Ausstellung, Stadt.Land.Fluss.
STADT.LAND.FLUSS – ZWISCHEN GOLLING UND TITTMONING

Bei der Eröffnung: Bürgermeister Peter Harlander, Hemma Ebner (Museumsleiterin) und Konrad Schupfer (Bgm. a. D., Tittmoning). | Foto: Sebastian Krutter
2Bilder
  • Bei der Eröffnung: Bürgermeister Peter Harlander, Hemma Ebner (Museumsleiterin) und Konrad Schupfer (Bgm. a. D., Tittmoning).
  • Foto: Sebastian Krutter
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Stadt.Land.Fluss: die Ausstellung auf der Burg Golling beendet eine fünfjährige Zusammenarbeit  im Rahmen der Euregio.

GOLLING. Die Ausstellung "Stadt.Land.Fluss" auf der Burg Golling überschreitet Grenzen und verbindet die Menschen an der Salzach:

"Was verbindet Golling und Tittmoning? In beiden Orten stehen mächtige Burgen und beide liegen an der Salzach, die als uralter Transportweg, Grenzfluss, artenreicher Lebensraum und Energielieferant unser Land durchzieht. Entdecken Sie die Burgen, den Fluss, die Mundarten 'hüben und drüben' der Grenze, die Kleidung und Tracht, Musik, Literatur und das Alltagsleben. Es gibt mehr Verbindendes als Trennendes", bringt die Museumsleiterin Hemma Ebner die Ausstellung auf den Punkt.

EU-Interreg-Projekt

Mit dieser Ausstellung endet ein gemeinsames, fünfjähriges Interreg-Projekt der Burg Golling mit dem Museum Rupertiwinkel Tittmoning. Coronabedingt konnte die Ausstellung erst kürzlich in einem kleinen Festakt eröffnet werden. Aus diesem Grund wird die Ausstellung nach der Winterpause 2021 fortgeführt.

"Ich bin froh, diese sehenswerte Ausstellung einem interessierten Publikum auch nächstes Jahr zeigen zu können", so Hemma Ebner.

Burg Golling in einer alten Ansicht. Die Sonderausstellung "Stadt.Land.Fluss" wird nach der Winterpause auch 2021 auf der Burg Golling zu sehen sein. | Foto: Burg Museum Golling
  • Burg Golling in einer alten Ansicht. Die Sonderausstellung "Stadt.Land.Fluss" wird nach der Winterpause auch 2021 auf der Burg Golling zu sehen sein.
  • Foto: Burg Museum Golling
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Mehr zum Thema

Zur Ausstellung im Burg Museum Golling geht es HIER 

Zum Ausstellungsfolder geht es HIER

Zur EUregio Intereg-Zeitreise geht es HIER

Zu weiteren Beiträgen des Autors geht es HIER

Bei der Eröffnung: Bürgermeister Peter Harlander, Hemma Ebner (Museumsleiterin) und Konrad Schupfer (Bgm. a. D., Tittmoning). | Foto: Sebastian Krutter
Burg Golling in einer alten Ansicht. Die Sonderausstellung "Stadt.Land.Fluss" wird nach der Winterpause auch 2021 auf der Burg Golling zu sehen sein. | Foto: Burg Museum Golling
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.