Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Bis einschließlich Donnerstag, 31. Juli 2025, ist die Bahnhofstraße in Golling für den Verkehr gesperrt.  | Foto: 2025psb/archiv
3

Fernwärmearbeiten
Bahnhofstraße in Golling wird vier Tage lang gesperrt

Wegen dringender Grabungsarbeiten an der Fernwärmeleitung durch die Salzburg AG muss die Bahnhofstraße in Golling zwischen dem 28. und 31. Juli 2025 für den Verkehr gesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet. GOLLING. Von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Donnerstag, 31. Juli 2025, führt die Salzburg AG im Bereich des Bahnhofes unaufschiebbare Arbeiten an der Fernwärmeleitung durch. Dafür sind Grabungen erforderlich, die eine Sperre der Bahnhofstraße unumgänglich machen. Für den...

Aufgrund von notwendigen Asphaltierungsarbeiten und der Erneuerung der Straßenbeleuchtung bleibt die Rehhofstraße am 24. Juli 2025 für den gesamten Verkehr gesperrt.  | Foto: AdobeStock.com/75tiks (Symbolfoto)
3

Umleitung eingerichtet
Rehhofstraße in Hallein wird für einen Tag gesperrt

Am Donnerstag, dem 24. Juli 2025, bleibt die Rehhofstraße aufgrund von Bauarbeiten ganztägig gesperrt. Eine Umleitung über die Schloßallee und Taxach/Rif wird eingerichtet. Auch der öffentliche Busverkehr ist betroffen. HALLEIN. Die Stadtgemeinde informiert über eine eintägige Durchfahrtssperre der Rehhofstraße am Donnerstag, den 24. Juli 2025. Grund für die Sperrung sind notwendige Asphaltierungsarbeiten sowie die Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Bereich der Kreuzung Rehhofstraße / B159. ...

Ab dem 24. Februar ist die Tauglbodenstraße in St. Koloman wegen Baumaßnahmen gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April andauern. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Ab 24. Februar 2025
Straßensperre der Tauglbodenstraße in St. Koloman

Ab dem 24. Februar ist die Tauglbodenstraße in St. Koloman wegen Baumaßnahmen gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April andauern.  ST. KOLOMAN. Wie die Gemeinde St. Koloman die Bevölkerung informiert, startet am 24. Februar der Güterwegerhaltungsverband Salzburg mit den Bauarbeiten des dritten Bauabschnittes an der Tauglbodenstraße. Ab diesem Tag ist die Tauglbodenstraße jeweils von 7.00 bis 17.00 Uhr für jeden Verkehr gesperrt. Die Dauer der Baumaßnahmen ist wetterabhängig....

Im gestrigen Kulturausschuss wurde einstimmig beschlossen, dass die Ausstellung "Sound of Music Salzburg" in den Gebäuden des ehemaligen Tierwärterhauses, des Jägerhauses und der Remise am Gelände des Schlosses Hellbrunn umgesetzt werden. Die Ausstellung wird sich mit dem weltbekannten Film „The Sound of Music“ befassen. | Foto: H.Bachinger
2

Schloss Hellbrunn
"The Sound of Music"-Ausstellung soll kommen

Der Kulturausschuss der Stadt Salzburg hat sich am gestrigen Mittwoch, 22. Jänner 2025 intensiv mit dem Projekt "Sound of Music Salzburg" auseinandergesetzt. Es soll nun in einigen Gebäuden am Gelände des Schlosses Hellbrunn umgesetzt werden. Die ersten Bauarbeiten sollen im zweiten Quartal des heurigen Jahres beginnen. Fertigstellung ist für das Jahr 2026 geplant. SALZBURG. Im Gesprächsmittelpunkt des gestrigen städtischen Kulturausschusses stand das Projekt "Sound of Music Salzburg". Es wurde...

