Tirol - Gedanken

Beiträge zur Rubrik Gedanken

Papst "traurig" über Katholiken, die sich für perfekt halten

Franziskus bei Generalaudienz: "Jesus gründete nicht Kirche der Guten und Gerechten, sondern eine der Sünder und Schwachen" (KAP). Papst Franziskus hat Arroganz innerhalb der Kirche beklagt: Es mache ihn "traurig", dass unzählige Katholiken sich für perfekt hielten und andere verachteten, sagte er bei seiner wöchentlichen Generalaudienz am Mittwoch im Vatikan. Deren Haltung verglich er mit der jener Pharisäer und Schriftgelehrten, die in den Evangelien als Heuchler und Kleingeister dargestellt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: privat

Mariä Himmelfahrt: Brauchtum mit langer Tradition

Hungerhilfe der Caritas - Ehrungen vom Land Tirol – Kräutersegnungen - Prozessionen am Land und zu Wasser (dibk). Mariä Himmelfahrt oder auch Mariä Auffahrt in den Himmel genannt, ist eines der drei Maria gewidmeten Hochfeste des liturgischen Kalenders. Dieser Feiertag hat ein fixes Datum und findet traditionell am 15. August statt. Das Fest Mariä Himmelfahrt hat seinen Ursprung in der Ostkirche, wo es im Jahre 431, eingeführt wurde. In Tirol sind zahlreichen Pfarren diesem Ereignis geweiht....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Bergrettung Defereggental

Bergmesse am Großen Leppleskofel

Auch heuer veranstaltet die Bergrettung Defereggental am Sonntag, 20. August 2017 die traditionelle Bergmesse am Großen Leppleskofel. Beginn der Messe, zelebriert von Pfarrer Walter Stifter und umrahmt von den Deferegger Alpenbläsern, ist um 12 Uhr. Bis zum Mooserberg/Mooseralm gelangt man mit den Bergbahnen St. Jakob. Ab Mooserberg führt die Wanderung ca. 1,5 bis 2 Stunden zum Großen Leppleskofel. Wann: 20.08.2017 12:00:00 Wo: Leppleskofel, 9963 Sankt Jakob in Defereggen auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Bergmesse am Kinigat

Am Sonntag, 20. August 2017 findet auf den Kinigat in Kartitsch eine Gipfelmesse, zelebriert von Kooperator Siegmund Bichler statt. Beginn ist um 11 Uhr. Wann: 20.08.2017 11:00:00 Wo: Kinigat, 9941 Kartitsch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Der Ache entlang zum Flugplatz St. Johann. | Foto: privat

Vom Pflegeheim ging's zum Flugplatz

ST. JOHANN. Eine Bewohnergruppe des St. Johanner Pflegeheims besuchte den Flugplatz. Mit dem "Rolli" ging's entlang der Ache; am Flugplatz wartete bereits das Mittagessen. Kleinflugzeuge wurden bestaunt und bei manchem wurde die Reiselust geweckt. Der Dank ging an die freiwilligen Helfer, die unterstützend zur Seite standen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Großzügige Spende für den Verein für therapeutisches Reiten

REITH (niko). Der Verein für therapeutisches Reiten bedankt sich herzlich für die großzügige Spende von Jürgen Rauen aus Reith und seinen Geburtstagsgästen. Anstelle von Geschenken bat er zu seinem 70. Geburtstag seine Gäste um Spenden für den Verein. "Persönlich überreichte er uns, dem Verein für therapeutisches Reiten, den achtbaren Geldbetrag von 3.000 €", erzählt Obmann Ronny Miculcy, "dieses Geld wird nun in Zusammenammenarbeit mit dem Diakoniewerk Menschen zugutekommen, die aufgrund ihres...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In schwindelerregender Höhe montierte der Fachmann der Firma Astner die Kugel ab und brachte sie sicher herunter.
33

