4

Sonderthema Lehre
Kevin (15) aus Oberwaltersdorf arbeitet auf Hochdruck

Kevin Seitz (15) aus Oberwaltersdorf stellt sich und seine Arbeit bei der Firma LMF vor. TRIESTINGTAL. Kevin arbeitet in seinem ersten Lehrjahr als Metalltechniker bei der Firma LMF. Sein Interesse an der Maschinenbautechnik kommt von seinem technischen Verständnis und seinem handwerklichen Geschick. Guter AusbildungsplatzDie Firma, die er sich ausgesucht hat, produziert maßgeschneiderte Hochdruckkompressoren und vertreibt sie weltweit. Das über 170 Jahre alte Traditionsunternehmen hat bereits...

Triestingtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 19. Oktober lud der Elternverein der Volksschule Uetzgasse zum fröhlichen Halloween-Fest. | Foto: psb/f.czajkowski
8

In Baden
Buntes Gruselflair zum Wohlfühlen in der Volksschule

Am 19. Oktober lud der Elternverein der Volksschule Uetzgasse zum fröhlichen Halloween-Fest, bei dem viele kleine Gespenster, Fledermäuse, Vampire und Teufelchen für ein entzückendes musikalisches Programm sorgten, das nicht nur die Eltern, sondern auch Vizebürgermeisterin Helga Krismer und StR Petra Haslinger begeisterte. Köstliches vom Buffet, Spielestationen und eine Kostümprämierung trugen ebenfalls zum gelungenen Nachmittag bei. Das könnte Dich auch interessieren: Badener Kunst trifft...

Anzeige
Mit den easylife „MEAL PREP“- Tipps nur einmal kochen aber mehrmals genießen.

Meal Prep leicht gemacht
Gesunde Mahlzeiten vorbereiten und genießen

Griff zum Fertiggericht, Stopp beim Fastfood Restaurant oder gleich Meal-Cancelling? Wer das aufgrund von Stress und Zeitmangel öfters macht, wird's bald auf der Waage merken. Aber es gibt eine prima Lösung: "Meal Prep" ist das neue Vorkochen, das bewusst eingesetzt wird, um Abnehm-Fallen zu verhindern. Hier verraten wir unsere Tipps & Tricks. Der Food-Trend „Meal Prep“ (englisch: meal=Mahlzeit; prep von preparation=Vorbereitung) findet immer mehr Anklang. Die Idee dahinter: Sie kochen für...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Im Rahmen eines Großeinsatzes der Polizei nach der Auffindung der Leiche einer 65-Jährigen am Freitag ist am Samstag in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ein Cobra-Beamter schwer verletzt worden. Der 59-jährige Verdächtige hatte sich in einem Objekt verschanzt und laut Polizei offenbar einen Sprengsatz gezündet. Im Bild: Polizei- und Cobra-Einsatzwagen in Zistersdorf | Foto: APA Picture Desk
27

Frauenmord Zistersdorf
Mordverdächtiger sprengt sich selbst in die Luft

In den Weingärten von Zistersdorf war es bereits am Freitag zu einer grausamen Bluttat gekommen. Eine Frau wurde tot aufgefunden, der mutmaßliche Täter war flüchtig. Stundenlang lief ein Großeinsatz der Polizei – die Bevölkerung war zur Vorsicht aufgerufen worden. Ein Cobra-Beamter wurde bei dem Zugriff schwer verletzt. Schließlich dürfte sich der Täter selbst in die Luft gesprengt haben. Ermittlungen sind noch am Laufen. GÄNSERNDORF. Im Gemeindegebiet von Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ist...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

0:49

Verkehrsunfall bei Michelhausen
Motorradlenker stirbt nach Frontalcrash

Ein schrecklicher Verkehrsunfall bei Michelhausen forderte gestern das Leben eines jungen Motorradfahrers. Nach einem Frontalzusammenstoß mit einem PKW ging sein Motorrad in Flammen auf – trotz schneller Rettungsmaßnahmen verstarb der Lenker noch an der Unfallstelle. TULLN. Heute Nachmittag kam es bei Michelhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein junger Motorradlenker sein Leben verlor. Der Unfall ereignete sich, als der Motorradfahrer gerade einen Lastwagen überholte und frontal...

