Landesbedienstete
Land übernimmt Gehaltserhöhung für Landesbedienstete ab 1. Jänner

Gerhard Seier (re.), Landesvorsitzender der GÖD Tirol, bedankt sich bei LH Günther Platter für das gelebte sozialpartnerschaftliche Miteinander.  | Foto: Land Tirol/Gerzabek
  • Gerhard Seier (re.), Landesvorsitzender der GÖD Tirol, bedankt sich bei LH Günther Platter für das gelebte sozialpartnerschaftliche Miteinander.
  • Foto: Land Tirol/Gerzabek
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

TIROL. Ab erstem Jänner übernimmt das Land Tirol die Gehaltserhöhung auch für Landesbedienstete.

Land übernimmt Gehaltserhöhung für Landesbedienstete

Landeshauptmann Günther Platter gibt am 21. November 2019 bekannt, dass das Land Tirol die Gehaltserhöhung für Landesbedienstete ab 1. Jänner 2020 zur Gänze übernimmt. Diese liegt bei durchschnittlich 2,3 Prozent. Mit dieser Gehaltserhöhung soll die tagtägliche Leistung der Tiroler Landesverwaltung anerkannt werden. "Diese Wertschätzung haben sich unsere Landesbediensteten verdient. Denn sie sind es, die das Ohr nahe am Bürger haben – vom Amt der Tiroler Landesregierung bis zu den Bezirkshauptmannschaften“, so Günther Platter. BeamtInnen bekommen eine sozial gestaffelte Gehaltserhöhung zwischen 2,25 für die hohen und 3,05 Prozent für die niedrigen Einkommen. Darauf hat sich das Verhandlungsteam unter GÖD-Bundesvorsitzenden Norbert Schnedl und Finanzminister Eduard Müller geeinigt.

Stimmen zur Gehaltsübernahme

Gerhard Seier, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Tirol: Gerhard Seier bedankt sich für die schnelle Zusage der Übernahme der für den Bund ausverhandelten Gehaltserhöhung. Dies zeige die besondere Wertschätzung der Arbeit der Landesbediensteten durch den Landeshauptmann, so Gerhard Seier. "Ein sozialpartnerschaftliches Miteinander bildet die Grundlage für ein gedeihliches Arbeitsklima und stellt den gegenseitigen Respekt und die Wertschätzung in den Mittelpunkt.“

Michael Eller, Obmann der Zentralpersonalvertretung des Landes Tirol: Auch Michael Eller bedankt sich bei Günther Platter für die sofortige Übernahme dieses Gehaltsabschlusses für die Bediensteten des Landes: „Dieser sehr gute und sozial faire Abschluss berücksichtigt neben der Inflation auch das Wirtschaftswachstum und wirkt zusätzlich motivierend.“

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.