Radfahren
"Schoolbiker"-Aktion gestartet: Mit dem Rad zur Schule

v.l.: woom CEO Paul Fattinger, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Gesundheitsminister Johannes Rauch  | Foto: © BMK / Cajetan Perwein
3Bilder
  • v.l.: woom CEO Paul Fattinger, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Gesundheitsminister Johannes Rauch
  • Foto: © BMK / Cajetan Perwein
  • hochgeladen von Lucia Königer

Seit dem 20. März läuft bereits die Aktion "Schoolbiker Tirol" vom Bundesministerium für Klimaschutz und vom österreichischen Kinderfahrradhersteller woom. Noch bis 16. Juni 2023 können SchülerInnen Rad-Kilometer in der Freizeit sowie auf dem Schulweg sammeln und tolle Preise gewinnen.

TIROL. "Österreich radelt zur Schule" ist bereits am 20. März in ganz Österreich gestartet. Das Motto dieses Jahr: "woom2school". SchülerInnen, Klassen und ganze Schulen können dabei Radel-Kilometer sammeln und attraktive Preise gewinnen. Die Aktion möchte möglichst viele SchülerInnen in Österreich zum Radfahren motivieren. 2022 waren bereits über 110 Schulen mit an Bord und motivierten ihre SchülerInnen, aufs Rad zu steigen.

Österreich radelt zur Schule  | Foto: © woom GmbH
  • Österreich radelt zur Schule
  • Foto: © woom GmbH
  • hochgeladen von Lucia Königer

Radfahren ist klimaneutral und hält fit

"Radfahren ist nicht nur eine wichtige Kompetenz für klimaneutrale Mobilität der Zukunft, sondern es hält auch noch fit und macht vor allem Spaß.",

weiß auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Mit der Aktion "Schoolbiker" möchte man der jungen Generation bereits im frühen Alter die Freude am Radfahren nahebringen. 

Neben den positiven Effekten für Klima und Körper schaffen die Bundespreise und laufende Gewinnspiele bei „Österreich radelt zur Schule“ einen zusätzlichen Anreiz. Österreichweit gewinnt jeweils eine Schule sowie eine Newcomer-Schule mit dem höchsten prozentuellen Anteil aktiv teilnehmender SchülerInnen ein Fahrradevent für die ganze Schule. Diese werden bei einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler geehrt. Zusätzlich nehmen die SchulradlerInnen an laufenden Verlosungen teil, bei denen es unter anderem woom NOW Bikes sowie Fahrradzubehör zu gewinnen gibt.

Österreich radelt zur Schule  | Foto: © woom GmbH
  • Österreich radelt zur Schule
  • Foto: © woom GmbH
  • hochgeladen von Lucia Königer

Ein Zeichen für die Zukunft setzen

Mit dem Fahrrad halten sich die SchülerInnen nicht nur körperlich und geistig fit, sonder setzen auch ein Zeichen für die Zukunft. 
Interessierte Schulen, aber auch Betriebe, Gemeinden, Vereine und Universitäten können sich jetzt schon unter www.radelt.at/veranstalter anmelden, Radel-Kilometer in der App oder Website www.radelt.at eintragen und Mitmenschen zum Radeln motivieren – jede Radfahrt zählt!

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Maximilian Servis aus Mieders bester Schoolbiker
Innsbruck auf Platz 2 bei Tirol radelt

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

v.l.: woom CEO Paul Fattinger, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Gesundheitsminister Johannes Rauch  | Foto: © BMK / Cajetan Perwein
Österreich radelt zur Schule  | Foto: © woom GmbH
Österreich radelt zur Schule  | Foto: © woom GmbH
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.