Natur nach Strich und Faden

Die Weberei erfordert nicht nur Kreativität und Geschicklichkeit, sondern auch eine ordentliche Portion Kraft.
4Bilder
  • Die Weberei erfordert nicht nur Kreativität und Geschicklichkeit, sondern auch eine ordentliche Portion Kraft.
  • hochgeladen von Katharina Maier

GOLLING (kat). Wer nicht nur die regionale Wirtschaft stärken will, sondern auch nach Qualität aus nächster Nähe sucht, ist bei der Handweberei Seiwald in Golling an der richtigen Adresse. Nur wenige Minuten vom Geschäft in der Marktstraße entfernt befindet sich die kleine, aber feine Werkstatt, in der Inhaberin Christl Seiwald und ihre Mitarbeiterin Christine Rettenegger mit viel Geschick und Liebe fürs Detail Teppiche in allen denkbaren Farben und Mustern anfertigen. Darüber hinaus werden auch die beliebten Fleckerlpatschen hergestellt – „das typische österreichische Mitbringsel“, so Christl Seiwald. Seit der Gründung des Familienbetriebes 1935 hat sich vieles verändert. Was mit der Produktion von Putzlappen fürs Heer anfing, entwickelte sich zur Kreativ-Werkstatt.

Immer im Trend

Das Geheimrezept für den Erfolg des Betriebes ist der direkte Kundenkontakt. Christl Seiwald kümmert sich persönlich um die Anliegen ihrer Kunden und geht auf Wünsche aller Art ein, womit jeder Teppich zum Unikat wird. Und das schätzen die Kunden: Sowohl Hotels, als auch private Teppichliebhaber aus ganz Österreich werden von der Vielfalt des Betriebes überzeugt und reisen zum Auswählen oft auch persönlich an. Seit der Gründung der Handweberei Seiwald im Jahr 1935 hat sich vieles verändert – vor allem die Muster und Farben der Teppiche sind heute viel dezenter als damals. Christl Seiwald legt deshalb besonderen Wert darauf, immer die neuesten Trends zu berücksichtigen: „Derzeit ist der Fleckerlteppich wieder stark im Kommen. Das hätte ich mir nie gedacht.“ Der Beruf der Weberei ist heutzutage leider ein aussterbender. Viele junge Leute sind nicht mehr bereit, sich den Strapazen zu stellen. „Man braucht Farbgefühl, Kraft und vor allem Begeisterung“, sagt Christl Seiwald. Ein Bürojob wäre aber trotzdem Nichts für sie: „Bei der Weberei hat man etwas vollendet und man hält es dann vor sich in den Händen.“

Textilien ausschließlich aus Österreich

Sämtliche Loden, Baumwollstoffe und Garne bezieht die Handweberei Seiwald ausschließlich von österreichischen Lieferanten, wodurch alle Produkte nachhaltige und biologische Qualität besitzen. Christl Seiwald hat mittlerweile ein fixes Netzwerk an Lieferanten, bei denen sie die Rohmaterialen persönlich begutachten kann, um sicher zu gehen, dass sie den Wünschen ihrer Kunden entsprechen. Durch ein solches Augenmerk auf Regionalität und Kundenkontakt grenzt sich die Handweberei Seiwald deutlich von sämtlichen Großanbietern mit Massenproduktionen im Ausland ab. Somit wird nicht nur die Umwelt durch kürzere Transportwege geschont, sondern auch die regionale Wirtschaft gestärkt. Der Kunde kann davon nur profitieren: Er weiß genau wen er mit seinem Geld unterstützt und erhält dafür Unikate mit Qualität von "dahoam".

Die Weberei erfordert nicht nur Kreativität und Geschicklichkeit, sondern auch eine ordentliche Portion Kraft.
Ein Teil der Werkstätte in Golling.
Die beliebten Fleckerlpatschen.
Mit viel Kreativität und Geschicklichkeit machen Christl Seiwald (rechts) und Christine Rettenegger aus jedem Teppich ein Unikat.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.