Neuer Glanz für Turm

Die Kirchturmkugel der Pfarrkirche St. Wolfgang in Jenbach wurde heruntergenommen. JENBACH (dkh). Kürzlich gab es in Jenbach ein besonderes Spektakel zu sehen. Derzeit wird gerade die Kirche einer gründlichen Außenrenovierung unterzogen. Der erste Schritt war der markante rote Turm. Die Schindeln wurden von der Fa. Astner aus Wiesing fachmännisch abgetragen und der Turm wurde neu beschindelt und bemalt. Kürzlich kam die goldene Kirchturmkugel herunter, um sie ebenfalls einer Restauration zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Sozialsprengel sucht Tagesmutter/-vater

KITZBÜHEL/BEZIRK. Für das Team der Tagesmütter im Bezirk sucht der Kitzbüheler Sozialsprengel wieder Tagesmütter/-väter. Die Aufgaben umfassen u. a. die Gestaltung des Tagesablaufs, Kinder fördern, unterstützen und begleiten sowie die Planung und Reflexion der pädagogischen Arbeit. Die Anstellung/Entlohnung erfolgt nach dem SWÖ-Kollektivvertrag. Die Kinderbetreuung erfolgt in der eigenen Wohnung. Der dreimonatige Ausbildungslehrgang wird vollständig vom AMS finanziert. Für die nächste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Festliches Kirchenkonzert in Nörsach

Ein Höhepunkt im heurigen Kirchenjahr neben den Gottesdiensten zum Kirchweih- und Patroziniumsfest in Nörsach (Nikolsdorf), ist das Auftreten junger einheimischer Künstler beim Kirchenkonzert am 19. August 2017 um 20 Uhr in der Wallfahrtskirche zu den Heiligen Chrysanth und Daria. Beginn der Sonntagvorabendmesse, zelebriert von Pfarrer Bruno Decristoforo und umrahmt vom Nußdorf-Debantner Viergesang, ist um 19 Uhr. Anschließend werden die jungen Musiker MMMag. Klaus Eder an der Orgel, MMag....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Besuch beim Narzenhof in St. Johann. | Foto: Volkshilfe

Alleinerziehende genossen mit Kindern Gratis-Urlaub

ST. JOHANN (niko). Unter dem Motto „Eine schöne Zeit schenken“ ermöglichten die Volkshilfe und Interhome Ferienhäuser und Wohnungen auch heuer wieder eine Woche Gratis-Urlaub für Tiroler Alleinerziehende mit Kindern. Im Juli konnten fünf Mütter mit neun Kindern in einem Ferienhaus von Interhome in St. Johann entspannen sowie Kraft und Energie tanken.Außerdem erhielten die Familien von Interhome  500 € zur freien Verfügung. Ziel ist es, ein Angebot speziell für die Bedürfnisse von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Pixabay
1

Gipfelerlebnisse auf spiritueller Höhe

Rund 40 Bergmessen werden im Sommer in Tirol gefeiert. Atemberaubende Blicke auf Innsbruck versprechen die Messen auf dem Patscherkofel oder auf der Mandlspitz. Auch der Kamplasegg und die Große Sandspitze werden zu Gebetsstätten. Am 26. August wird eine Bergmesse auf der Sandspitze der Lienzer Dolomiten aus Anlass 40 Jahre Gipfelkreuz „Große Sandspitze gefeiert. Am 10. September wird in der Kapelle am Ganotzeck in Kals am Großglockner jener Bergsteiger gedacht, die am Berg ums Leben kamen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Katholisches Bildungswerk Tirol

Trainieren kennt kein Alter

Das Katholische Bildungswerk startet ab 13. Oktober 2017 einen weiteren Lehrgang für SelbA-TrainerInnen. SelbA schenkt älteren Menschen Kraft, Freude und Eigenständigkeit – bis ins hohe Alter. Das Altersbild, das unsere Gesellschaft lange prägte, hat ausgedient. Als krank, dement, arm und pflegebedürftig stellten sich die meisten das Altern vor. In den letzten Jahrzehnten ist die Lebenserwartung ständig gestiegen und die gute Gesundheitsversorgung hat dazu beigetragen, dass die meisten das hohe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Josef Löwy

