Bigband-Sound in Golling
Konzert bringt 13.530 Euro für Caritas SafeHome

- Vor voll besetztem Burghof und bei bester Stimmung wurde das Benefizkonzert der Rotarier am 11. Juli 2025 zu einem bewegenden Ausdruck von Solidarität mit gewaltbetroffenen Frauen.
- Foto: Marc Stickler
- hochgeladen von Theresa Vogl
Musik mit Wirkung: Das Benefizkonzert zum Auftakt der Burgfestspiele Golling brachte 13.530 Euro für das Caritas-Projekt SafeHome. Die Rotary Clubs Golling-Tennengau und Hallein-Salzburg Süd setzten damit ein starkes Zeichen für Solidarität mit gewaltbetroffenen Frauen.
GOLLING. Am Freitag, dem 11. Juli 2025, wurde der Startschuss für die Burgfestspiele Golling mit einem besonderen musikalischen Ereignis gefeiert: einem Charity-Konzert der Rotary Clubs Golling-Tennengau und Hallein-Salzburg Süd. Der stimmungsvoll beleuchtete Burghof war bis auf den letzten Platz gefüllt – und das Konzert wurde zu einem bewegenden Ausdruck gelebter Solidarität. Insgesamt kamen 13.530 Euro zusammen, die dem Caritas-Projekt SafeHome zugutekommen. Dieses bietet Frauen, die Gewalt erfahren haben, ein geschütztes Zuhause und professionelle Begleitung auf dem Weg in ein neues Leben.

- Präsident des Rotary Club Golling-Tennengau Andreas Döllerer (v.l.), Andrea Schmid (Direktorin Caritas Salzburg), Florian Scheicher (Rotary Club Hallein), Wolfgang Schneider (Rotary Club Golling).
- Foto: Marc Stickler
- hochgeladen von Theresa Vogl
„Herzlichen Dank an die Rotary Clubs Golling-Tennengau und Hallein-Salzburg Süd für dieses großartige Charity-Konzert! Im SafeHome finden Frauen, auch mit Kindern, die aus Gewaltspiralen ausbrechen konnten, einen Rückzugsort. Wir begleiten und unterstützen bei der Entwicklung neuer Zukunftsperspektiven – hin zu einem hoffnungsvollen, unabhängigen und selbstbestimmten Leben. Die Spende kommt direkt den Frauen zugute – zum Beispiel entsteht gerade ein lebendiger und einladender Gemeinschaftsraum für kreative Workshops, Feste, Begegnungen und persönliches Wachstum“, sagte Andrea Schmid, Direktorin der Caritas Salzburg.

- 13.530 Euro kommen dem Caritas „SafeHome“ – Wohnungen für Frauen, die Erfahrungen mit Gewalt machen mussten – zugute.
- Foto: Marc Stickler
- hochgeladen von Theresa Vogl
Auch für Andreas Döllerer, Präsident des Rotary Clubs Golling-Tennengau und vielfach ausgezeichneter Sterne- und Fernsehkoch, war das Konzert ein Herzensprojekt:
„Es freut mich besonders, dass der Erlös dieses Konzerts an das SafeHome Hallein der Caritas geht. Gerade in einer Zeit, in der unser Club erstmals in seiner Geschichte auch Frauen aufnehmen wird, ist das ein starkes Zeichen.“

- Die Organisatoren holten die International Rotary Bigband nach Golling.
- Foto: Marc Stickler
- hochgeladen von Theresa Vogl
Alarmierende Zahlen
Die Caritas Salzburg betreibt das Projekt SafeHome als Antwort auf alarmierende Zahlen: Jede dritte Frau in Österreich ist von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen. Im Jahr 2024 wurden 27 Femizide sowie 39 Fälle schwerer Gewalt an Frauen registriert. „Als Caritas sehen wir nicht weg“, betont Andrea Schmid und fährt fort:
„Denn kaum etwas erfordert von einem Menschen so viel Mut, wie aus einer Gewaltspirale auszubrechen. Ist der Schritt getan, stehen Betroffene oftmals vor einem Abgrund an Ängsten. Um heilen zu können, braucht es Zeit und Ruhe, aber vor allem Unterstützung.“
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.