  • Tulln
  • Martina Schweller
Cornelia König, Bürgermeister Stefan Szirucsek und Stefan Tiefengraber.

  | Foto: 2024psb/sap

Mein Österreich Mein Bezirk
Badener Kunst trifft französische Pastille

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des berühmten „Zuckerls von Vichy“ – der Pastille - lädt die französische Stadt Vichy zu einem internationalen Wettbewerb für Künstlerinnen und Künstler ein. BADEN. Aus jeder der 11 Great Spa Towns of Europe wird von einer Jury in Vichy eine Künstlerin bzw. ein Künstler ausgewählt, eine Riesenpastille im Parc de Sources in Vichy künstlerisch zu gestalten. Bürgermeister Stefan Szirucsek dazu: „Baden freut sich, Cornelia König und Stefan Tiefengraber für...

Vizebürgermeisterin und Frauenbeauftragte Helga Krismer, StR Maria Wieser, GR Patrizia Wolkerstorfer und GR Gertraud Auinger-Oberzaucher. | Foto:  2024psb/sk

Auf Spuren berühmter Frauen
Baden, bist du großer Töchter & starker Frauen

Ein überparteiliches Frauen-Team stellt ein hochkarätiges Programm auf die Beine und begibt sich auf die Spuren berühmter Frauen in Baden. BADEN. Nach der Frauenparty Anfang August am Grünen Markt geht das Frauenprogramm der Stadt Baden „Baden, bist Du großer Töchter“ in die nächste Runde und die Gemeinde- und Stadträtinnen von Baden organisieren am Freitag, 18. Oktober, 15 Uhr, ein Frauensymposium in dem Saal der Volksbank Baden. „Es ist das erklärte Ziel unserer überparteilichen Initiative,...

Emir und Samuel, Küchenleiter Johan Nebel und Lehrerin Patricia Hüttmayr | Foto: BNDF
2

Besuch in Berndorf
Denkanstöße zum richtigen Umgang mit Lebensmitteln

Reha-Zentrum in Alland reduziert die LebensmittelabfällenDie Schüler der 4 Klasse der Allgemeinen Sonderschule Traiskirchen besuchten das Pflege- und Betreuungszentrum Berndorf, um Einblicke zum Thema „Lebensmittelverschwendung“ zu  bekommen. BERNDORF. Die Schülerinnen und Schüler führten Gespräche und nahmen an einem Workshop unter der Leitung von PBZ-Berndorf Küchenleiter Johann Nebel zum Thema „Lebensmittelverschwendung“ teil. Der Küchenleiter stellte zunächst dar, wie viel Lebensmittel pro...

Bürgermeister Stefan Szirucsek und Gewinnerin Ursula Wegscheider mit Präsident Heinz Haberfeld, Vizepräsident Gustav Moser und Past-Präsident Andreas Simhofer. | Foto: psb/sap

Antrittsbesuch des Vorstandes
Lions Club Baden-Helenental im Rathaus

Der neu gewählte Vorstand des Lions Club Baden-Helenental mit dem frisch gebackenen Präsidenten Heinz Haberfeld an der Spitze fand sich kürzlich im Rathaus ein, um sich bei Bürgermeister Stefan Szirucsek vorzustellen und die Aktivitäten für das neue Clubjahr zu präsentieren. Bei dieser Gelegenheit durfte sich Ursula Wegscheider auch über den ersten Preis eines Lions-Gewinnspieles - einen Baden-Aufenthalt - freuen. Das könnte Dich auch interessieren:  Bau des Windparks startet nach langjähriger...

Architekt Robert Mayr (AMM Architekturbüro), Monika Wallisch (Leiterin KG Biondekgasse), Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Kindergarteninspektorin Michaela Edl sowie Herwig Troyer (Stadtimmobilien Baden).
 | Foto: 2024psb/sap
3

Platz für Kinder in der Biondekgasse
Feier mit Kinder-Beteiligung

BADEN. Im Kindergarten Biondekgasse wurde nun die Spatenstichfeier für die Erweiterung des Kindergartens gefeiert. Die Stadtpolitikerinnen und -politiker bezeichnen diese Erweiterung als Meilenstein.   „Die neuen Kindergartengruppen stellen Kindergartenplätze für Kinder ab 2 Jahren sicher. Das unterstützt Eltern dabei Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Beste Betreuung vom Kleinkindalter an ist der Stadt Baden ein großes Anliegen. So haben wir die durchgehende Betreuung in den...

