Firstfeier
"Smartes" Haus in Hallein nimmt Gestalt an

- Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Architekt Paul Schweizer und Vizebürgermeister Maximilian Klappacher.
- Foto: Gemeinde Hallein
- hochgeladen von Thomas Fuchs
HALLEIN. Firstfeier für das “Smart City“ Projekt in Hallein-Burgfried: Vor der Fertigstellung im April 2019 sind die Arbeiten schon sehr weit fortgeschritten. Auch die Mieter freuen sich, obwohl sie auch während der Arbeiten im Gebäude bleiben konnten. Viele Herausforderungen wurden gemeistert: Die Bauteilaktivierung der Fassade, mit der geheizt und gelüftet wird und die den Schall des Verkehrs an der B159 absorbiert; den nachträglichen Einbau von zwei Liftanlagen, von Balkonen, einer Photovoltaikanlage und den Aufbau von Dachgeschoßwohnungen. Dank einer hinreichenden Planungsphase über drei Jahre konnte die Bauzeit kurzgehalten werden.
"Innovatives Forschungsprojekt"
Architekt Paul Schweizer sieht in diesem Forschungsprojekt viele Innovationen. Zum einen nennt er die Fassade. „Diese Bauteilaktivierung mit Schallabsorber ist nicht nur für eine Sanierung neu, sondern auch in dieser Kombination. Wir setzten nämlich von Anfang an auf eine sozialwissen- schaftliche Begleitung. Wir wollten zum einen erfahren, wo ‚drückt den Mietern der Schuh‘, zum anderen wollten wir allfällige Emotionen, die bei einem solchen Projekt entstehen könnten, herausnehmen“, informierte Architekt Paul Schweizer. Auch das interdisziplinäre Team, bestehend aus Architekt, Statiker, Haustechniker, Raumplaner, Verkehrsplaner, Freiraumplaner, Sozialwis- senschaftlerin, sowie FH Salzburg, steht nach den Erfahrungen von Paul Schweizer für Innovation und für den Erfolg des Projektes. „Natürlich mussten wir uns erst zusammenfinden. Jedes Team- mitglied sieht zunächst sein Gewerk, hat quasi eine eigene Sprache. Die FH Salzburg moderierte unermüdlich und exzellent“, beschrieb Paul Schweizer den Teamentwicklungsprozess.
Lob für Paul Schweizer und sein Team
Bürgermeister Gerhard Anzengruber und der ressortführende Vizebürgermeister Maximilian Klappacher lobten das Forschungs- und Projektteam um Architekt Paul Schweizer sowie die bauausführenden Firmen.„Wir sind stolz, diese Wohnanlage aus den 1950er-Jahren mit ganz neuen technischen Ansätzen zu renovieren. Insgesamt ein gelungenes Projekt nach zeitgemäßen Maßstäben, bei dem die öffentlichen Gelder gut investiert sind. Hallein setzt damit neue und zukunftsweisende Maßstäbe“, so Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Vizebürgermeister Maximilian Klappacher. Letzterer bedankte sich bei Bürgermeister Gerhard Anzengruber von dem die Initialzündung zu diesem Projekt stammte. „Dieses Projekt steht für Nachhaltigkeit und Entwicklung und trägt die Handschrift von Bürgermeister Gerhard Anzengruber“, so Klappacher.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.