: ILF Consulting Engineers Austria GmbH
3

ILF in Rum
Gleichstellung als Schlüssel zur Zukunftssicherheit

Das Tiroler Ingenieurbüro ILF ist Teilnehmer am österreichweiten Förderprogramm "100 Prozent - Gleichstellung zahlt sich aus" und zeigt, wie Gleichstellung in der Technikbranche gelingt – mit gezielten Maßnahmen für mehr Chancengerechtigkeit im Berufsalltag. RUM. Das international tätige Ingenieur- und Beratungsunternehmen ILF Consulting Engineers Austria GmbH mit Sitz in Rum setzt neue Maßstäbe im Bereich Gleichstellung. Durch die Teilnahme am österreichweiten Förderprogramm „100 Prozent –...

Lehrlingsstart 2025: Spar Tirol setzt auf junge Talente. Im Bild Lyn Leitner-Tropper aus Volders.   | Foto: Spar
4

Spar in Tirol
Investitionen in Nahversorgung, Regionalität und Zukunft

Spar setzt auch 2025 auf moderne Nahversorgung, starke Partnerschaften in der Region und nachhaltige Investitionen in die Lebensqualität. Mit 154 Standorten und über 4.400 Beschäftigten ist das Unternehmen ein zentraler Nahversorger und bedeutender Arbeitgeber in Tirol. Ziel bleibt es, Wirtschaftskraft in der Region zu stärken und Versorgung zukunftsorientiert zu gestalten. TIROL. In Tirol betreibt Spar derzeit 154 Standorte, darunter Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkte. 71 davon werden von...

Die Bürgerstuben-Legenden und ihre Nachfolger: Kurt Picha, Benny Lucke, Stephan Müller und Bastian Lucke (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
16

Gastro-Highlight in Axams
Bürgerstuben NEU mit bewährtem Erfolgsrezept

Das In-Lokal im Ortszentrum von Axams steht unter neuer Führung – aber alles, was dieses Gastro-Highlight ausmacht, ist geblieben. AXAMS. Einige Kleinigkeiten wurden geändert. So wurde die Bildergalerie etwas verkleinert und auch die Elemente der Light-Show im Gastlokal wurden gecancelt. „Wir wollen auf diesem hohen Niveau bleiben und mit Finesse und Hingabe agieren. Unsere Gäste sollen sich Zeit nehmen für einen schönen Abend und das Ambiente bei einem besonderen Essen genießen.“ So lautet das...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.