hollu mit dem TRIGOS Tirol 2018 ausgezeichnet

- Tirols LHStvin Ingrid Felipe (li.) und Frau MMag. Barbara Thaler (re.), Vizepräsidentin Wirtschaftskammer Tirol, gratulierten den glücklichen TRIGOS Tirol 2018 SiegerInnen in den 3 Kategorien, darunter hollu Geschäftsführer Simon Meinschad.
- Foto: Die Fotografen
- hochgeladen von Georg Larcher
Jubel und Begeisterung bei hollu! Das Unternehmen wurde Donnerstagabend mit dem TRIGOS Tirol 2018 in der Kategorie „Social Innovation & Future Challenge“ ausgezeichnet. Was könnte besser passen? Diese Kategorie bewertet und würdigt den Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen – und hollu lebt jeden Tag danach.
ZIRL. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – die sog. Sustainable Development Goals (SDGs) – bilden den Leitrahmen für das gesamte Denken, Handeln und Wirtschaften bei hollu. Heißt: Das Tiroler Familienunternehmen hat seine sozial-ökologische Verantwortung fest in der Strategie verankert und fördert nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen.
Dementsprechend groß ist die Freude über den TRIGOS Tirol 2018 – Österreichs renommiertesten CSR-Award! „hollu steht für Hygiene im Einklang mit Mensch und Umwelt. Jeden Tag leben und arbeiten wir nach den SDGs, um die Zukunft der Hygiene zu gestalten. Das ist wirklich mein Herzensthema, deshalb freue ich mich sehr über den TRIGOS Tirol 2018“, strahlt hollu Geschäftsführer Simon Meinschad.
Weitere Informationen
http://www.trigos.at
und
http://www.hollu.com


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.