Halleins junge Betriebe
"Winnetouch" und seine Kühe grüßen aus der Likörbar

- Christian Feßler hat am Oberen Markt 3 in Hallein das "KUATEI", ein Café mit Likörbar, eröffnet.
- hochgeladen von Karina Langwieder
Der 22-jährige Jungunternehmer Christian Feßler hat sein Traumobjekt in Hallein gefunden. Tagsüber führt er darin ein Café, abends verwandeln sich die Räumlichkeiten in eine Likörbar.
HALLEIN. Am 25. Februar findet die zweite und damit offizielle Eröffnung vom "KUATEI" statt. "Bei der ersten im Dezember hat es etwas gefuxt", erzählt der gebürtige Tiroler. Nun will er erneut alles geben. "Ich bin ein Kämpfer", erzählt er. "Seit ich 15 bin stehe ich auf eigenen Beinen, ich habe schwere Zeiten hinter mir", denkt Christian Feßler zurück. Seine Oma war die Einzige aus der Familie, die ihn unterstützt hat und stets hinter ihm stand. Durchgeschlagen hat sich der gelernte Zimmermann aufgrund seiner Höhenangst mit Saisonjobs in der Gastronomie. "Vom Vier-Sterne-Hotel über Eiscafé bis hin zu A-la-carte-Restaurants habe ich alles durchgemacht", erinnert sich Feßler. Mit seinem eigenen Lokal in Hallein hat er sich nun einen Traum erfüllt. "Ich will den Beruf von früh bis spät leben", gibt er als Grund für seine Selbstständigkeit an. Gerne setzt sich der Tiroler auch zu seinen Gästen und plaudert mit ihnen.
Der Name ist Programm
"KUATEI" kommt aus dem Tirolerischen und bedeutet ganz einfach "Kuh". Das Thema Kuh zieht sich durch das gesamte Lokal am Oberen Markt. In jeder Ecke des 160 Quadratmeter großen Objekts stechen Kuh-Bilder und Kuh-Polster hervor. "Mein Lebensgefährte ist Vollerwerbslandwirt – zu Hause bin ich die Bäuerin", lacht der Gastronom vom anderen Ufer herüber. Als Eröffnungsmotto hat er sich "Puder Rosa Range" ausgedacht. "Ich bin der 'Winnetouch'", so der Geschäftsführer. Gäste dürfen auf Pinke-Highlights, LED-Beleuchtung, Kuschelecken sowie einen Dancefloor gespannt sein. "Ich möchte das Lokal in drei Bereiche aufteilen: vorne eine gemütliche Lounge, in der Mitte die Bar und der hintere Bereich wird jeden zweiten Samstag zum Dancefloor mit Oldies und Schlagermusik", beschreibt Christian Feßler seine Pläne.
34 exotische und klassische Liköre
Auf einer Genussmesse im Burgenland schlug die Geburtsstunde seiner Geschäftsidee. Dort gab es an jedem Stand Liköre. "Ich wollte immer schon etwas haben, was keiner hat", verrät Feßler. "Und da ich selbst liebend gerne süße Liköre trinke, bin ich auf die Idee mit der Likörbar gekommen." In seiner Bar gibt es 34 unterschiedliche Likörsorten. Das Angebot reicht von Bier-Likör über Schoko-Chili- und Ingwer-Likör bis hin zu klassischen Likör-Sorten mit Früchten und sogar Kürbis-Kern-Likör. Wer bei solch einer Fülle an verschiedenen Versuchungen nicht ausfallen möchte, könnte mit einem hausgemachten Kuchen oder Topfenstrudel eine adäquate Unterlage schaffen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.