Tirol - Gedanken

Beiträge zur Rubrik Gedanken

Zirmeggmesse 2017 der FF Landeck

LANDECK. Die traditionelle Zirmeggmesse findet heuer am 06. August um 12 Uhr bei der Florianikapelle am Thial statt. Dabei gedenkt die Feuerwehr Landeck an ihre verstorbenen Kammeraden. Vorschau: Die Gipfelmesse am Thial findet am Sonntag, 03. September um 13 Uhr statt. Wann: 06.08.2017 12:00:00 Wo: Thial, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Bergmesse auf der Buchensteinwand

ST. JAKOB. Am 6. 8. um 10.30 Uhr feiert die Kameradschaft Sankt Jakob i. H. die traditionelle Bergmesse beim Heimkehrerkreuz auf der Buchensteinwand. Bei Schönwetter findet im Anschluss ein Platzkonzert der BMK Sankt Jakob statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Vollblutmusiker zeigt Erich Reiter beim Fest zu seinem 70. Geburtstag im vergangenen Jahr, zu dem auch viele ehemalige Musikerkollegen gekommen waren, und bei Auftritten der letzten Jahre. | Foto: Fritz Kreiser

Telfer Musiker Erich Reiter ist nicht mehr

Eine bekannte Persönlichkeit des Telfer und Tiroler Musiklebens ist nicht mehr! Am Samstag starb der Spitzentrompeter und Bandleader Erich Reiter im Alter von 71 Jahren. TELFS. Seit Jugendtagen hatte Erich Reiter sein Leben der Musik verschrieben. Er spielte in so legendären Formationen wie den Viller Spatzen, den Tiroler Spatzen und den Telfer Buam, die er leitete. Viele Jahre lang war er erfolgreicher Bandleader der Big Band Innsbruck und Musikschullehrer. Bürgermeister Christian Härting...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Holzknecht
4

Magdalenatag in Leutasch gefeiert

Viel Tradition, echtes Brauchtum und herzliche Gastgeber: das Fest zu Ehren der Hl. Magdalena zieht Jahr für Jahr hunderte Besucher in seinen Bann. Nach dem Festgottesdienst (Heuer leider keine Prozession wegen Schlechtwettervorhersage) treffen sich die Leutascher Vereine am Festgelände im Ortsteil Kirchplatzl. Ein stimmiges Potpourri aus hausgemachten bäuerlichen Spezialitäten, origineller Tanzlmusig und geselligen Spielen macht den Kirchtag zum unvergesslichen Erlebnis.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gipfelmesse am Rotpleiskopf in See

SEE. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums "Gipfelkreuz Rotpleiskopf 2.936 Meter" findet am Sonntag, 30. Juli um 11:00 Uhr eine Gipfelmesse statt. Auffahrt: Medrigjochbahn See, ab ca. 08:00 Uhr // Weiterfahrt: Versingbahn, 09:00–10:00 Uhr // Wanderung (ca. 1 Stunde): über die Ascher Hütte zum Rotpleiskopf. Bei schlechter Witterung findet die Messe um 10:30 Uhr in der Ascher Hütte statt. Wann: 30.07.2017 11:00:00 Wo: Rotpleiskopf, 6553 See auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Jubiläums-Flohmarkt der „Tiroler Frauen“ in Kössen

KÖSSEN. Die Ortsgruppe Kössen der „Tiroler Frauen“ veranstalten zum 40. Mal einen Flohmarkt: Sonntag, 6. 8., ab 11 Uhr im VZ Kaiserwinkl. Es gibt zahlreiche Waren und eine Tombola für den sozialen Zweck; zudem: Clown, Ponyreiten, Kindermarkt, Flohmarkt-Café. Zeitgleich: Bücherflohmarkt vor der Bibliothek.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Innenrenovierung Kirche in Mariapfarr. | Foto: EDS

