Westliches Mittelgebirge: Radsport (187)
Diesen Sommer wird Tirol zum Mekka für Radsport-Fans. Die Rad-WM in Tirol findet vom 22. bis 30. September statt. Auch wirtschaftlich soll die Veranstaltung eine enorme Wertschöpfung bringen. Von den über eine halbe Millionen Radfans erhofft sich vor allem LRin Zoller-Frischauaf einen wirtschaftlichen Aufschwung.
Bildergalerie zum Thema Radsport
Während in Seefeld am Wochenende die weltbesten Kombinierer und Speziallangläufer um Gold, Silber und Bronze rittern, nützten die Vertreter der IFSC Kletter-WM, der UCI Straßenrad WM und der FIS Nordischen Ski-WM zum Auftakt des Events am Freitagabend die Gelegenheit, Tirol als dreifachen WM Standort zu präsentieren. Zwischen 06. September 2018 und 03. März 2019 werden in Tirol nicht weniger als 41 Medaillenentscheidungen...
Die Radsportvereine ARBÖ RTC Inntal und der RC Aldrans eruierten in einem Bergeinzelzeitfahren ihre Meister. Die anspruchsvolle Strecke führte über Igls bis zum Start der Olympiabob- und Rodelbahn. Helene Minarski vom ARBÖ RTC Inntal und der Sistranser Martin Peinelt sicherten sich die Titel der "Mittelgebirgsmeister. Die Mannschaftswertung sicherte sich der RC ARBÖ Bike Point Innsbruck vor dem ARBÖ RTC Inntal und dem RC...
Eine 20-köpfige Expertenrunde schwang sich auf's Rad – einhellige Meinung: "Knüppelhart!"
Nach 82 Jahren kann sich wieder ein Österreicher über den Sieg bei einer Vuelta-Etappe, im Rahmen der Spanien-Rundfahrt "Vuelta a Espana" freuen. Die Politik freut sich mit und gratuliert.
Der Extremradler stellte in Kematen sein neues Buch "Gewinnen, um zu siegen" vor!
Eine Radtourvom tiefsten Punkt Tirols in Ebbs bis höchsten Punkt am Tiefenbachferner!
Schweres Bergrennen wartet wieder auf die Radler – hier ist Kraft und Ausdauer gefragt!
Ähnliche Themen zu "Radsport"
BUCH TIPP: Claude Droussent – "Das Gelbe Trikot - Alle Fahrer, alle Fakten"
So kommentierte Stefan Denifl aus Fulpmes seinen Gesamtsieg bei der Tour d'Autriche!
Franz Venier und Othmar Peer nehmen die "Herausforderung Glocknerman" noch einmal in Angriff!
Auch wenn die eigene Fitness noch zu wünschen übrig lässt – zumindest das Fahrrad sollte für die ersten Ausfahrten fit sein, wie unser Cartoonist Roman Ritscher meint!
Dazu folgende Tipps:
1. In den Reifen sollte genügend Luft sein. Der Luftdruck sollte zu den Angaben am Reifen passen.
2. Mittels Sichtprüfung sollten Reifen, Speichen und Bremsen kontrolliert werden.
3. Lockere Schrauben müssen mit dem passenden Werkzeug...
Über dreißig Mal war Innsbruck schon Start-, Ziel- oder Etappenort verschiedener großer Radrennen. Mit der Tour of the Alps, Peakbreak, dem Ötztaler Radmarathon, dem Bikefestival Crankworx, dem Rad Race und der Haute Routes Dolomites sind in diesem Jahr gleich sechs internationale Top- Radsportevents zu Gast in der Hauptstadt der Alpen – und geben so einen Vorgeschmack auf das Veranstaltungshighlight im kommenden Jahr: Im...
BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training"
Innsbruck - Trotz grenzwertiger Temperaturen am Morgen (Tiefpunkt 3,4 Grad) war das OKAY-TEAM vollzählig - das heißt mit 3 Mannschaften zu 6 Fahrern am Start zur 3. Auflage der Ride with Passion Tour. Der Event hat - obwohl erst zum 3 Mal ausgeschrieben - schon jetzt Kultcharakter.
Eine 60 km Radtour mit 1.100 HM rund um Innsbruck kann man auch easy gestalten, aber die Veranstalter haben alles daran gesetzt, dass man...
28.8.: Mit der Bezirksblätter-Fanmeile hautnah beim Ötztaler dabei!
„DER“ Alpenklassiker als Mythos - Ihre persönliche Bewährungsprobe!
Zum vierten Mal veranstaltete Franz sein ganz persönliches Power Sport Seminar auf der Route vom Alpenklassiker „Ötztaler“.
Bereits am Freitag abend wurde jedem klar, dass sich Franz nach seinem Unfall vom 29. März wieder in Top Form befindet und der Alpenklassiker keine Cappuccino Runde wird.
Samstag 06:00 Uhr herrschte reges Treiben vor dem Blauen...
Zweiter Teil des Raiffeisen Club Downhill Cups am 16. Juli – da ist Mountainbike-Action garantiert!
Tolle Action im ersten Teil des Rennens – das Finale steigt am 16. Juli auf der Muttereralm!
Schwerer Sturz auf einer Trainingsfahrt nach Steinschlag auf der Bundesstraße!
Die BEZIRKSBLÄTTER machen es möglich!
Anlässlich der UCI-Zusage für die Straßenrad WM 2018 in Innsbruck und Tirol legt das Land Tirol nun besonderen Fokus auf den Ausbau des Radwegenetzes.
Die Wadlbeisser Gentleman Tour, ein bereits bewährter Klassiker für Radler aller Klassen, da es KEIN ZEITLIMIT und somit auch KEINEN STRESS gibt, wurde heure bereits zum neunten Mal von Franz Venier organisiert.
LA Bgm. Rudolf Nagl zündete mit Tourismusbüroleiter Hermann Weiskopf die Startrakete.
Die 55 Teilnehmer Teilnehmer konnten bei besten Wetterverhältnissen und wenig Verkehr auf der Route A mit Start in Axams über...
Tolles Rennen trotz teilweise strömenden Regens
Obmann, Trainer und Kapitän vom Kirchmair Cycling Team sowie Botschafter von Muskeln für Muskeln, zweimaliger Sieger beim Ötztaler Radmarathon, dreimaliger Sieger beim Tannheimer Radmarathon, Endura Alpentraum Sieger, aus Innsbruck erzählt.