4

Sonderthema Lehre
Kevin (15) aus Oberwaltersdorf arbeitet auf Hochdruck

Kevin Seitz (15) aus Oberwaltersdorf stellt sich und seine Arbeit bei der Firma LMF vor. TRIESTINGTAL. Kevin arbeitet in seinem ersten Lehrjahr als Metalltechniker bei der Firma LMF. Sein Interesse an der Maschinenbautechnik kommt von seinem technischen Verständnis und seinem handwerklichen Geschick. Guter AusbildungsplatzDie Firma, die er sich ausgesucht hat, produziert maßgeschneiderte Hochdruckkompressoren und vertreibt sie weltweit. Das über 170 Jahre alte Traditionsunternehmen hat bereits...

Triestingtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erich Marker (Präsident Kiwanis Triestingtal), Oliver Lukas-Köllner (Schauspieler), VD Maria Zangl, Heidrun Münzker (Schauspielerin), Florian Burr (Vizepräsident des „Zentrums für Gewaltprävention“), Wolfgang Kober (Sekretär Kiwanis Triestingtal) mit den Schülerinnen und Schülern. | Foto: VS Berndorf-St.Veit
3

Berndorf-St. Veit
10-mal „Nein“ macht Kinder stark an der Volksschule

„Mein Körper gehört mir“ - Theaterprojekt des Zentrums für Gewaltprävention vermittelt Kindern das Wissen, dass sie Nein sagen können.  BERNDORF. Die Volksschule St. Veit wurde aufgrund des großen Engagements für den Schutz der Kinder gegen sexuelle Gewalt seitens des Zentrums für Gewaltprävention geehrt. Seit über 20 Jahren setzt sich das „Zentrum für Gewaltprävention“ mit dem präventiven Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir“ gegen sexuelle Gewalt an Kindern ein. Ein Recht auf NEINIn dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Therapiehof Regenbogental sorgt bei 2 Minuten 2 Millionen für tierische Begeisterung. | Foto: PULS 4/Gerry Frank, 2 Minuten 2 Millionen
4

Leobersdorf
Therapiehof Regenbogental sorgt bei Show für Begeisterung

Innovatives Spendenmodell des gemeinnützigen Therapiehofs für die Trauerbegleitung von Familien überzeugt alle 6 Investorinnen und Investoren von 2 Minuten 2 Millionen. BEZIRK BADEN/ LEOBERSDORF. Der Leobersdorfer Therapiehof Regenbogental hat bei der PULS 4 Start-Up-Show 2 Minuten 2 Millionen die Investorinnen und Investoren Katharina Schneider, Mathias Muther, Christian Jäger, Alexander Schütz, Erich Falkensteiner und Eveline Steinberger überzeugt. Margarethe Weiss-Beck (Gründerin & Leitung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
LEADER Generalversammlung | Foto: LEADER-Region Triestingtal+
3

Regionsentwicklung
Generalversammlung der LEADER-Region Triestingtal+

18 Gemeinden – eine Region: Gemeinsam sind wir LEADER. Generalversammlung in der LEADER-Region Triestingtal+ TRIESTINGTAL. Bei der Generalversammlung der LEADER-Region Triestingtal+, die im Gemeindezentrum Enzesfeld-Lindabrunn stattfand, wurden Weichenstellungen für die Regionsentwicklung gesetzt. Als Folge der Gemeinderatswahl 2025 gab es einige Neubesetzungen im Vorstand und den Gremien der LEADER-Region. Einstimmig in seiner Funktion bestätigt wurde dabei Obmann Josef Balber „ich schätze die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Frühlingskonzert: GR Patrizia Wolkerstorfer ließ sich von dem schwungvollen Konzert ebenso mitreißen wie das zahlreiche Publikum. | Foto: 2025psb/c.kollerics
8

Baden bei Wien
Schüler begeistern mit Frühlingskonzert und Musical

Badens Gymnasiasten haben Musik im Blut, das beweisen sie beim Frühlingskonzert und mit dem Musical Mamma Mia. BADEN. Die Schülerinnen und Schüler der Badener Gymnasien Biondekgasse und Frauengasse begeisterten ihr Publikum mit zwei mitreißenden musikalischen Nachmittagen: Während im Arkadenhof des BG und BRG Frauengasse zum Frühlingskonzert geladen wurde, begeisterten die Kids des BG und BRG Biondekgasse mit ihrer gelungenen Interpretation des Musicals Mamma Mia. Das könnte dich auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Malbücher an die Direktorin Brigitte Hofer von IPA-Obmann Rudi Eberhardt und Otto Wolkersdorfer übergeben. | Foto: 2025psb
3

