Hallein hatte Riesenglück

Einsatz am Florianiplatz: auch dort haben sich die „Flood-Tubes“ (Hochwasserschutzschläuche) bestens bewährt.
9Bilder
  • Einsatz am Florianiplatz: auch dort haben sich die „Flood-Tubes“ (Hochwasserschutzschläuche) bestens bewährt.
  • hochgeladen von Ricky Knoll

HALLEIN (rik). Rund 150 Einsätze von etwa 100 Mann bis Montag Vormittag hatte die Halleiner Feuerwehr beim Hochwasser zu verzeichnen. „Jetzt geht es ans Aufräumen“, berichtet Feuerwehr-Chef Rudolf Wessely.

Hochwasserschutz-Investitionen haben sich gelohnt
Die Stadt hat Riesenglück gehabt, denn ein nur zehn Zentimeter höherer Wasserstand hätte die Stadt unter Wasser gesetzt. Andererseits haben sich die Investitionen in die Schutzmaßnahmen bestens bewährt. „Mit den mobilen ‚Flood-Tubes‘ und den Hochwasserschutzbauten haben wir sehr gut arbeiten können.“

Bgm. Christian Stöckl pflichtet bei und bedankt sich bei allen Helfern und Einsatzkräften: "Ein großes Lob muss ich allen aussprechen, die so fleißig und bedingungslos mitgeholfen haben - die Feuerwehr, die Polizei, der Wirtschaftshof und natürlich der Krisenstab. Ich bin allen wirklich dankbar für ihren Einsatz."

Mobile und fixe Schutzmaßnahmen
Er weiß zu schätzen, welche Auswirkungen die Schutzmaßnahmen - sowohl mobile, als auch die Schutzbauten - für die Stadt hatten. "Genau mit diesen Investitionen und den Erfahrungen des Hochwassers 2002 ist es uns gelungen, den Pegelstand der Salzach um die kritischen zehn Zentimeter niedriger zu halten. Ansonsten wäre nicht nur die Altstadt, sondern auch andere Stadtteile wieder komplett unter Wasser gestanden.", ist er erleichtert.

Wo: Hallein, Hallein auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.