Die Feuerwehren Baden-Stadt und Siegenfeld waren im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
4

FF Baden Stadt im Abend-Einsatz
Fahrzeugbrand in Siegenfeld gelöscht

In den Abendstunden des 14. Oktobers wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zu einem Fahrzeugbrand nach Siegenfeld alarmiert. Aufgrund laufender Ausbildungen im Feuerwehrhaus konnten die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden unverzüglich ausrücken. BEZIRK. Vor Ort konnte der Brand vom Fahrer und Passanten mittels eines Feuerlöschers eingedämmt werden. Ein Atemschutztrupp bekämpfte mit dem Schnellangriff die restlichen Brandstellen. Die Feuerwehr Siegenfeld kümmerte sich um die fachgerechte...

Die HOSPIZ Bewegung Baden hat vor etwa eineinhalb Jahren am Badener Stadtpfarrfriedhof eine Sternenkinder-Gedenkstätte errichtet. | Foto: Baden Media
4

Gedenken in Baden
Im Oktober würdevoll an die Sternenkinder denken

Der 15. Okrober ist der Tag der Sternenkinder. Die HOSPIZ Bewegung Baden hat vor etwa eineinhalb Jahren am Badener Stadtpfarrfriedhof eine Sternenkinder-Gedenkstätte errichtet. Federführend an der Planung und Durchführung war Andrea Hohl, damals noch Obfrau des Vereins, die künstlerische Gestaltung übernahm die Künstlergemeinschaft Reszner + Schartmüller. Zahlreiche Sponsoren (u.a. Bürgermeister der Stadt Baden, Rotary Club Baden, Kaplan Rintersbacher, Fa. Hohl) haben durch die finanzielle...

Bürgermeister Stefan Szirucsek, Heidemarie Halbritter, Maria Reiser und GR Ernst Schebesta.
 | Foto: 2024psb/sap

Klang in Baden
Echo der Freude als multimediales Erlebnis

Zum multimedialen Klangerlebnis mit Großbildprojektionen im Spannungsfeld der Poesie luden Maria Reiser und Heidemarie Halbritter unter dem Titel „Echo der Freude“ ins Theater am Steg ein. Zu einem äußerst gelungenen klangvollen Abend mit Tiefgang gratulierten Bürgermeister Stefan Szirucsek und GR Ernst Schebesta herzlich. Im zweiten Teil des Abends wusste Friedrich Kieteubl mit seinen Sonetten der Anmut zu beeindrucken. Das könnte Dich auch interessieren:  Wiener Lichtblicke 2024 heuer auch...

Anzeige
Erfolgreiches Projekt von MTP: Die neue Brücke beim Kottingbrunner Schloss. | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn
7

Kottingbrunn
Gute Beratung und Planung bei Metallbau MTP hilft sparen

Höchste Qualität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet MTP Metallbau in Kottingbrunn. KOTTINGBRUNN. MTP GmbH –Ihr renommierter Schlosser in Baden, Mödling und Wien ist für Ihr Projekt der perfekte Ansprechpartner. Eine gute Beratung und Planung spart Ihnen viel Zeit und Geld - Das Team von MTP nimmt sich Zeit für Sie.   Prestigeprojekt Brücke vom Wasserschloss Kottingbrunn Die neue Brücke vom Wasserschloss Kottingbrunn wurde von MTP umgesetzt. Die Träger der 1998 errichteten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Das moderne Asia Restaurant Terrakotta bietet Gaumenfreuden. | Foto: Asia Restaurant Terrakotta
14

Kottingbrunn
Herzlich Willkommen beim Asia Restaurant Terrakotta

Das Asia Restaurant Terrakotta bietet ein kulinarisches Erlebnis zu niedrigen Preisen und top Qualität in der Wiener Neustädterstraße 51 in Kottingbrunn. KOTTINGBRUNN. Beim Asia Restaurant Terrakotta in Kottingbrunn können Sie die authentischsten asiatischen Speisen genießen und den besten Service erleben. Das Team freut sich sehr, Sie in dem modernen und gemütlichen Restaurant begrüßen zu können. Selbstverständlich bleibt Terrakotta der langjährigen Tradition treu und bieten Ihnen weiterhin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Mit seinem Handwerk trägt Steingraveur Richard Sowade dazu bei, Erinnerungen lebendig zu halten und Geschichte sichtbar zu machen. | Foto: Sowade

