Nach Neujahr wird um den "Stier" gekickt

- Puch und FC Hallein könnten in der 2. Runde aufeinandertreffen.
- hochgeladen von Johann Hummel
Sieben Tennengauer Vereine laufen beim traditionellen "UFC-Puma Hallencup" aufs Parkett.
SALZBURG/TENNENGAU (hm). Zwischen dem 2. und 7. Jänner 2018 treffen sich die besten Salzburger Fußballteams von der Westliga abwärts in der Sporthalle Alpenstraße zum traditionellen "UFC-Puma Hallencup", der bereits zum 37. Mal ausgetragen wird. Organisiert wird der "Salzburger Stier" vom UFC Leopoldskron-Moos. Bei diesem prestigeträchtigen Turnier spielen an fünf Tagen 36 Mannschaften in neun Vorrundengruppen um den Aufstieg in die Zwischenrunde und in weiterer Folge um das Finalturnier am 7. Jänner 2018. Um das Objekt der Begierde, der Sieger erhält einen aus Holz geschnitzten Stier, kämpfen auch sieben Tennengauer Teams. Es sind dies der SV Kuchl, Union Hallein, SC Golling (alle Salzburger Liga), SK Adnet, FC Puch, FC Hallein 04 (1. Landesliga) und St. Koloman aus der 2. Landesliga Nord.
Fünffachsieger FC Puch
Als einzige Mannschaft aus dem Tennengau konnte sich der FC Puch in die Siegerliste eintragen. Die Pucher gewannen den Stier gleich fünfmal (1992 bis 1994, 2003 und 2004). Den prestigeträchtigen Titel im Vorjahr holte sich der SV Wals-Grünau durch einen 4:3 Erfolg im Sieben-Meter-Schießen über den USK Maximarkt Anif. Der SV Kuchl wurde sehr guter Dritter. "Um auch heuer wieder in das Finalturnier zu kommen, müsste schon alles passen", meinte der sportliche Leiter des SV Kuchl, Christian Seidl, im Vorfeld. Seit 2006 wird parallel der "Junior-Hallencup" ausgetragen. Mit dabei sind 2018 aus Tennengauer Sicht die Nachwuchsmannschaften des SK Adnet, SV Kuchl und USK St. Koloman.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.