Bau des Hochbehälters „Dandl 2" der GWTelfs sichert Trinkwasserversorgung

- Baustellenbesuch, v. l.: Projektleiter Bmst. Ing. Martin Riedl (GWT), Bgm. Christian Härting, Gruppenleiter Bmst. Ing. Markus Kofler (Strabag), GWT-Geschäftsführer Mag. Christian Mader und Bauleiter Ing. Andreas Müller (Strabag).
- Foto: MG Telfs/Dietrich
- hochgeladen von Georg Larcher
Neben dem Arzbergbach, unterhalb des Pfadi-Heims, ist derzeit eine Großbaustelle zu bestaunen. Dort entsteht der Trinkwasserhochbehälter „Dandl 2" der Gemeindewerke Telfs. Die imposante Anlage wird mithelfen, die Wasserversorgung von Telfs langfristig sicherzustellen.
TELFS. Die Bürger haben jederzeit genügend Wasser, auch in Zukunft, dafür sorgt die Marktgemeinde Telfs, wie Bgm. Christian Härting bei der Besichtigung der Baustelle am Montag versicherte.
Die neue Anlage, die 1500 Kubikmeter - also 1,5 Millionen Liter - Wasser fasst, soll die östlichen Ortsteile der Marktgemeinde versorgen und ist für den Bedarf bis 2050 ausgelegt, erläuterte Projektleiter Bmst. Ing. Martin Riedl von den GWT. Die zwei riesigen Kammern mit vorgelagerter Schieberkammer werden in den Hügel eingebettet. Ing. Riedl: „Am Schluss wird alles re-naturiert, man wird von außen nur den Eingangsbereich erkennen."
Gemeindewerke Telfs finanzieren das Trinkwasser-Projekt
Errichtet wird die Anlage im Auftrag der Gemeindewerke von der STRABAG, Büro Zirl. Die GWT finanzieren das Projekt, Zuschüsse gibt es von Bund und Land. Die Kosten für die Gesamtanlage (Leitungsneu- bzw. umbau, Neubau Trinkwasserhochbehälter) sind auf rund 2,4 Millionen Euro veranschlagt. Wie GWT-Geschäftsführer Mag. Christian Mader verriet, lässt sich aber bereits absehen, dass dieser Betrag durch Eigenleistungen der Gemeindewerke wesentlich unterschritten werden dürfte. Die Fertigstellung ist für Oktober 2016 geplant.
Pro Person und Tag 120 bis 130 Liter Trinkwasser
Für die ausreichende Wasserversorgung der Bevölkerung muss die Gemeinde gewährleisten, dass pro Person und Tag 120 bis 130 Liter zur Verfügung stehen. Im Fall von Telfs sind das rund zwei Millionen Liter Wasser täglich.
(Quelle: telfs.at)
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.