Steingraveur
Tradition trifft auf Präzision bei Richard Sowade

In einer Zeit, in der viele handwerkliche Berufe von Maschinen übernommen werden, bleibt der Beruf des Steingraveurs ein eindrucksvolles Beispiel für die Verbindung von Tradition und Detailgenauigkeit. KOTTINGBRUNN. Der Weg vom Steinmetz zum Steingraveur ist eine Reise, die sowohl Geschick, Geduld, als auch künstlerische Sensibilität erfordert. „Im Laufe der Zeit habe ich ein tiefes Verständnis für die Eigenschaften und das Verhalten von Naturstein entwickelt, das mir heute zugutekommt“,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: 2024psb/sap
2

In Baden zu sehen
Ein bewegtes Leben in bewegten Bildern

Bgm. a. D. August Breininger feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag mit Freunden und Wegbegleitern im Badener Saal des Casino Baden. BADEN. Der im Rahmen dieser Feier gezeigte Film, bei dem das Leben im wahrsten Sinne des Wortes Regie führte, ist nun für jedermann im Kaiserhausparterre zu sehen. Zur Eröffnung des „Sonder-Kinos“ führten Bürgermeister Stefan Szirucsek und das Geburtstagskind selbst in die Geschichte des Jubilars ein. Überdies sorgte August Breininger für einen launigen...

Die Badener Pfarrer Clemens Abrahamowicz und Bogdan Pelc mit Bgm, Stefan Szirucsek und Vertretern des Badener Gemeinderates | Foto: zVg
2

Feierliche Veranstaltung
Wallfahrt der Stadt Baden am Mariahilfberg

Vor über 300 Jahren gelobten die Ratsherrn der Stadt Baden aus Dank für die Errettung aus Pestnöten am ersten Sonntag im Oktober auf den Mariahilfberg (Gutenstein) zu pilgern. BADEN. Diesem Gelöbnis folgend, luden auch heuer wieder die Badener Pfarrgemeinden ein, Danke zu sagen und für so manches zu bitten. Pfarrer Clemens Abrahamowicz, der die Wallfahrt leitete, konnte neben den zahlreichen Pilgern, die mit Bus oder Auto kamen auch wieder viele Fußwallfahrer begrüßen, die schon am Vortag...

Foto: zVg
2

In Baden
Wiener Lichtblicke 2024 heuer auch erstmals in Baden

Das Lichtkunstfestival „Wiener Lichtblicke“ hat 2024 die Stadt Baden als Kooperationspartner an Bord. Vom 25.10. bis 10.11. werden im öffentlichen Stadtraum von Baden und Wien ausgewählte Gebäude mit Lichtinstallationen zum Thema „Wasser, Licht, Energie und Demokratie in Bewegung“ in ein neues Licht gestellt. BADEN. Den Auftakt bildet eine Lichtübergabefahrt mit Tram und E-Citybus am 25.10. vom Wiener Karlsplatz zum Badener Pfarrplatz. In der Stadtpfarrkirche Baden findet ab 19:45 Uhr die...

Bettina Menne, Senior Policy Adviser bei WHO Regional Office for Europe und Elke Ledl, Leiterin der Initiative Healthacross (v. l.). | Foto: NÖ Landesgesundheitsagentur, Initiative Healthacross
2

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Initiative Healthacross beim "European Health Forum"

Die Initiative "Healthacross" der NÖ Landesgesundheitsagentur präsentierte die Erfolge der internationalen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen beim European Health Forum Gastein. NÖ. Durch die enge Kooperation mit den Nachbarländern hat sich Niederösterreich eine europaweite Vorreiterrolle in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung erarbeitet und wurde aufgrund der langjährigen Partnerschaft mit den benachbarten Regionen als erstes Bundesland von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur...

