In Puch wurde geräuchert

37Bilder

Puch:
Am Freitag fand der Themenabend „Räuchern mit heimischen Kräutern“ in den Räumen der Bibliothek in Puch statt.

Räuchern hatte immer einen bedeutenden Platz in der Geschichte der Menschheit. In vielen Teilen der Welt wird noch immer täglich geräuchert, der dabei aufsteigende Duft wirkt auf den Menschen und spielt eine entscheidende Rolle für das Unterbewusstsein.

Rund 40 Teilnehmer, der Gro weiblich, erkundeten die wunderbare Welt des Räucherns und erfuhren wie alles begann, wie eine fast vergessene Tradition heute wieder lebendig wird,

hörten einiges über die Sprache der Düfte, über das Räuchern von traditionell bis modern, lernten heimische Kräuter kennen und wie sich Räucherdüfte auf den Menschen auswirken.

„In unserem modernen Alltag gibt es jede Menge Gelegenheiten, wie uns das Räuchern begleiten und unterstützen kann. Wir können uns mit feinen Düften erfreuen und entspannen, oder wir wählen eine Mischung, die belebt und fit macht“, so die Vortragende Eveline Placzek.

Die Teilnehmer konnten einiges an Wissen mit nach Hause nehmen und auch gleich ausprobieren.

Hier noch 2 Räucherungen zum Ausprobieren für all jene, die den spannenden Vortrag versäumt haben.

Vorschlag für eine Reinigungsräucherung für das Haus:
1 Teil Salbei
1 Teil Beifuß
1 Teil Wacholder
1/2 Teil Engelwurz
1 Teil Fichtenharz zerstoßen.

Feine Adventräucherung:
1 Teil Orangenschale (aus Bioorangen getrocknet und klein geschnitten)
1 Teil Zimtrinde zerstoßen
1 Teil Nelken zerstoßen
1 Teil Rosenblätter
1 Teil Fichtenharz

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.