Feuerwehreinsatz
Brand nach Auffahrunfall auf A10 bei Kuchl

Nach einem schweren Auffahrunfall auf der A10 bei Kuchl kam es am Dienstagabend zu Verkehrsverzögerungen.  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3Bilder
  • Nach einem schweren Auffahrunfall auf der A10 bei Kuchl kam es am Dienstagabend zu Verkehrsverzögerungen.
  • Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Auf der A10 Tauernautobahn ist es am Dienstagabend in Fahrtrichtung Villach zu einem schweren Auffahrunfall gekommen. Als ein 50-jähriger Fahrzeuglenker wegen eines Rückstaus bremsen musste, fuhr ihm ein nachfolgender 29-jähriger Lenker mit seinem Gefährt voll auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das vordere Fahrzeug nach rechts gegen die Leitschiene geschleudert und begann zu brennen.

KUCHL. Ein nachfolgender LKW-Lenker reagierte sehr schnell und begann sofort mit einem Handfeuerlöscher den aus dem Motorraum des Unfallfahrzeugs emporsteigenden Flammen Einhalt zu gebieten. Die wenig später eintreffende Feuerwehr konnte das Feuer dann endgültig unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. Auch Alkohol war keiner im Spiel.

Schwerer Auffahrunfall auf A10

Dem Bericht der Polizei zufolge kam es zu dem Unfall am 21. November um circa 18:25 Uhr. Bei dem Auffahrunfall kollidierte ein 29-jähriger Lenker aus Bulgarien mit dem Heck eines vor ihm wegen eines Staus bremsenden 50-jährigen Fahrzeuglenkers. Dadurch prallte das vordere Fahrzeug sowohl mit der Front als auch mit dem Heck gegen die Leitschiene. Kurze Zeit später begann es im Motorraum zu brennen.

Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand im Motorraum des Unfallfahrzeugs schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: Symbolbild: Adi Aschauer
  • Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand im Motorraum des Unfallfahrzeugs schnell unter Kontrolle bringen.
  • Foto: Symbolbild: Adi Aschauer
  • hochgeladen von Adi Aschauer

Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres

Dank dem geistesgegenwärtigen Eingreifen eines nachfolgenden Gefahrgut-Lkw-Lenkers konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden. Er begann sofort mit einem Feuerlöscher die Brandbekämpfung, welche wenige Zeit später von der eintreffenden Feuerwehr abgeschlossen werden konnte. Verletzt wurde keiner der beiden Lenker. Auch ihre Alkommattest verliefen laut der Polizei negativ. Die schwerbeschädigten Fahrzeuge mussten von einem Abschleppdienst entfernt werden. Es kam während der Aufräumarbeiten zu Verkehrsverzögerungen, weil auf dem betroffenen Streckenabschnitt eine Spur gesperrt werden musste. Um 19:35 konnte die Spur wieder freigegeben werden.

Die Alkomattests der beiden Unfallbeteiligten waren negativ. | Foto: Symbolbild: BRS
  • Die Alkomattests der beiden Unfallbeteiligten waren negativ.
  • Foto: Symbolbild: BRS
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Das könnte dich auch interessieren:

Schwere Kollision zwischen E-Biker und Pkw
Große Schlägerei in Salzburg Stadt: Fünf Beteiligte
Nach einem schweren Auffahrunfall auf der A10 bei Kuchl kam es am Dienstagabend zu Verkehrsverzögerungen.  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand im Motorraum des Unfallfahrzeugs schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: Symbolbild: Adi Aschauer
Die Alkomattests der beiden Unfallbeteiligten waren negativ. | Foto: Symbolbild: BRS
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.