Bester Sommelier im deutschsprachigen Raum
Alexander Koblinger aus Golling wurde ausgezeichnet

Beratung ist ein wichtiger Teil des Sommelier-Berufs von Alexander Koblinger. Das Weinwissen ist mittlerweile auch online im Shop abrufbar. | Foto: Döllerer
2Bilder
  • Beratung ist ein wichtiger Teil des Sommelier-Berufs von Alexander Koblinger. Das Weinwissen ist mittlerweile auch online im Shop abrufbar.
  • Foto: Döllerer
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

'Bester Sommelier im deutschsprachigen Raum'. Diese Auszeichnung hat eine renommierte Zeitung aus Deutschland dem Master-Sommelier Alexander Koblinger, Döllerer/Golling, verliehen.

KUCHL/GOLLING . Die renommierte Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) zeichnet seit Jahren besondere Talente und Meister ihres Faches in der Gastronomie aus. Dieses Jahr wurde Alexander Koblinger zum besten Sommelier im deutschsprachigen Raum ernannt. Für den gebürtigen Oberösterreicher ist dies eine weitere Anerkennung seiner Tätigkeit.

"Mich freut diese Auszeichnung, mit der ich in so einem Jahr wie heuer, nicht gerechnet habe", sagt Koblinger.

Dabei ist er bereits seit einigen Jahren der einzige Master-Sommelier in Österreich. Weltweit gibt es nur rund 270 davon. Mittlerweile sitzt der Weinkenner selbst im internationalen Vorstand der Vereinigung, die als höchste Ausbildungsklasse in Sachen Wein gilt. Seit 2011 arbeitet er als Service- und Qualitätsmanager in Döllerers Enoteca Weinhandelshaus und als Chef-Sommelier in Döllerers Genießerrestaurant, wo er noch selbst Gäste berät.

"Unsere Beratung findet heute auch virtuell im Online-Shop statt. Dieser gibt Tipps, welcher Wein zu welchem Essen passt und umgekehrt", erzählt der Master Sommelier.

Die Master Sommeliers

Die Welt der Master Sommeliers ist sehr überschaubar. Wie bereits beschrieben, gibt es derzeit nur 270 Sommeliers die diesen Titel tragen dürfen. Seit 1977 organisiert der in London ansässige Court of Master Sommeliers das Master Sommelier Diplom. Diese Ausbildung gilt als die als höchste Weihe für Sommeliers weltweit. Bisher haben lediglich drei Österreicher diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen:  Joseph Linder, Stefan Neumann und Alexander Koblinger.

Weitere Informationen 

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER

Zu Alexander Koblinger
geht es HIER

Zu Döllerers Genusswelten
geht es HIER

Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Beratung ist ein wichtiger Teil des Sommelier-Berufs von Alexander Koblinger. Das Weinwissen ist mittlerweile auch online im Shop abrufbar. | Foto: Döllerer
WEine feine Nase, gute Geschmacksnerven und die Bereitschaft ständig zu lernen gehört zum Beruf des Sommeliers", sagt Alexander Koblinger | Foto: Döllerer
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.