Infoportal
Halleiner Politik holt seine Bürgerinnen und Bürger ins Boot

- Alexander Stangassinger möchte, dass seine Bürgerinnen und Bürger politische Entscheidungen einfach per Mausklick nachlesen können.
- Foto: Thomas Fuchs
- hochgeladen von Thomas Fuchs
Mit dem Bürger-Infoportal ermöglicht die Stadt Hallein seinen Bürgerinnen und Bürgern einen Blick hinter die Polit-Kulissen. Per Mausklick können Interessierte schnell und einfach die Entscheidungen der Gemeindevertretung nachlesen.
HALLEIN. „Ob über die Website, das Stadt Magazin oder die sozialen Medien - wir haben schon sehr umfassend über das politische Geschehen in Hallein informiert. Unser Anliegen ist es aber, die politischen Entscheidungen auf Stadtebene für unsere Bevölkerung noch greifbarer zu machen“, erklärt Alexander Stangassinger. Der Bürgermeister von Hallein (SPÖ) möchte mit dem Infoportal den Halleinerinnen und Halleinern die Möglichkeit geben, einen Blick hinter die politischen Entscheidungen der Gemeinde zu werfen.
„Im Bürger-Infoportal sind alle Infos zu finden, die wir öffentlich machen dürfen."
Alexander Stangassinger (SPÖ), Bürgermeister von Hallein
Transparenz gewährleisten
Obwohl bereits jetzt die meisten Dokumente allen Interessierten zur Verfügung stehen, ist es Stangassinger ein Anliegen, den Datenschutz zu wahren. „Daher können wir nicht alle Informationen öffentlich machen", erklärt er.

- Das Bürger-Infoportal ist per Mausklick von überall und jederzeit abrufbar.
- Foto: pixabay symbolfoto
- hochgeladen von Doris Schlager
Das Bürger-Infoportal ist nicht nur für Bürgerinnen und Bürger aus Hallein abrufbar, sondern für jeden Interessierten zugänglich. Hallein positioniert sich damit als Vorreiterin in der digitalen Gemeindeverwaltung. Beschlossen wurde das innovative Projekt erst vor wenigen Wochen, in der Sitzung der Gemeindevertretung am 26. September 2024.

- Für Stadträtin Katharina Seywald (ÖVP) ist es ein wichtiger Schritt Transparenz zu gewährleisten.
- Foto: ÖVP - Hallein
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
ÖVP kritisiert Vorgehensweise der SPÖ
„Wir fordern schon lange einen öffentlichen, transparenten Zugang zu den Protokollen und Dokumenten", sagt Katharina Seywald. Die Stadträtin (ÖVP) aus Hallein kritisiert, dass das Bürger-Infoportal erst mit vergangenem Montag, den 2. Dezember, online gegangen ist. „Das hätte schon viel früher passieren müssen. Denn es ist wichtig, dass die Halleinerinnen und Halleiner nachvollziehen können, warum wir etwas in der Gemeindevertretung entscheiden", erklärt die Stadträtin. Weiter fordert die ÖVP, die Polit-Sitzungen live zu übertragen. Das sei jedoch bisher von Stangassinger abgelehnt worden.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.