Erzdiözese Salzburg schloss Bilanz mit 52 Mio. €

Finanzkammerdirektor Josef Lidicky präsentierte die Bilanz der Erzdiözese SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). der Diözesankirchenrat genehmigte die Bilanz der Erzdiözese Salzburg für 2016, die bei einer Bilanzsumme von 52 Millionen Euro ein positives Ergebnis aufweist. Die Kirchenbeiträge tragen mit knapp 44 Mio. € den Hauptteil zu den Gesamteinnahmen bei und sind im Vergleich zu 2015 wieder leicht angestiegen. „85 Prozent der Katholiken leisten in der Erzdiözese rechtzeitig ihren Kirchenbeitrag,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obfrau Sr. Judit Nötstaller (4.v.re.) und der Vorstand des Vereins Martiniladen zogen bei der Jahreshauptversammlung Bilanz. | Foto: Verein Martiniladen

Martiniladen verzeichnet Kundenzuwachs

Der Sozialmarkt in Landeck verzeichnete 2016 3.329 Kunden. Neue ehrenamtliche MitarbeiterInnen wurden gewonnen. LANDECK. Der Verein Martinladen hielt am 12. Juli die Jahreshauptversammlung ab. "Dankbar schauen wir auf ein sehr gutes Jahr zurück. Mein besonderer Dank gilt den 15 ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und Monika Rotter, die die ehrenamtlichen begleitet und auch Kontakte mit den Firmen und Systempartnern hält. Herzlichen Dank", so Obfrau Sr. Judit Nötstaller. Neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Vorarlberger Kirchenoberhaupt Benno Elbs dankte allen Beteiligten für ihr Engagement. | Foto: passionsspiele2017.at
4

Großartiger Auftakt der Vorarlberger Passionsspiele 2017

Auch viele Tiroler begeistert von den Spielen am Arlberg KLÖSTERLE. Mit einer fulminanten Premiere vor ausverkauftem Haus, einer berührenden Dankesrede des Vorarlberger Bischofs Benno Elbs und einem begeisterten Publikum gelang den Passionsspielen Klostertal-Arlberg ein großartiger Start in die Spielsaison 2017. Auch viele Besucher aus Tirol zeigten sich vom Engagement der Darsteller in der wunderbaren Naturkulisse am Fuße des (Vor-)Arlbergs beeindruckt. Gelungene Premiere Es sind schon die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bruderschaftstag in St. Christoph: Der Stamser Abt German Erd nahm die traditionelle Autosegnung vor. | Foto: Paul Schranz
2

631 Jahre Bruderschaft St. Christoph mit Fahrzeugsegnung

Mit der Bruderschaftswoche feiert die Bruderschaft St. Christoph ihr 631-jähriges Bestandsjubiläum. Aus dem Spendentopf wurden im vergangenen Jahr 710.000 Euro ausbezahlt. ST. CHRISTOPH (otko). Schnelle, effiziente und unbürokratische Hilfe steht im Mittelpunkt der Bruderschaft St. Christoph, die seit 631 Jahren in Not geratenen Menschen hilft. Vergangenen Sonntag wurde in St. Christoph am Arlberg der traditionelle Bruderschaftstag abgehalten. Der Festgottesdienst wurde vom Stamser Abt German...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bergmesse am Spitzkofel

Am Samstag, 22. Juli veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Leisach wieder ihrer Bergmesse am Spitzkofel. Die Gipfelmesse, zelebriert von Kooperator Sigmund Bichler, beginnt um 11 Uhr. Wann: 22.07.2017 11:00:00 Wo: Spitzkofel, 9909 Leisach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Nussingmesse - 10 Jahre Jubiläum

Vor 10 Jahren stellte die Jungbauernschaft/Landjugend Matrei ihr selbsthergestelltes Gipfelkreuz am Nussingkogel (2991m) auf. Zwei Wochen später wurde es feierlich eingeweiht und seither findet alle zwei Jahre eine Bergmesse statt. Am Sonntag, 23. Juli 2017 ist es wieder so weit. Beginn der Messe ist um 11 Uhr. Auch heuer stehen wieder Fahrmöglichkeiten bis zur Edelweiswiese zur Verfügung. Wann: 23.07.2017 11:00:00 Wo: Nussing, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Maresi Kiederer (2.v.l. mit der kleinen Seraphina), Theresia Maier, Angela Schermer, Adlen Neureiter. | Foto: Ag. Taurus/Schermer