Verkehrsschulung
220 Sicherheitsmalbücher für Badens Schulkinder

Badens Kinder festigen das Wissen aus Sicherheitsschulung durch Malen im Schulunterricht. BADEN. Da die Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr extrem wichtig ist, hat der IPA-Verlag Malbücher für Schulkinder aufgelegt, worin diverse Hinweise und Verhaltensnormen ausgemalt werden können und somit auch in Erinnerung bleiben. Ebenso kann der Inhalt auch für die Vorbereitung der Radfahr-Prüfung hilfreich sein. Für die Badener Volksschüler wurden 220 Stk Malbücher an die Direktorin OSR Brigitte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kindern der 2a der Volksschule Berndorf bepflanzen Blumenrabatte. | Foto: Stadtgemeinde Berndorf
3

Berndorf
Volksschulkinder bepflanzen Blumenbeete in der Fußgängerzone

Umweltgemeinderätin Angelika Wille hat gemeinsam mit den Kindern der 2a der Volksschule Berndorf, Blumenrabatte bepflanzt. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Dabei haben sie zusammen an dem Projekt „Blühende Fuzo“ gearbeitet, um die Straße schöner und bunter zu machen. Martin Pechhacker von der Gärtnerei Pechhacker gab den Kindern Tipps und half fleißig bei der Bepflanzung mit. Es war schön zu sehen, wie die Kinder mit Begeisterung dabei waren. Dieses Projekt fördert nicht nur das Bewusstsein für die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadtgartendirektor von Baden, Andreas Kastinger im Kurpark Baden | Foto: Preineder
4

Ein Arbeiten mit der Natur
In Baden bei Wien wird klimafit gegärtnert

Stadtgartendirektor Andreas Kastinger setzt in den Parks, entlang der Straßen und auch in den Randzonen der Stadt auf die Arbeit mit der Natur. BADEN. Der Stadtgartendirektor von Baden, Andreas Kastinger, setzt bereits seit vielen Jahren auf klimafittes Gärtnern. Er erklärt: "Der Hintergrund ist ja der, dass wir aufgrund der Klimaveränderung die Bepflanzungen anpassen müssen, damit sie funktioniert. Die großen Herausforderungen sind, Hitze ist ein Faktor, Trockenheit ist ein Faktor und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Regionsausflug der LEADER Region Triestingtal + ins Karmel Mayerling.
 | Foto: LEADER-Region Triestingtal+
5

Bezirk Baden
Viele Projekte sind nur Dank der EU-Förderungen möglich

Am 9. Mai ist Europatag: Die EU ist nahe bei uns im Bezirk Baden. Karin Böhm (SPÖ) vermittelt als EU-Gemeinderätin in Ebreichsdorf mehr Nähe zur EU. Die LEADER Region Triestingtal + engagiert sich mithilfe von EU-Förderungen bei der Entwicklung der Region. BEZIRK BADEN/TRIESTINGTAL/EBREICHSDORF. Karin Böhm (SPÖ) ist in Ebreichsdorf EU-Gemeinderätin: "Ich möchte zeigen, dass Europa nicht weit weg ist, sondern direkt bei uns wirkt. Mir ist wichtig, die Chancen und Vorteile, die uns die EU bietet,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Anzeige
Eingebettet zwischen üppigen Obst­gärten, malerischen Wein­bergen, natur­belassenen Mischwäldern und saftigen Wiesen in absoluter Ruhelage, ist unser neues Hotel „PUCHASPLUS KUKMIRN“ – eine Oase des Wohlbefindens.
9

TOP-Sommer Spezial im PuchasPLUS Kukmirn
Vier-Sterne-Halbpension im einzigartigen Wellnesshotel

Im Sommer zeigt sich das Südburgenland – dank seiner vielen Sonnenstunden und der atemberaubenden Landschaft – von seiner allerschönsten Seite. Daher bietet das moderne Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS Kukmirn seinen Gästen diese Saison ein ganz besonderes „Rundum-sorglos-Paket“ mit Halbpension und vielen Extras schon ab 268 Euro für 3 traumhafte Urlaubstage. Einzigartige Gaumenfreuden von früh bis spät Beim Sommer Spezial wird jeder Tag zu einem kulinarischen Highlight. Denn sowohl das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
Hirtenbergs Bürgermeister Karl Brandtner, „Messevater“ Erich Bettel und LEADER-Obmann Josef Balber freuen sich auf die Regionalmesse der LEADER-Region Triestingtal+. | Foto: Christian Husar
3

