Oberalm hat keine Sorgen

Erfreuliches Budget: Bgm. Gerald Dürnberger mit SPÖ-Fraktionsobmann  Heimo Typplt. | Foto: Privat
  • Erfreuliches Budget: Bgm. Gerald Dürnberger mit SPÖ-Fraktionsobmann Heimo Typplt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

OBERALM (tres). Sehr erfreulich gestalteten sich in Oberalm wieder die Budgetarbeiten für das Jahr 2013, das erklärt auch die entspannten Gesichter von Bürgermeister Dürnberger und dem SPÖ-Fraktionsvorsitzenden Heimo Typplt oben im Bild. Im ordentlichen Haushalt der Marktgemeinde sind 7,5 Millionen Euro angesetzt, im außerodentlichen 2,18 Millionen.

Das heißt, es wird auch wieder kräftig „und auch zukunftsweisend“ investiert, wie der Bürgermeister betont. So wird u. a. in die Infrastruktur der Vereine, eine neue energiesparendere Straßenbeleuchtung, die Umsetzung eines Verkehrskonzeptes, das besonders auf die Fußgänger und Radfahrer Rücksicht nimmt und in die Förderung von Photovoltaikanlagen in der Gemeinde investiert. „Besonders erfreulich ist, dass das gelingt, ohne dass bei den Gebühren abkassiert wird“, ist Dürnberger stolz.

Es wird weiter investiert

Bei diesen gibt es nämlich nur eine maximale Erhöhung von 1,5 Prozent (Müllgebühren), die Kindergartengebühren werden ganz bewusst nicht erhöht. Das soll ein weiteres wichtiges Signal der kinderfreundlichen Gemeinde Oberalm an Eltern und Jungfamilien in Zeiten sein, „in denen die Lebenserhaltungskosten rundherum ohnehin explodieren“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.