Geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet Tauglgries

Informationsplätze und eine Wildfluss-Plattform laden zum Schauen, Lesen und Begreifen ein. | Foto: Lebensader Taugl
5Bilder
  • Informationsplätze und eine Wildfluss-Plattform laden zum Schauen, Lesen und Begreifen ein.
  • Foto: Lebensader Taugl
  • hochgeladen von Daniela Jungwirth

In einer ca. 2 stündigen Wanderung entlang der Taugl erfahren Sie mehr über das Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries. Die einzigartige Wildflusslandschaft beherbergt viele tierische und pflanzliche Raritäten. Experten wollen einen behutsamen Einblick geben in diese faszinierende Lebensgemeinschaft und in eine in Österreich selten gewordene Landschaft. Eine Aussichtsplattform mit einem Fernrohr erlaubt den genauen Blick in das dynamische Flussbett. Hier sind Sie eingeladen, die Tierwelt der Taugl ungestört zu beobachten. Bitte nehmen Sie gutes Schuhwerk und falls vorhanden einen Feldstecher mit.

Termine:
10. Mai 18.30 Uhr
24. Mai 18.30 Uhr
7. Juni 18.30 Uhr
21. Juni 18.30 Uhr
28. Juni 18.30 Uhr
5. Juli 18.30 Uhr
19. Juli 18.30 Uhr
2. August 18.30 Uhr
16. August 18.30 Uhr
30. August 18.30 Uhr
Treffpunkt:
Vor dem Büro des Tourismusverbandes Bad Vigaun, Am Dorfplatz 11
Mindestteilnehmerzahl:
5 Personen
Preis:
€ 4,- (€ 1,00 Ermäßigung mit der Tennengau Card)
Um Anmeldung wird gebeten:
Im Tourismusverband Bad Vigaun bis spätestens Dienstag 12.00 Uhr vor jeder Exkursion.
www.lebensader-taugl.at

Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier

Wann: 30.08.2017 18:30:00 Wo: Tauglgries, Bad Vigaun auf Karte anzeigen
Informationsplätze und eine Wildfluss-Plattform laden zum Schauen, Lesen und Begreifen ein. | Foto: Lebensader Taugl
Entlang des Themenweges „Lebensader Taugl“ werden die Lebensräume und die Bewohner des Tauglgries vorgestellt. | Foto: Lebensader Taugl
Das Tauglgries ist nicht nur Rückzugsgebiet für seltene Tierarten, sondern auch ein Ort an dem sich Natur erleben lässt. | Foto: Lebensader Taugl
Die im Tauglgries brütenden Vögel benötigen Bereiche ohne menschliche Störungen. | Foto: Lebensader Taugl
Bei dieser familienfreundlichen Wanderung erleben Sie spannende Tier- und Pflanzenarten. | Foto: Lebensader Taugl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.