Hirtenberg gibt Vollgas
LEADER-Regionalmesse „Zukunft anpacken“

Wenn drei engagierte Männer unterstützt durch die Frauenpower des Regionsbüros anpacken, kommt Bewegung in die Sache: LEADER-Obmann Josef Balber, Hirtenbergs Bürgermeister Karl Brandtner und „Messevater“ Erich Bettel geben gemeinsam Anschubhilfe für die siebte Regionalmesse der LEADER-Region Triestingtal+, die am 23. und 24. Mai 2025 in Hirtenberg stattfindet. TRIESTINGTAL/HIRTENBERG. „Dass wir heuer in Hirtenberg sind, ist ein echter Gewinn“, freut sich der Bürgermeister der Gastgeber-Gemeinde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Christoph Frisch | Foto: Frisch
8

Öfen und Fliesen in Leobersdorf
25 Jahre Christoph Frisch GmbH

Eine Erfolgsgeschichte voller Leistung, Wachstum und Innovation! LEOBERSDORF. Der Beginn: Das Unternehmen Christoph Frisch GmbH, Hafnermeister und Fliesenleger, wurde im Jahr 2000 durch Christoph Frisch gegründet. Nach erfolgreich abgeschlossener Hafnermeisterprüfung hat Christoph Frisch als Einzelunternehmer angefangen. In Zusammenarbeit mit seiner Schwester Brigitte Naber, die ihn bis heute, 25 Jahre später, immer noch tatkräftig unterstützt, hat er sein Unternehmen aufgebaut. Das erste...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Bad Vöslau
Sparkasse investiert 1,6 Mio. Euro in den Umbau der Filiale

Die Sparkasse Baden wird rund 1,6 Millionen Euro in den Umbau ihrer Filiale in Bad Vöslau zu einem modernen Beratungszentrum investieren.  Die Fertigstellung soll Ende Oktober 2025 erfolgen. BAD VÖSLAU. Während des Umbaus stehen die SB-Geräte den Kunden uneingeschränkt in einem Ausweichcontainer direkt vor der Filiale zur Verfügung. Beratungen können in einem Ausweichlokal in unmittelbarer Umgebung in der Hochstraße 4 durchgeführt werden. Die Sparkasse Baden legt besonderen Wert auf die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tierrettung kam zu spät, da sie kein Blaulicht verwenden darf. (Symbolbild) | Foto: pixabay
4

Teesdorf
Tierrettung kam zu spät - keine Rettung für Rehkitze

Ohne Blaulicht dauerte die Fahrt für das Notfall-Team des Tiermedizinischen Zentrums Teesdorf für zwei Rehkitze zu lang. BEZIRK BADEN/TEESDORF. "Am Wochenende erreichte uns ein Hilferuf. Ein schwer verletztes, hoch trächtiges Reh wurde, vermutlich nach einem Zusammenstoß mit einem Auto, gefunden. Das Mutter-Tier lag im Sterben, der zuständige Jäger bemühte sich redlich darum, wenigstens die beiden Rehkitze zu retten", berichtete Marcus Serringer, Geschäftsführer vom Tiermedizinisches Zentrum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Heimatmuseum Rother Hof in Pottendorf | Foto: Claudia Balla
3

Regional
Heimatmuseum in Pottendorf eröffnet die Ausstellung KUNST*RAUM

Raum für regionale Kunst: Der Rothe Hof startet mit der Eröffnung einer bemerkenswerten Ausstellung ins Museumsjahr 2025: im KUNST*RAUM werden auf rund 30 m² ausgewählte Werke von regionalen Kunstschaffenden präsentiert. BEZIRK BADEN/POTTENDORF. „Viele wissen gar nicht, welche großartigen Künstlerinnen und Künstler aus der Großgemeinde Pottendorf stammen oder hier leben. Darum wollten wir einen Raum schaffen, in dem man die Möglichkeit hat, ihre beeindruckenden Arbeiten kennenzulernen. Denn...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Balu war in einen Brunnenschacht gestürzt. | Foto: Melanie Pock | FF Kottingbrunn
3

Feuerwehreinsatz in Kottingbrunn
Hund Balu aus Brunnenschacht gerettet

Hund Balu war im Garten unterwegs, als die Besitzer merkten, er war nicht mehr auffindbar. BEZIRK BADEN/KOTTINGBRUNN. Schnell bemerkten sie, dass er in einen im Garten befindlichen Brunnenschach gefallen war. Unverzüglich riefen sie den Notruf und alarmierten am 26.04.2025 gegen 11:15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn. Vor Ort angekommen, fand Einsatzleiter Helmut Knapp den großen Leonberger im Brunnenschacht sitzend vor. Um zu dem verunglücken Tier hinab zu gelangen, wurde eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Zu viel Salz schadet auf Dauer – wer bewusst würzt, schützt Herz und Gesundheit.
1