Verkehrschaos durch Golling. | Foto: Martin Dietrich
7

Kuchl und Golling stemmen sich gegen Staus
Gemeinsam gegen das Chaos

Verkehrsstau auf der Tauernautobahn A10. Die Bürgermeister von Golling und Kuchl bemühen sich gemeinsam um eine Entlastung für ihre Bürger. Straßenzüge nur für Einheimische und den Berufsverkehr. GOLLING/KUCHL. Während auf der Baustelle auf der Tauernautobahn A 10 im Ofenauer, Hiefler sowie der Tunnelkette Werfen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren laufen, kam es bereits zu den angekündigten Behinderungen. Besonders die Gemeinden Golling und Kuchl sind vom Ausweichverkehr erneut stark...

1:45

Gigant im Einsatz
Tauernautobahn A10 Baustelle ist im Zeitplan

Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn A10 ist im Zeitplan. Sondergerät zur Betonierung der Fahrbahn im Einsatz. Ende Juni erfolgt Freigabe für den allgemeinen Straßenverkehr. TENNENGAU/PONGAU. "Wir liegen exakt im Zeitplan und werden den ersten Bauschritt mit Ende Juni wie geplant dem Verkehr wieder übergeben können", sagt Hans-Peter Treichl (Asfinag). Nach dem Abschluss der reinen Bauarbeiten im Mai werden im Juni noch Endfertigungsschritte gesetzt. Im April, nicht sichtbar für die Anrainer...

An diesem Wochenenden, vom 16. bis 17. März und am kommenden Wochenende, vom 23. bis 24. März wird es zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau kommen. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
10

Neue Bahnunterführung in Puch
Einschränkungen im Bahnverkehr bei Puch

Bauarbeiten haben begonnen. Bahnunterführung in der Schulstraße bei Puch bei Hallein wird generalsaniert. Es kommt vom 16. bis 17. März und 23. bis 24. März zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau.  PUCH. Die Baumaßnahmen der ÖBB-Infrastruktur AG  laufen derzeit auf Hochtouren. An diesem Wochenenden, vom 16. bis 17. März und am kommenden Wochenende, vom 23. bis 24. März kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau. Der regionale Verkehr wird über die Mühlbachstraße umgeleitet....

Kommentar Martin Schöndorfeer
Die Stauzeit hat wieder begonnen

Während die Männer und einzelne Frauen auf der Tunnelbaustelle der Tauernautobahn im Schichtbetrieb Höchstleistungen vollbringen und das hohe Niveau der österreichischen Tunnelbauer wieder einmal unter Beweis stellen, hat (wieder einmal) die Urlaubs-(Stau-)zeit begonnen. Kilometerlange Staus, teilweise durch Wohngebiete oder geschützte Landschaftsteile belasten die Anrainer entlang der A10. Tägliche Erledigungen werden dabei zu einem Glücksspiel. Flurschäden und Verdienstentgang zählen seit...

Die Park and Ride-Anlage an der Anschlussstelle Eben | Foto: Asfinag/AFRY Austria GmbH
5

Sanierung Tunnelkette Werfen
Jetzt gibt's Gegenverkehr in den fünf Tunnel

Die Asfinag startet in die heiße Bauphase zwischen Werfen und Golling. Die Tunnel auf der Strecke werden mit Gegenverkehr geführt. Das sind die Möglichkeiten, die Pongauer Pendler jetzt haben. PONGAU. Ab September startet die Asfinag die nächste Bauphase auf der A10. Konkret geht es um die Generalsanierung der Tunnelanlagen zwischen Werfen und Golling. 14 Kilometer und fünf Tunnel sind auf dieser Strecke in beiden Richtungen betroffen. Grund für die Sanierungsnotwendigkeit seien die Betriebs-...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Rekordinvestitionen
Viel Geld für Straßensanierungen im Jahr 2021

2021  wurden im gesamten Bundesland Salzburg so viele Straßenabschnitte wie noch nie zuvor erneuert. SALZBURG (tres). „Wir haben heuer insgesamt 22 Millionen Euro in die Sanierung unserer Landesstraßen investiert, damit wir sie wieder in einen Top-Zustand bringen“, informiert Verkehrslandesrat Stefan Schnöll. Ein Überblick über die größten Projekte in allen BezirkenInsgesamt sind an mehr als 80 Straßenabschnitten heuer die Baumaschinen aufgefahren. Dabei schwankte der Kostenrahmen von 100.000...

