Telfs - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Alpenrosenhütte | Foto: Mathäus Gartner, TVB Kitz
7

Neue Zukunft
Von 829 Meter bis 2.237 Meter, Hütten suchen Pächter

Alpenrosenhütte, Anton-Karg-Haus, Kellerjochhütte oder Lizumer Hütte. Diese Hütten suchen ab 2026 neue Pächter. Es gibt keine vorgeschriebene Ausbildung oder Lehre zum Hüttenwirt oder zur Hüttenwirtin – gefragt sind Allround-Fähigkeiten von Küche über Logistik bis Gästebetreuung. TIROL. Ein allgemeingültiges Anforderungsprofil gibt es nicht, die Arbeit auf jeder Hütte ist anders. In den Ausschreibungen sind meistens Vorgaben enthalten. Diese reichen vom Bewirten und Bekochen der Gäste über das...

Im Spengler-Meisterbetrieb braucht es meisterliches Werkzeug. Franz Santer überreichte seinem Nachfolger Andreas Neumann ein besonders ausgeführtes Teil. | Foto: Hassl
4

Wirtschaft
Spenglerei und Tankstelle in Gries im Sellrain bleiben bestehen

Es sind gute Nachrichten für die Wirtschaft im Sellraintal: Franz Santer, Spenglermeister und Tankstellenbetreiber in Gries, geht in Pension – es gibt aber für beide Betriebsstätten einen Nachfolger. GRIES IM SELLRAIN. Franz Santer ist nicht nur in Gries, sondern im gesamten Sellraintal ein bekannter Mann. Das liegt sowohl an seiner Spenglerkunst als auch an der Tatsache, dass die Tankstelle im gesamten Tal ein Alleinstellungsmerkmal genießt. Spenglermeister Franz Santer beginn seine Lehre als...

WK-Tirol-Präsidentin Barbara Thaler und Landesrat Mario Geber blicken auf Konjunkturzahlen für Tirol. | Foto: MeinBezirk
3

Top Tirol Konjunkturbarometers
Stimmung wird wieder positiver

Die Ergebnisse des Top Tirol Konjunkturbarometers zeigen, dass sich die Wirtschaft in einem nun stetigen, aber langsamen Wachstum befinden. Es wurden insgesamt 219 Leitbetriebe mit insgesamt 42.790 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in einem Zeitraum vom 26. Mai 2025 bis 16. Juni 2025 befragt. TIROL. Tirol bewegt sich nach zwei Jahren Talsohle endlich wieder in Richtung Stabilisierung: Geschäftsklima und Auftragslage der Leitbetriebe hellen sich merklich auf, und auch die einst gedrückte...

Anzeige
Foto: Sweet Pain(t)
25

Piercing- und Permanent Make-up Studio
Sweet Pain(t) eröffnet in Telfs

Pia Larcher übernimmt das ehemalige „Piercing by Sepp“ in der Bahnhofstraße und eröffnet ihr modernes Studio „Pia Paint“. TELFS. Ein frischer Wind weht in der Bahnhofstraße: Pia Larcher übernimmt das traditionsreiche Piercingstudio „Piercing by Sepp“ und eröffnet am 5. Juli 2025 ihr neues Studio „Sweet Pain(t)“ in der Bahnhofstraße 5, 6410 Telfs. Mit langjähriger Erfahrung und einer großen Portion Leidenschaft bringt Pia frischen Schwung in die lokale Beauty-Szene. Seit über 17 Jahren ist Pia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Berufserlebniscamp der Wirtschaftskammer Tirol erwartet Kinder zwischen 8 und 13 Jahren eine spannende Woche voller praktischer Einblicke in unterschiedlichste Berufsfelder. (Symboldbild) | Foto: WKO UU
3

Berufserlebniscamp der WK tirol
Einblicken in den Traumberuf

Beim Berufserlebniscamp der Wirtschaftskammer Tirol erwartet Kinder zwischen 8 und 13 Jahren eine spannende Woche voller praktischer Einblicke in unterschiedlichste Berufsfelder. Noch wenige Plätze sind verfügbar. INNSBRUCK. Von Montag, 18. August, bis Freitag, 22. August 2025 verwandelt sich das WIFI Tirol in Innsbruck in eine Kreativzone für junge Entdeckerinnen und Entdecker. Für Eltern und Erziehungsberechtigte, die auf der Suche nach einer sinnvollen Ferienbetreuung mit Mehrwert sind,...