Salz im Alltag
Diese Warnzeichen zeigen, dass Du zu viel konsumierst

Salz ist wichtig – aber eben nur in der richtigen Menge. Wer über längere Zeit zu viel davon zu sich nimmt, riskiert gesundheitliche Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Warnzeichen auf einen zu hohen Konsum hindeuten und wie Sie ihn im Alltag ganz einfach reduzieren können. Warum Salz nicht gleich „schlecht“ ist Unser Körper braucht „das weiße Gold“ – es reguliert den Flüssigkeitshaushalt, unterstützt Nerven und Muskeln. Laut WHO liegt die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene bei maximal 5 Gramm...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Manfred Wlasak
31

Florianitag
Festmesse und Autoweihe bei den Feuerwehren der Stadt Baden

Die FF Stadt Baden wird heuer 160 Jahre alt und ließ sich vom Schlechtwetter nicht die Florianifeier vermiesen. BADEN. Ein Lob auf alle, "...die in ihrer Freizeit und ehrenamtlich für die Gesellschaft mehr leisten, als der Durchschnitt der Bevölkerung!" sprach Landtagsabgeordneter Christoph Kainz allen anwesenden Kameraden aus. Der Bürgermeister von Badens Nachbarortschaft Pfaffstätten ist selbst Feuerwehrmitglied und gliederte sich bei diesem Anlass selbstverständlich uniformiert in den...

Anzeige

WIFI Niederösterreich
Neugierig auf Neues? Entdecke das neue WIFI NÖ Kursprogramm!

Das WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich bietet im neuen Kursprogramm 2025/26 rund 3.000 Kurse zur beruflichen Aus- und Weiterbildung an - von Dauerbrennern wie Buchhaltung, Technik und Sprachen bis hin zu aktuell relevanten Themen wie Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Viele Kurse sind neu im Angebot, wie zum Beispiel der „Schokoladen Intensivkurs“, „Führen in Teilzeit“ oder der praxisnahe Kurs „Podcasts: Von der Produktion zur digitalen Präsenz“, der ideal für...

Anzeige
Die Oldtimer Messe findet wieder in Tulln statt.  | Foto: Joachim Pricken
12

Heiße Schlitten
Willkommen zur 37. Internationalen Oldtimer Messe Tulln

Hier treffen sich die Oldtimer- und Youngtimer Fans Österreichs TULLN. Vor 37 Jahren – ein Teilemarkt mit 40 Verkaufsständen. Heute: Österreichs größte Oldtimerveranstaltung auf einer Gesamtfläche von 85.000 Quadratmeter, davon mehr als 32.000 Quadratmeter in der Halle. Rund 85 Clubs und Museen und rund 750 Aussteller aus 16 Nationen sind angemeldet, um sich und ihre Schätze zu präsentieren. Der traditionelle Teilemarkt, in 23 Hallen und am Freigelände, und 14 Sonderausstellungen erwarten Sie....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Tänzer von Aschenbrödel (Ortner4Dance) im wunderschönene Stadttheater Berndorf. | Foto: Preineder
47

Berndorf
Bezauberndes Ballettmärchen Aschenbrödel für Familien

Im Rahmen vom Klassik.Klang Festival zu Strauss' 200. Geburtstag ist ein besonderes Juwel zu sehen: sein einziges, selten aufgeführtes, fragmentarisch erhaltenes Ballett Aschenbrödel. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Im wunderschönen Stadttheater Berndorf tanzen zu den verträumten Melodien Johann Strauss' die Tänzer der Ballettschule Ortner4Dance. Die engagierte Tanzschule aus Katzelsdorf, Bezirk Wiener Neustadt, überzeugt mit dem Können ihrer Ballettschüler. Talentierte Kinder, Jugendliche und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bezirkskommandant Oliver Wilhelm, Chefinspektor Günther Skrianz und Offiziersanwärter Christoph Weiß präsentieren die Anzeigestatistik 2024 für den Bezirk Baden. | Foto: Preineder
6

Bezirk Baden
Bezirkspolizei freut sich über einen Rückgang an Anzeigen

Die Anzeigenstatistik 2024 zeigt für den Bezirk Baden einen leichten Rückgang von -1,6 Prozent bei 7.847 Anzeigen. Besonders aufwändig war das Rolling Loud Festival in Ebreichsdorf, bei dem rund 200 Polizisten eingesetzt waren. BEZIRK BADEN. Bezirkspolizeikommandant Oliver Wilhelm, Chefinspektor Günther Skrianz und Offiziersanwärter Christoph Weiß präsentierten in einem Pressegespräch die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 für den Bezirk Baden. Im Jahr 2024 gingen die Gesamtdelikte im Bezirk...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.