Ausstellung zum „Mistapostel“ in Längenfeld

Der gebürtige Ötztaler Adolf Trientl war der erste Erwachsenenbildner Tirols Vor 120 Jahren starb der Priester Adolf Trientl. Im Heimat- und Freilichtmuseum Lehn bei Längenfeld ist dem bemerkenswerten Mann noch bis Ende Oktober eine kleine Ausstellung gewidmet. In Lehn treffen die Zitate Trientls auf „materielle Zeitgenossen“: Werkzeuge und Einrichtungen sowie die Gebäude im Dorf und am Bach sind Teile der bäuerlichen Kultur, die er beschreibt, lobt oder auch kritisiert. Ganz selbstverständlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Gedenk- und Bergmesse

Am Sonntag, 13. August 2017, veranstaltet die Schützenkompanie Nußdorf-Debant beim Schützenkreuz auf dem Gemeinde-Ruemitsch Nußdorf eine Gedenk- und Bergmesse. Die Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr. Anschließend gibt es noch ein gemütliches Beisammensein mit der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant. Wann: 13.08.2017 11:00:00 Wo: Nußdorf-Debant, 9990 Nußdorf-Debant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die ambulate Pflege daheim ist sehr wichtig. | Foto: Sprengel
1

Selbstbestimmtes Leben zu Hause

Hilfe kommt vom Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf ST. JOHANN (niko). Seit Mitte der 1980er-Jahre gibt es in Tirol die Gesundheits- und Sozialsprengel. Heute leisten über 60 Organisationen einen wesentlichen Beitrag zur mobilen Pflege und Betreuung älterer oder kranker Mitbürger. Fachkompetenz und hohe Professionalität in der Arbeit verbunden mit Menschlichkeit und Nächstenliebe sind die Basis der täglichen Arbeit. Durch die ambulante medizinische und pflegerische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die drei Frauen von Obsaurs. | Foto: Privat

Einladung zur Frauenfeier in Obsaurs/Schönwies

Am Vortag des Hohen Frauentages sind auch heuer wieder alle Frauen eingeladen, sich auf den Weg zu den "drei Bethen" nach Obsaurs zu machen, um sich uralter Frauenweisheiten zu erinnern, sie mit eigenen Erfahrungen zu verbinden und gemeinsam zu feiern. Termin: Montag, 14. August Treffpunkt: 13.30 Uhr Rathausplatz Imst, 13.45 Uhr Kirche Schönwies, 15 Uhr Kreuz Richtung Obsaurs. Bitte einen Kräuterbuschen mitnehmen. Anmeldung: Annemarie Regensburger, Tel. 0650-4150429, Christiana Pucher, Tel....

  • Tirol
  • Landeck
  • Ingrid Schönnach
Am Bild: Jugendseelsorger der Diözese Innsbruck Kidane Korabza, Dekanatsjugendleiterin Michaela Wanner und die Teilnehmer aus dem Dekanat Lienz in der Cappella degli Scrovegni. | Foto: Wanner

Ministrantenwallfahrt nach Padua

Die Katholische Jungschar machte sich von 24. bis 28. Juli 2017, mit über 80 Personen, darunter Ministrantinnen und Ministranten aus der ganzen Diözese, sowie ihren Begleitpersonen und Diözesanadmimistrator Jakob Bürgler auf den Weg nach Padua. Dort wurde in fünf Tagen Gemeinsam die Stadt erkundet und vieles über das Leben des Hl. Antonius gelernt. Außerdem verbrachten die Teilnehmer einen Tag am Strand von Caorle. Ein besonderes Highlight der Ministrantenwallfahrt war der Gottesdienst im Dom,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Für eine Kultur der Herzlichkeit