Hoch hinauf ging´s beim Kletterturm. Auch Thomas und Harald Höpperger testeten ihr Klettergeschick. | Foto: Höpperger Umweltschutz
7

Höpperger Umweltschutz feiert
Action & Fun beim Höpperger Familienfest 2025

Am Sonntag, den 15. Juni, lud das Tiroler Familienunternehmen Höpperger Umweltschutz seine Mitarbeiter:innen und deren Familien zum traditionellen Familienfest nach Pfaffenhofen ein. PFAFFENHOFEN. Rund um das firmeneigene Innovationszentrum wurde bei strahlendem Sommerwetter ein vielfältiges Programm geboten. „Unser Familienfest ist ein kleines Dankeschön an alle Teammitglieder, die täglich ihren Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens leisten. Solche Veranstaltungen sind für uns mehr als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

IT-Security auf der Überholspur

Cyberbedrohungen werden für Unternehmen jeder Größe zu einer immer größeren Herausforderung. Für den Erfolg in der digitalen Welt ist es entscheidend, die eigene IT-Infrastruktur mit den richtigen Lösungen und Strategien nachhaltig abzusichern. Genau hier setzte eine Veranstaltung von Axians in Innsbruck an. Die Teilnehmer:innen erfuhren beim P(B)itstop-Event am 30. Juni 2025 nicht nur, wie sie ihre Cybersecurity auf ein neues Level heben können, sondern erhielten auch wertvolle Impulse zum...

Ex-Bürgermeister und Ex-WK-Präsident Christoph Walser muss tief in die Tasche greifen. | Foto: Czingulszki (acz)
4

Berufung erfolgreich
Strafe für Ex-WK-Präsident Walser aufgestockt

Der frühere Bürgermeister von Thaur und Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, Christoph Walser, muss wegen seiner Finanzvergehen nun mit einer deutlich härteren Strafe rechnen. Das Berufungsgericht verschärfte das Urteil vergangenen Dienstag. INNSBRUCK/THAUR. Der ehemalige Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer und Ex-Bürgermeister von Thaur, Christoph Walser, ist am Dienstag vor dem Innsbrucker Landesgericht zu einer deutlich härteren Strafe wegen Finanzvergehen verurteilt worden. Die...

Michael Kirchmair spricht über die aktuelle Situation der Tiroler Bäder und über das neue Freizeitzentrum Axams. | Foto: Hassl
3

Interview Michael Kirchmair
"Schwimmbad- Neubau in Axams sollte bald starten"

Michael Kirchmair aus Axams spricht als Obmann der Tiroler Bäder in der WK Tirol über die derzeitige Situation. AXAMS. Michael Kirchmair ist ein absoluter Insider der Bäder-Branche. Er war selbst sowohl Gemeindevorstand in Axams als auch Geschäftsführer des Freizeitzentrums Axams. Wir baten in seiner Funktion als Experte für die Situation der Bäder in Tirol sowie mit Schwerpunkt des geplanten Neubaus in Axams zum Interview. MeinBezirk: Erklären Sie uns bitte Ihre Funktion. Michael Kirchmair:...

Markus Niederwieser übernimmt mit 1. Juli 2025 die Leitung der Landesstelle Tirol der Pensionsversicherung und wird künftig die Anliegen von über 250.000 Versicherten und Pensionistinnen und Pensionisten im Bundesland verantworten. | Foto: PV Landesstelle Tirol
3

Markus Niederwieser
Neuer Chef für Tiroler Pensionsversicherung

Mit 1. Juli 2025 übernimmt Mag. Markus Niederwieser die Leitung der Landesstelle Tirol der Pensionsversicherung (PV) und folgt damit Dr. Christian Bernard nach. TIROL. Ein Führungswechsel an der Spitze der Pensionsversicherung Tirol. Mit 1. Juli 2025 übernimmt Mag. Markus Niederwieser die Leitung der Landesstelle Tirol der Pensionsversicherung (PV). Der gebürtige Haller folgt damit auf Dr. Christian Bernard, der nach Jahren engagierter Arbeit seine Funktion übergibt. Mit Niederwieser tritt ein...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Mit einem Bauvolumen von 165,8 Mio. Euro und 704 fertiggestellten Wohnungen hat die Neue Heimat Tirol im Geschäftsjahr 2024 einen neuen Höchststand erreicht. | Foto: NHT/Oss
3

