Spar in Tirol
Investitionen in Nahversorgung, Regionalität und Zukunft

Lehrlingsstart 2025: Spar Tirol setzt auf junge Talente. Im Bild Lyn Leitner-Tropper aus Volders.   | Foto: Spar
4Bilder
  • Lehrlingsstart 2025: Spar Tirol setzt auf junge Talente. Im Bild Lyn Leitner-Tropper aus Volders.
  • Foto: Spar
  • hochgeladen von René Rebeiz

Spar setzt auch 2025 auf moderne Nahversorgung, starke Partnerschaften in der Region und nachhaltige Investitionen in die Lebensqualität. Mit 154 Standorten und über 4.400 Beschäftigten ist das Unternehmen ein zentraler Nahversorger und bedeutender Arbeitgeber in Tirol. Ziel bleibt es, Wirtschaftskraft in der Region zu stärken und Versorgung zukunftsorientiert zu gestalten.

TIROL. In Tirol betreibt Spar derzeit 154 Standorte, darunter Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkte. 71 davon werden von selbstständigen Kaufleuten geführt. Spar investiert kontinuierlich in die Modernisierung und den Ausbau seiner Standorte. Bis Jahresende sind mehrere Neu- und Umbauten geplant – unter anderem ein neuer Markt in Niederau (Wildschönau), der nach aktuellen Nachhaltigkeitsstandards umgesetzt wird und in Kooperation mit regionalen Unternehmen entsteht.

Der neue Spar-Supermarkt in Niederau/Wildschönau bietet ab Herbst moderne Nahversorgung mit regionalem Fokus und praktischem Einkaufserlebnis.  | Foto: Spar
  • Der neue Spar-Supermarkt in Niederau/Wildschönau bietet ab Herbst moderne Nahversorgung mit regionalem Fokus und praktischem Einkaufserlebnis.
  • Foto: Spar
  • hochgeladen von René Rebeiz

Arbeitsplatz mit Perspektive: Spar als Arbeitgeber

Mit rund 4.445 Mitarbeitenden zählt Spar zu den größten privaten Arbeitgebern Tirols. Besonders im Fokus steht die Ausbildung junger Talente: Im Herbst starten fast 100 Lehrlinge ihre Karriere bei Spar, offene Stellen gibt es weiterhin in verschiedenen Bereichen wie Einzel- und Großhandel, Lebensmitteltechnik und Fleischverarbeitung. Das Unternehmen bietet eine fundierte Betreuung, Weiterbildungsprogramme und langfristige Jobperspektiven.

Starke Partnerschaften mit regionaler Landwirtschaft

Über 140 landwirtschaftliche Betriebe und Produzenten aus Tirol beliefern Spar-Märkte direkt. Damit leistet Spar einen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung, zu kurzen Lieferwegen und zur Förderung lokaler Qualitätsprodukte. Auch die Zusammenarbeit mit Start-ups und bäuerlichen Familienbetrieben wird aktiv weiterentwickelt.

Qualität aus Tirol: Produkte von Tiroler Bauern und Bäuerinnen sind fester Bestandteil des Spar-Sortiments, wie das TANN Tiroler Almrind.   | Foto: Spar
  • Qualität aus Tirol: Produkte von Tiroler Bauern und Bäuerinnen sind fester Bestandteil des Spar-Sortiments, wie das TANN Tiroler Almrind.
  • Foto: Spar
  • hochgeladen von René Rebeiz

Zukunftsfähige Nahversorgung in der Region

Mit einem klaren Bekenntnis zur Region, nachhaltigen Investitionen und der Förderung von Mitarbeitenden und Partnerbetrieben bleibt Spar ein verlässlicher Akteur in Tirol. Das Ziel bleibt unverändert: Die Nahversorgung mit praktischen, zukunftsorientierten Lösungen stetig weiterentwickeln.

Das könnte dich auch interessieren:

Handl Tyrol serviert den Mitarbeitern kostenloses Essen
Bürgerstuben NEU mit bewährtem Erfolgsrezept

Mehr aus Tirol

Lehrlingsstart 2025: Spar Tirol setzt auf junge Talente. Im Bild Lyn Leitner-Tropper aus Volders.   | Foto: Spar
Der neue Spar-Supermarkt in Niederau/Wildschönau bietet ab Herbst moderne Nahversorgung mit regionalem Fokus und praktischem Einkaufserlebnis.  | Foto: Spar
Das Team des Spar-Gründermarktes in Kufstein.  | Foto: Spar
Qualität aus Tirol: Produkte von Tiroler Bauern und Bäuerinnen sind fester Bestandteil des Spar-Sortiments, wie das TANN Tiroler Almrind.   | Foto: Spar
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.