Die Sommerfrische Saison 2025 startet am 26. April 2025. | Foto: Thermalbad Vöslau
2

Thermalbad Vöslau
Erfolgreiche Saisonbilanz für das Thermalbad

Im Thermalbad Bad Vöslau zog man nach dem Saisonfinale Mitte September Bilanz.  BAD VÖSLAU. Aufgrund des Hochwassers und des Sturms musste man heuer zwar 14 Tage früher schließen, trotzdem kamen in dieser Saison 137.000 Besucherinnen und Besucher in das Bad und nutzten das Angebot. „Wirkönnen dieses Jahr wirklich von einer Rekordsaison sprechen – sowohl in Bezug auf die Besucherzahl als auch auf die Temperaturen, die pünktlich zu Ferienbeginn richtig sommerlich wurden und bis zum Ferienende auf...

GR Patrizia Wolkerstorfer, Michael Linsbauer, Maria-Diana Engelhardt (beide Abteilung Kunst und Kultur Land Niederösterreich), Eduard Kutrowatz, Miriam Kutrowatz, Andrea Götsch, GR Ernst Schebesta 

 

  | Foto: zVg
2

In Baden
Hochkarätiger Nachmittag im Haus der Kunst

Am 13. Oktober begeisterten Miriam Kutrowatz (Sopran), Eduard Kutrowatz (Klavier) und Andrea Götsch (Klarinette) im ausverkauften Haus der Kunst in Baden das Publikum. BADEN. Auf dem Programm standen traditionelle Werke von Beethoven, Wolf, Spohr, Liszt, aber auch Zeitgenössisches von Eduard Kutrowatz und Béla Kovács. Die Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich bestehen seit mehr als 60 Jahren und sind die älteste durchgehend existierende Konzertreihe in Niederösterreich. Das sorgfältig...

GR Judith Händler gratulierte Johannes Leopold Mayer herzlich zum gelungenen Abend, der im Rahmen der Jubiläumsreihe „200 Jahre Beethovens 9te“ über die Bühne ging. | Foto: 2024psb/f.czajkowski
2

Im Haus der Kunst
Heiteres und Interessantes über den Götterfunken

Interessantes und mitunter auch heiteres zum Thema Freude gab Johannes Leopold Mayer im Rahmen eines musikalisch-philosophischen Abends im Haus der Kunst zum Besten. BADEN. Dabei nahm er Schillers „Ode an die Freude“ ebenso unter die Lupe wie Beethovens Neunte und ging der Frage nach, welche Art von Freude die Künstler in ihrem Werk besingen und wie sie anderswo klingt. Das könnte Dich auch interessieren: Generationenhaus MIA hat in der Gemeinde eröffnet Fröhliches Herbstfest mit den Kindern...

Foto: Rotary Club Baden /zVg

In Mayerling
Rotary Club unterstützt Vinzenzgemeinschaft in Mayerling

Die Mitglieder des Rotary Clubs (RC) Baden, Elisabeth Lambert, Paul Jankowitsch und Franz Zauner durften kürzlich den Beitrag des Rotary Clubs zur Fertigstellung der Brandschutzanlage im Hause der VinziRast am Land in Mayerling an die Obfrau der Vinzenzgemeinschaft Frau Veronika Kerres übergeben. "Es ist beeindruckend, über die Zielsetzungen, Pläne und Herausforderungen der Vinzenzgemeinschaft zu hören und auch zu erleben. Eine großartige und mehr als sinnvolle Initiative, die zum großen Teil...

gemeinsam mit GR Maria Lenk zum Herbstfest gratulierte. Im Bild Bürgermeister René Klimes und GR Maria Lenk mit Kindergarten-Leiterin Karin Holpfer, Sabine Guttmann, Dagmar Hasenöhrl und Vanessa Trabichler. | Foto: Gemeinde

In Blumau Neurißhof
Fröhliches Herbstfest mit den Kindern gefeiert

Kaum irgendwo kommt der Jahreskreis so schön zum Ausdruck, wie im Kindergarten. So feierten die Kleinsten in Neurißhof kürzlich das Herbstfest, bei dem sich bei Sturm, leckeren Kuchen und diversen Schmankerln auch die Eltern wohlfühlten. BLUMAU-NEURISSHOF. Der Garten wurde mit Tischen und Bänken zur gemütlichen Verweilzone, mit einem Herbstmarkt, mit liebevollen Kürbisdekorationen und vielen weiteren Kleinigkeiten bereitete das Kindergarten-Team zusätzlich Freude. So viel Organisationstalent...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.