NHT-Bilanz
NHT übergibt 2024 so viele Wohnungen wie noch nie

Mit einem Bauvolumen von 165,8 Mio. Euro und 704 fertiggestellten Wohnungen hat die Neue Heimat Tirol im Geschäftsjahr 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Auf über 44.000 m² entstand 2024 neuer Wohnraum – ein Großteil davon auf den Flächen der ehemaligen Südtiroler Siedlungen. Zum Thema Nachhaltigkeit: Bei einer großen Wohnanlage in Innsbruck wurde erstmalig ein sogenanntes Mieterstrommodell umgesetzt. INNSBRUCK. „Während der gewerbliche Wohnbau nahezu zum Stillstand gekommen ist, haben wir...

Ob der Geschäftsbetrieb der Schuldnerin im Zuge des Verfahrens fortgeführt werden kann, ist derzeit noch offen. Eine wirtschaftlich tragfähige Fortführung wird von der Insolvenzverwaltung geprüft und soll in Kürze entschieden werden.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Fortführung ungewiss
ChillingHome Immobilien meldet Insolvenz an

Der Kreditschutzverband KSV 1870 gibt bekannt, dass die ChillingHome Immobilien GmbH mit Sitz in Mils kürzlich Insolvenz angemeldet hat. Fünf Mitarbeiter sind betroffen. Noch ist unklar, ob der Betrieb fortgeführt werden kann, heißt es in einer Aussendung. MILS. Das Landesgericht Innsbruck hat ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der ChillingHome Immobilien GmbH mit Sitz in 6068 Mils eröffnet. Das Unternehmen ist im Bereich Immobilienhandel und -projektentwicklung tätig und beschäftigt...

Tourismuslandesrat Mario Gerber, die Touristica-Gewinner Michaela Kraler, Elias Walser und Alois Seyrling vom TVB Seefeld mit der Geschäftsführerin der Tirol Werbung, Karin Seiler und Christian Jäger von der Hypo Tirol Bank (v.l.) | Foto: Tirol Werbung / Die Fotografen
6

Tiroler Tourismusforum
Bühne für Innovation und Nachhaltigkeit

Beim Tiroler Tourismusforum im Congresspark Igls drehte sich alles um Innovation, Nachhaltigkeit und die Arbeitswelt der Zukunft im Tourismus. Der Tirol Touristica Award ging heuer an die Winterweitwanderung am Seefelder Hochplateau. TIROL. Das Tiroler Tourismusforum versammelte am 25. Juni 2025 zum 47. Mal Branchenvertreterinnen und -vertretter sowie Partnerinnen und Partner im Congresspark Igls. Im Fokus stand die Verleihung des Tirol Touristica Awards, mit dem jährlich zukunftsweisende...

Winterwandern in der Region Seefeld, wie hier etwa entlang des Wildsees. | Foto: Region Seefeld
6

Seefelder Hochplateau-Winterweitwanderung
Region Seefeld gewinnt den Tirol Touristica Award 2025

Ein besonderes Winterabenteuer wurde bei sommerlichen Temperaturen gekürt: Der Tourismusverband am Seefelder Plateau wurde beim Tiroler Tourismusforum am 25. Juni 2025 mit dem Tirol Touristica Award 2025 ausgezeichnet. SEEFELD. Es brauchte da keine großen Sprünge, das vorhandene Potenzial wurde einfach umgesetzt: So setzte sich die Seefelder Hochplateau-Winterweitwanderung in einem starken Finalistenfeld durch, hatte am Ende die Nase vor der CRM-Plattform „Crqlar“ und das digitale Erlebnis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch das Familienunternehmen NATURABIOMAT aus Tirol, das zertifiziert kompostierbare Abfalllösungen herstellt, profitiert im Exporthandel von der Zusammenarbeit mit Amazon. | Foto: Amazon
3

Tiroler KMUs mit globalem Wachstum
Amazon als starker Exportpartner

Immer mehr Tiroler Unternehmen setzen auf den Onlinehandel: Über 260 KMUs erzielten 2024 über Amazon mehr als 77 Millionen Euro Exportumsatz. Der aktuelle KMU-Report zeigt, wie Digitalisierung Tirols Betrieben den Weg auf internationale Märkte ebnet. TIROL. Immer mehr Tiroler Klein- und Mittelbetriebe (KMU) nutzen digitale Vertriebskanäle, um ihre Produkte erfolgreich ins Ausland zu exportieren. Im Jahr 2024 verkauften über 260 Tiroler Unternehmen mehr als zwei Millionen Artikel über Amazon –...

