Viel Komfort für kleine Krabbler

- Am meisten freut die Kinder, dass Ihre Bauwerke wirklich von Tieren bewohnt werden.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
Schüler der Volksschule Abtenau bauten gemeinsam mit der Berg- und Naturwacht Salzburg Insektenhotels.
ABTENAU. Die Berg- und Naturwacht Salzburg, Einsatzgruppe Abtenau, hat mit Volksschülern in Abtenau Insektenhotels gebaut.
Diese sollen bedrohten heimischen Insektenarten ein neues Zuhause in der Gemeinde bieten.
"Das ist notwendig, da veränderte Umwelt- und Lebensbedingungen immer mehr zu einem Mangel an Nahrung, Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten führen", erklärt Einsatzleiter Georg Pölzleitner.
Es wurde fleißig gewerkt
Die notwendigen Materialen für die "Hotels" wurden von Mitgliedern der Einsatzgruppe monatelang in der Natur gesammelt und Bauteile vorgefertigt.
Vorbereitend gab es eine Ausstellung zu heimischen Schmetterlingen in der Schule und die Kinder wurden von den Lehrern im Unterricht vorbereitend über die Zusammenhänge dieser Fauna und Ihres Lebensraums aufgeklärt.
Dann war es endlich soweit: Die Schüler zweier Klassen der Volksschule Abtenau haben einen ganzen Unterrichtstag für die Insekten lang gewerkt und gebastelt.
"Die Kinder haben viel gelernt und hatten Spaß am Bauen. Am meisten haben sich die Kinder jedoch darüber gefreut, dass Ihre Bauwerke wirklich bewohnt werden", berichtet Petra Grill von der Salzburger Berg- und Naturwacht.
Nächstes Jahr wird's noch größer!
Wegen des großen Erfolgs bei allen Beteiligten wird es nächstes Schuljahr eine Fortsetzung mit einem „Großbau“ von über zwei Metern Größe direkt vor der neuen Schule geben, an dem sich alle Interessierten freiwillig beteiligen können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.