BUCH TIPP: Reinhold Stecher – "Herzworte" Bischof Reinhold Stecher (1921–2013) meinte einmal zu Lebzeiten: "Wenn man's genau nimmt, ist die verlässliche, hingebende, vernünftige menschliche Liebe die größte Sehnsucht unserer Zeit." – und: "Herz ist gefragt". Dieses mit bisher unveröffentlichten Aquarellen vom Autor illustrierte Geschenkbuch animiert, dem Herzen wieder mehr Raum zu geben, sein Herz nicht zu verschließen und beherzt zu handeln, wo Menschen in Not sind. Tyrolia-Verlag, 44 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vortrag „500 Jahre Reformation“ – Rebellen, Zauberer und Hexenleut….

Das Katholische Bildungswerk Defereggental und das Bildungshaus Osttirol laden am Donnerstag, 17. August 2017 zum Vortrag „500 Jahre Reformation“ – Rebellen, Zauberer und Hexenleut…. Beginn ist um 20 Uhr im Reimmichlsaal in St. Veit. An diesem Abend erzählt Referent Mag. Heinz Köll über die Vertreibung der Deferegger Protestanten in der Reformationszeit. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 17.08.2017 20:00:00 Wo: Reimmichlsaal, 9962 Sankt Veit in Defereggen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
1 2

„Schwarze Mander“ kommen 2019 nach Wr. Neustadt

Am 12. Jänner 1519 starb Kaiser Maximilian I. in Wels und wurde auf eigenen Wunsch in der Georgskirche der Wr. Neustädter Burg beigesetzt. In dieser Kirche war er auch 1459 getauft worden. Aus diesem Anlass und in Kombination mit der niederösterreichischen Landesausstellung ist die Militärseelsorge über das Rektorat der nunmehrigen Georgskathedrale eine Kooperation mit dem Volkskundemuseum Tirol/Hofkirche Innsbruck eingegangen. Mit fachlicher Beratung durch Direktor Mag. Karl Berger wird der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

Tableteria - Tabletkurse für SeniorInnen

TIROL (dibk). Tablets sind mobiler, handlicher und leichter als Laptops oder PC und so einfach zu bedienen, dass "selbst Oma und Opa" damit klarkommen. Außerdem sind sie größer als Smartphones und dadurch leichter zu benutzen und bieten ein Plus an Anwendungsmöglichkeiten. All dies können Interessierte bei einem kostenlosen Schnuppertreffen mit Leihgeräten kennenlernen. Bei Interesse wird im Anschluss ein dreiteiliger Einsteigerkurs zum Preis von 35 Euro angeboten. Das Katholische Bildungswerk...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

Miniwoche in Padua

Die Katholische Jungschar machte sich mit über 80 MinistrantInnen und Begleitpersonen aus der Diözese Innsbruck, begleitet von Diözesanadministrator Jakob Bürgler und Jungscharseelsorger Kidane Korabzafür fünf Tage auf den Weg nach Padua. Gemeinsam wurde die Stadt erkundet, vieles über das Leben des Hl. Antonius gelernt und ein Tag am Strand von Caorle verbracht. Ein besonderes Highlight der Woche war der Gottesdienst im Dom, bei dem der Diözesanadministrator von gefundenen Freundschaften und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
6

Caritas Tirol startet Sommersammlung 2017: "Megakatastrophen brauchen Megahilfe" – mit Video!

TIROL (cia). Ein Fixpunkt für die Jahreszeit ist die Caritas-Sommersammlung. Auch heuer ist sie ein wichtiges Mittel im Kampf gegen den Hunger. Alle 10 Sekunden stirbt ein Kind an Hunger. Allein in Afrika drohen derzeit über 20 Millionen Menschen aufgrund der Lebensmittelknappheit zu sterben. Die UNO spricht bereits jetzt von der größten Hungersnot seit dem Zweiten Weltkrieg. „Megakatastrophen brauchen Megahilfe“ Mit diesen Worten gab Caritas-Direktor Georg Schärmer, ausgestattet mit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Beiträge zu Gedanken aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.