Anzeige
Bei der techConference in Wien waren mehrere Mitglieder des Microsoft-Teams von Axians nicht nur am Messestand vor Ort, sondern steuerten auch fachlichen Input bei.
2

Axians vor Ort bei der Tech-Messe
techConference 2025: Volles Programm, volle Power

Was für zwei unvergessliche Tage: Zur techConference von ETC und Microsoft kamen am 3. und 4. Juni 2025 mehr als 900 Besucher:innen, um internationale Top-Expert:innen und Vordenker:innen zu hören. Als langjähriger Microsoft-Partner war Axians natürlich an vorderster Front mit dabei. Mehr als 70 Sessions und zahlreiche Gespräche an den Messeständen lieferten spannende Inspirationen zu den Fokus-Themen AI, Security, Infrastructure und Applications. Die Messe Wien verwandelte sich damit...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
Über das Restaurant „Il Mondo“ in Hall in Tirol wurde kürzlich ein Konkursverfahren eröffnet. Rund 123.000 Euro Schulden stehen im Raum. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

„Il Mondo“
Konkursverfahren über Haller Gastronom eröffnet

Über das Restaurant „Il Mondo“ in Hall in Tirol wurde kürzlich ein Konkursverfahren eröffnet. Rund 123.000 Euro Schulden stehen im Raum. HALL. Der KSV 1870 gibt bekannt, dass am 18. Juni 2025 am Landesgericht Innsbruck das Konkursverfahren über das Vermögen von Kamal Kordooni, Betreiber des Restaurants „Il Mondo“ in Hall, eröffnet wurde. Der Gastronom beschäftigt derzeit drei Mitarbeiter. Antrag über Konkursverfahren selbst eingebrachtDie Höhe der Verbindlichkeiten gibt der Schuldner mit rund...

Finanzamt mit "Hüttenzauber" in den Skigebieten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Skihütten
Mehr als 30 Verstöße bei österreichweiter Finanzkontrolle

Finanzamt mit "Hüttenzauber". In den Skigebieten rund um den Wilden Kaiser sowie in Osttirol über die Axamer Lizum bis zum Innsbrucker Patscherkofel waren rund 40 Prüferinnen und Prüfer teils auf Skiern unterwegs, um die Hütten zu erreichen. Bei der österreichweiten Kontrolle wurden mehr als 30 Verstöße gegen Registrierkassen- und Sozialversicherungspflicht geahndet. INNSBRUCK. In der groß angelegten Schwerpunktaktion „Hüttenzauber“ des Finanzamts kontrollierten die Bediensteten Ende Februar...

Im Auftrag des Landes wurde eine sogenannte Lebenszyklusanalyse erstellt, die eine Kostenersparnis von 864 Millionen Euro prognostiziert – für den Fall, dass statt eines Neubaus eine Sanierung der bisherigen MCI-Standorte erfolgt.  | Foto: MeinBezirk
3

MCI Diskussion
MCI-Betriebsrat und Opposition fordern Transparenz

Der Faktencheck zum MCI von MCI-Aufsichtsratsvorsitzenden Oswald Wolkenstein sorgt für ein politisches Nachspiel bei den Oppositionsparteien NEOS und FPÖ. Der MCI-Betriebsrat und die Parteien fordern mehr Transparenz und die Offenlegung der Fakten. Auch die ÖH kritisiert das Vorgehen der Verantwortlichen. Die NEOS haben einen Antrag im Landtag eingebracht, FPÖ-Obmann Abwerzger bezeichnet den Neubau des MCI ist unverzichtbar.  INNSBRUCK. Der Vorsitzende des MCI-Aufsichtsrats, Oswald Wolkenstein,...