Die Bauarbeiten zur 380-kV-Salzburgleitung machen ab 17. Juni in den Sommermonaten und im Herbst tageweise Sperren der B159 beim Pass Lueg notwendig. | Foto: Land Salzburg
2

380-kV-Baustelle
Straße über den Pass Lueg tageweise komplett gesperrt

Wegen Bauarbeiten muss die B159 über den Pass Lueg tageweise komplett gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Tauernautobahn (vignettenpflichtig), für Radfahrer gibt es kostenlose Transfershuttles.  PONGAU, TENNENGAU. Vollständig gesperrt wird die B159 Salzachtal Straße Pass Lueg zwischen Golling und Stegenwald an bestimmten Tagen in den Sommermonaten. Grund sind der Abbau der 110kV-Leitung und die Arbeiten zur neuen 380kV-Salzburgleitung in diesem Bereich. Auch im Herbst ist erneut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Kitzlochklamm
Taxenbach hat wieder eine sichere Verbindung

Nur über eine Brücke gelangt man auf dem Straßenweg vom Taxenbacher Ortszentrum über den Empachraingraben in die Kitzlochklamm – eine vielbesuchte Touristenattraktion. Diese Brücke wurde bei den extremen Unwettern im November 2019 komplett zerstört. TAXENBACH (tres). „Bis zur Öffnung der Kitzlochklamm im Frühjahr 2020 wurde sie an derselben Stelle wieder aufgebaut. Damit wurde eine sichere Überquerung für die kommenden Jahrzehnte geschaffen“, betont Landesrat Josef Schwaiger. 2019 kamen rund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Fahrbahn abgerutscht
Salzachtalstraße beim Pass Lueg vier Wochen gesperrt

Die Sofortmaßnahmen zur Sicherung der Fahrbahn haben an der Salzachtalstraße beim Pass Lueg bereits begonnen, für eine dauerhafte Sanierung sind weitere Untersuchungen nötig. WERFEN, GOLLING. Nachdem am Mittwoch, den 15. April, am Nachmittag ein Teil der Fahrbahn abgerutscht ist, bleibt die B 159 Salzachtalstraße beim Pass Lueg zwischen Golling und Stegenwald rund vier Wochen lang gesperrt. Die Umleitung während der Arbeiten erfolgt über die A10 Tauernautobahn, für den Abschnitt zwischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Verkehr im Pongau
Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen

Da beim Bahnhof Hallein Bauarbeiten stattfinden, wird es zu Veränderungen des S-Bahn Verkehrs von Hallein bis Saalfelden kommen. HALLEIN. Von 30. März bis zum 11. April werden wichtige Bauarbeiten auf der Nordseite des Bahnhofs Hallein durchgeführt . Dabei werden sechs Weichen und rund 400 Meter Gleis mit rund 700 Betonschwellen und 3800 Tonnen Gleisschotter erneuert. Bauarbeiten betreffen S-Bahn Verkehr Es ergeben sich geänderte Abfahrts- und Ankunftszeiten bei jeder zweiten S-Bahn im...

Verkehr
Anrainer in Puch bei Hallein über Baustelle verärgert

Lastwagen fahren im Minutentakt durch Puch, Anrainer befürchten Gefahr für Kinder und Belästigung durch Staub und Lärm. PUCH BEI HALLEIN. Bürgermeister Helmut Klose präsentierte vergangenen Freitag Maßnahmen zum Schutz der Anrainer des Bachwegs in Puch. Hier beginnt nämlich eine drei Jahre dauernde Baustelle, am Ende soll ein Rückhaltebecken mit einem Volumen von 10.000 Kubikmetern entstehen. Lärm und Staub "Wir müssen das Hochwasser in den Griff bekommen", erklärte Bürgermeister Klose das...

