Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
TENNENGAU. Es darf praktisch, es darf aber auch rein dem optischen Genuss gewidmet sein. Es darf mit Lkws, aber auch mit Mandalas zu tun haben. Dass das Gesellenstück und dessen Zweck im Werkschulheim Felbertal komplett dessen Hersteller überlassen sind, hat etwas Sympathisches. So bewegten sich zwei Tennengauer Gesellen für ihre Abschlusswerke an zwei Enden des Spektrums. Christoph Gruber aus Bad Vigaun trat mit einem Wohnzimmertisch an, in dessen Hinterglas-Sandbett man Muster zeichnet – allerdings nicht per Hand, sondern per Smartphone App, die eine metallene Kugel "führt" und für Disco-Beleuchtung sorgt. Dem Grundgedanken der praktischen Nutzung folgt hingegen der Lkw-Radmontagewagen des Puchers Lukas Rettenbacher – inspiriert von den Anforderungen des familieneigenen Transport-Unternehmens. Schön, dass so unterschiedliche Stücke bei der Gesellenprüfung Anerkennung finden.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.