CF Team erhält Groß-Spende

KUFSTEIN/WESTENDORF (navi). Beim heurigen Kufsteiner Kaiserfest gab es seit längerer Zeit wieder eine Tombola. Der stolze Reinerlös: 10.000 Euro. Dieser Betrag wurde an Maresi Kiederer, Obfrau des CF-Teams, gespendet. Das CF-Team unterstützt an Mukoviszidose erkrankte Kinder und deren Familien. Die Organisatorinnen bedanken sich noch einmal bei allen Unterstützern, die diese Charity-Aktion möglich gemacht haben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
v.l.: Pfarrer Dr. Gabriel Thomalla, Bgm. Mag. Thomas Öfner, Pfarr-GR DI Hermann Gspan. | Foto: MG Zirl
2

Fortschritt bei der Kirchenrenovierung in Zirl

ZIRL. Die Renovierungsarbeiten an Dach und Fassade der Pfarrkirche Zirl schreiten zügig voran. Die großen Dachflächen und die Westseite des Daches sind abgeschlossen. Nun folgen die Arbeiten im Bereich des Presbyteriums. Hier wird der Dachstuhl gänzlich abgetragen und neu errichtet. Die Marktgemeinde Zirl wird sich an den Kosten der Renovierung mit insgesamt € 400.000,- beteiligen. Aus Anlass der Überweisung der ersten Tranche dieser finanziellen Unterstützung hat sich Bgm. Mag. Thomas Öfner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Organist Michael König bei seinem Auftritt im Oktober 2016 in Ötztal-Bahnhof. | Foto: Kulturraum Haiming Ötztal/Josef Pohl
2

Michael König gibt Orgelkonzert in Ötztal-Bahnhof

Es war ein hartes Stück Arbeit bis die Walcker-Orgel in der Pfarrkirche Ötztal-Bahnhof angekommen war. Nur der Beharrlichkeit des Teams rund um Seelsorger Pfarrer Mag. Volodymyr Voloshin war es zu verdanken, dass die Orgel, die ehemals im Innsbrucker Stadtsaal bespielt wurde, im Vorjahr den Weg in die Empore des Gotteshauses in Ötztal-Bahnhof fand. Vor allem Manfred Egger und Josef Pohl, die schon bei der Beschaffung der Walcker-Orgel eine tragende Rolle spielten, bemühen sich seitdem laufend...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Im Fokus steht heur die Demokr. Republik Kongo. | Foto: MIVA

Mit Spende ermöglicht man Mobilität

Hilfswerk MIVA führt Spendenaktion durch (red.). Seit 1949 gibt es das Hilfswerk MIVA (Missionsverkehrsarbeitsgemeinschaft) in Österreich, seit 1960 wird alljährlich die CristophorusAktion durchgeführt. Mit der Bitte, „Einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto“ zu geben, wendet sich die MIVA im Juli an alle VerkehrsteilnehmerInnen und ersucht um Spenden für die Finanzierung von Fahrzeug-Projekten für Mission und Entwicklung. Der Bedarf geht von Pkw, Geländewagen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
B. Krimbacher, K. Salvenmoser, T. Schwaiger, Schülerinnen. | Foto: BG/BORG

BG/BORG: Scheck für die Hilfsgemeinschaft

ST. JOHANN (gs). Das Motto „Man sieht nur mit dem Herzen gut ...“ – setzte die Theatergruppe des BG/BORG St. Johann in die Tat um. Nach fünf erfolgreichen Aufführungen des Stücks „Der Kleine Prinz“ wurde ein Teil der freiwilligen Spenden an den Obmann der St. Johanner Hilfsgemeinschaft Klaus Salvenmoser übergeben. Er bedankte sich bei Dir. Brigitta Krimbacher, Spielleiter Thomas Schwaiger und einigen der am Theaterprojekt beteiligten 40 jungen Schauspieler, die den Scheck (600 €)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Flohmarkt der Soroptimistinnen ist jedes Mal wieder ein Anziehungspunkt für Schnäppchensammler. | Foto: Seroptimist Club