Anzeige
Foto: Fotolia|photo5000|#104746524
3

Renovierung
Achtung – frisch gestrichen! Der Flur wird renoviert! - Experten-Tipp von Farben Morscher

Unser Flur ist eher eine Schmutzschleuse als ein sympathischer Eingangsbereich, der Besucher Willkommen heißt. Ziemlich chaotisch, unstrukturiert und innert Minuten wieder unaufgeräumt.  Der Flur ärgert mich schon lange - darum kommt er im Zuge der Hausrenovierung nun auch an die Reihe. Einerseits brauchen wir ein „Ordnungssystem“ für Schuhfans und Jackensammler. Andererseits erscheint der Eingangsbereich klein und langweilig - auch im Punkto Farbe möchte ich etwas unternehmen.  naTÜRlich...

Ab Montag bis Oktober: Sanierung der Vogelweiderstraße

Einbahn im Bereich Schallmooser Hauptstraße bis Sterneckstraße SALZBURG (sm). Das Straßen- und Brückenamt der Stadt Salzburg saniert Fahrbahn und Gehsteige in der Vogelweiderstraße, die im Baustellenbereich als Einbahnstraße stadteinwärts geführt wird. Die Bauarbeiten werden bis Ende Oktober stattfinden. Als Umleitungsstrecke stadtauswärts dient die Robinigstraße. Die Rupertgasse und die Emil-Kofler-Gasse werden während der Sanierungsarbeiten ab der Grillparzerstraße in Richtung...

Wiespachstraße wird gesperrt

Eine Bürger- und Bürgerinnen-Information der Stadtgemeinde Hallein. HALLEIN. Im Zeitraum von 4. bis 16. Dezember muss die Wiespachstraße aufgrund von Straßenbauarbeiten abschnittsweise gesperrt werden. Die Bauarbeiten werden so ausgeführt, dass die Zufahrt zu den Objekten der Wiespach- sowie Esterhazystraße entweder über die Schloßstraße oder den Hauserhofweg jederzeit möglich ist. Eine entsprechende Beschilderung wird angebracht. Der Durchzugsverkehr von Oberalm nach Neualm muss großräumig...

"Cocoleo & the Oldboys" begeisterten. Stefan Schubert (rechts) und Alex Meik mit ihren Töchtern Cosima und Leonie.
4

Hallein ist eine Open Air Bühne

Besonderer BauKlang in der Stadt Hallein mit "Cocoleo & the Oldboys" HALLEIN (jw). In drei Etappen erhält die Halleiner Altstadt ein neues Pflaster und wird bis Ende Oktober 2016 in neuem Glanz erstrahlen. Die Baustelle wird seitdem als Kunstlocation inszeniert. Von musikalischen Leckerbissen bis hin zu heimischen Gaumenfreuden ist bei den Baustellen-Events für jeden etwas dabei. Beim "BauKLang" wird die Baustelle an verschiedenen Freitagen im Monat ab 16.00 Uhr zur Open Air-Bühne. Bis knapp...

Wesselpromenade wieder geöffnet

Verkehr frei für Fußgänger und Radfahrer! HALLEIN (tres). Im Zuge der Bauarbeiten für den Hochwasserschutz Salzach (vierter Bauabschnitt, Wesselpromenade) stellte sich heraus, dass die Mauerkrone der Ufermauer von der Stadtbrücke bis zum Werkstättengebäude der HTL stark schadhaft ist. Deshalb mussten sowohl Mauerkrone als auch Geländer erneuert werden. Aufgrund der guten Witterung konnte das Geländer – als zwingende Voraussetzung für die Verkehrsfreigabe – letzte Woche montiert werden....

Foto: Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

Ein Infoabend zum Altstadtpflaster

HALLEIN (tres). Die Pflasterverlegung am Kornsteinplatz ist wieder in vollem Gange. "Aufgrund des Zuschnittes der 16 cm dicken Steine kann es stellenweise etwas lauter werden", informiert Bürgermeister Gerhard Anzengruber und bittet um Verständnis. Am 6. Oktober, um 19.00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zum Projekt "Straßenraumgestaltung / Altstadtpflaster" im Halleiner Ziegelstadl statt. Bgm. Anzengruber informiert hier über den aktuellen Stand sowie über die zukünftigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.