Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Stolz übergab Bürgermeister Gerhard Anzengruber der Feuerwehr Hallein das neue Einsatzboot.
HALLEIN (thf). Das neue Feuerwehrrettungsboot (FRB) wird nach erfolgter Einschulung der Bootsführer und Mannschaft das in die Jahre gekommene Motorschlauchboot ersetzen. Im Sommer 2017 fanden erste Gespräche wegen der Anschaffung statt. Nach Aufnahme in das Budget 2018 der Stadtgemeinde und den entsprechenden Beschlussfassungen konnte die Konzeption „FRB-Hallein“ abgeschlossen werden. Den Zuschlag erhielt letztlich die Bootswerft Meyer aus Aggsbach Markt an der Donau.
Schnell und Wendig
Das Besondere an dem neuen Boot ist seine Wendigkeit: Die Bootsläge ist rund einen Meter kürzer als bei vergleichbaren Geräten der Feuerwehr in Niederösterreich. Dies stellt eine schnelle Einsatzbereitschaft sicher für den Einsatzbereich der Freiwilligen Feuerwehr Hallein. Denn für Personenrettungen aus den Halleiner Gewässern, vorrangig Salzach und Almfluss, ist es erforderlich schnell und wendig zu sein. Erwähnenswert ist auch, dass die Finanzierung ohne Fördermittel zu 100 Prozent durch die Stadtgemeinde Hallein getätigt wurde.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.