Soroptimistinnen laden zum traditionellen Flohmarkt

KITZBÜHEL. Der Soroptimist Club Bezirk Kitzbühel lädt am 15./16. 9. wieder zum Flohmark, dessen Erlös in Not geratenen Menschen im Bezirk zugute kommt. Der Markt findet wieder im Pressebereich des Kitzbüheler Tennisstadions statt (Fr. 17 - 22 Uhr, Sa, 9 - 16 Uhr). Die Bevölkerung wird um Warenspenden gebeten: Bücher und Comics, Bilder, CDs, Schallplatten, Geschirr, Küchenutensilien, Gläser, Bett- und Tischwäsche, gereinigte Kleidung und neuwertige Schuhe, Spielsachen, Kurioses. Nicht angenommen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Sturm
2

Ministrantenausflug zu den Wörgler Wasserwelten

Ende Juni fand auch heuer wieder der Ministrantenausflug der Imster Minis und Kisifriendskinder statt. Nach der Morgenmesse ging's nach Wörgl zu den Wasserwelten. Ein riesiges Badevergnügen nach der Stärkung mit Wurst- und Käsesemmel erwartete die 40 Kinder und sechs Begleitpersonen. Das Tollste sind natürlich die zahlreichen Rutschen, sogar für die Großen gab’s eine Doppelloopingrutsche. Der Ausflug ist ein "Dankeschön" für das fleißige Ministrieren während des ganzen Jahres. Auf der Heimfahrt...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Gabriele Pfeifer (Jakobsgemeinschaft), Ferdinand Treml (Obmann Jakobsgemeinschaft), Bgm. Helmut Mall, Markus Senn (Sennhütte), Pfarrer Augustin Kouanvih, Tanja Senn (Sennhütte) und Autor Peter Lindenthal. | Foto: Lisi Zangerl
3

St. Anton: Einweihung der Alternativroute des Jakobswegs

Das Teilstück des Jakobswegs zwischen St. Anton und St. Christoph ist nun bei jeder Witterung begehbar. Neben der klassischen Route durch die Rosannaschlucht wurde am 2. Juli im Rahmen einer Heiligen Messe und einer feierlichen Einweihung auf der Sennhütte offiziell eine Alternativroute eröffnet. ST. ANTON. Der Jakobsweg erlebte einen wahren „Hype“ in den vergangenen Jahren. So ist dieser eigentlich kein Weg im herkömmlichen Sinn, viel mehr eine Vielzahl von Pilgerwegen quer durch Europa, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Locherboden | Foto: romanhoertner/pixabay

„Dem lieben Gott sind alle willkommen!“

(dibk). Heiße Tage bieten die Gelegenheit eine kühle Kirche zu besuchen Die heißen Sommertage sind perfekt, um einer kühlen Kirche einen Besuch abzustatten. Wenn es in der Wohnung oder beim Spaziergang zu heiß wird, herrscht in den Kirchen ein gutes Klima um einfach die Stille zu genießen oder auch ein Buch zu lesen. Die Kirchenbauten weisen angenehme Temperaturen um die 24 Grad auf.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Neue Don-Bosco-Schwester aus Tirol

Die Tirolerin Bernadeth Geiger legt am 5. August 2017 ihr Ewiges Versprechen bei den Don Bosco Schwestern ab. Schwester Bernadeth Geiger FMA ist in Perfuchsberg bei Landeck in Tirol mit zwei Brüdern und einer Schwester aufgewachsen. 2007 begann sie ihre Ordensausbildung bei den Don Bosco Schwestern und legte ihre ersten Gelübde 2011 ab. Ein ausführliches Porträt bringen wir in der nächsten Ausgabe der Tiroler Bezirksblätter.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Ehejubiläumsfeier: Danken für die Jahre

(dibk). Sie feiern in diesem Jahr Ihr Ehejubiläum oder möchten danken für Ihre gemeinsame Jahre? Die Diözese Innsbruck gratuliert und lädt ein, gemeinsam mit Jubelpaaren aus ganz Tirol zu feiern: Am Sonntag, dem 3. September 2017, um 14.30 Uhr in der Stiftsbasilika Stams findet ein Festgottesdienst mit Diözesanadministrator Jakob Bürgler mit anschließender Agape sowie eine Besichtigung der Schätze des Stiftes statt. Für die Musik sorgt die Chorwerkstatt Telfs. Anmeldungen erbeten unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Beiträge zu Gedanken aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.