Die Landwirtschaftskammer Tirol zeichnete am vergangenen Mittwoch alle Tiroler Winzerinnen und Winzer aus, die in den zurückliegenden zwölf Monaten eine Auszeichnung bei einer nationalen oder internationalen Prämierung erhalten haben. | Foto: MeinBezirk Tirol
5

Tiroler Weine
Landwirschaftskammer ehrt Tiroler Winzerinnen und Winzer

Tirol hat auch in Sachen Wein einiges zu bieten, das zeigen Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Die Landwirtschaftskammer Tirol ehrte nun die erfolgreichen Tiroler Winzerinnen und Winzer. INNSBRUCK/TIROL. Der Tiroler Weinbau hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht – das zeigen die Erfolge bei renommierten Prämierungen wie dem Concours International de Lyon, der Austrian Wine Challenge Vienna, der Frankfurt International Trophy oder dem Falstaff...

Der Vorsitzende des MCI-Aufsichtsrats, Oswald Wolkenstein, will mit einem Faktencheck zur Versachlichung der Debatte beitragen und drei zentrale Fakten klarstellen.  | Foto:  Bernhard Hörtnagl
4

MCI Campus Faktencheck
Neubaukosten betragen 200 Mio. Euro, Hauptpost nicht nutzbar

In der aktuellen Diskussion rund um den Neubau des Management Center Innsbruck (MCI) kursieren zahlreiche falsche Zahlen und verkürzte Darstellungen. Der Vorsitzende des MCI-Aufsichtsrats, Oswald Wolkenstein, will mit einem Faktencheck zur Versachlichung der Debatte beitragen und drei zentrale Fakten klarstellen.  INNSBRUCK. "Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth hat mit dem Projekt MCI Neu ein schweres politisches Erbe seines Vorgängers Georg Dornauer übernommen. Umso wichtiger ist...

Feierlicher Spatenstich: v.l.n.r. Stefan Wanner, Bezirksstellenleiter WK Tirol Innsbruck Stadt; Baumeister Jürgen Peer, techn. Leiter Bodner Baugesellschaft; Johannes Marsoner, Verkäufer des Grundstücks; Bürgermeister Klaus Gritsch; Manfred Hayböck, Geschäftsführer Transgourmet Österreich; Daniel Herb, Standortgeschäftsleiter Transgourmet Innsbruck—Kematen und Thomas Panholzer, Geschäftsführer Transgourmet Österreich | Foto: Hassl
13

Kematen
Gastronomie-Großhändler Transgourmet expandiert in Tirol

Zustellstandort Kematen – Investition von 60 Mio. Euro - 70 Arbeitsplätze zum Start – 140 Arbeitsplätze im Vollbetrieb! KEMATEN. Das sind die beeidruckenden Basiszahlen, mit denen Österreichs führender Gastronomie-Großhändler Transgourmet beim Spatenstich aufwarten konnte. Das Unternehmen legt den Grundstein für die Expansion im Bundesland Tirol: In Im Gewerbegebiet Tirol Center Kematen im Bezirk Innsbruck Land entsteht der siebzehnte heimische Standort. Auf einem 25.000 m² großen Grundstück...

Trotz stabiler Privatkonkurse steigt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Tirol deutlich – mit teils dramatischen Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt. | Foto: unsplash
3

Privat- und Unternehmensinsolvenzen
Entwicklung, Ursachen und Ausblick

Trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten ist die Zahl der Privatinsolvenzen in Tirol im ersten Halbjahr 2025 leicht gesunken. Gleichzeitig steigen die Unternehmensinsolvenzen deutlich – mit teils spektakulären Fällen. Der KSV1870 analysiert Ursachen und gibt einen Ausblick auf die kommenden Monate. TIROL. In den ersten sechs Monaten 2025 wurden in Tirol 350 Privatinsolvenzverfahren eröffnet – ein Rückgang von knapp fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit bewegt sich Tirol im...

Causa Signa und René Benko: das gesamte Inventar der Villa Ansaldi am Gardasee wird versteigert. | Foto: aurena.at
4

"Villa Ansaldi“, Gardasee
Komplettes Inventar der Signa-Villa wird versteigert

Im Zuge des Insolvenzverfahrens der Signa Holding GmbH wird das Inventar der gemieteten Immobilie „Villa Ansaldi“ in Sirmione am Gardasee (Italien) im Auftrag des Insolvenzverwalters veräußert. Rund 1.800 Positionen können ersteigert werden. Vom Wohn- über Schlafzimmer und Büroausstattung bis zu Sammlerobjekten aus dem Sport- und Autobereich. SIRMIONE. Die Versteigerung wird vom beauftragten Auktionshaus Aurena GmbH durchgeführt und steht sowohl Unternehmen wie auch Privatpersonen offen. Ziel...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.