Rosen und Riesenfenchel
Pflanzen-Highlights auf der GARTEN TULLN

Schöne Schneewittchen lassen sich bestaunen. | Foto: Natur im Garten“ / A. Buchinger
3Bilder
  • Schöne Schneewittchen lassen sich bestaunen.
  • Foto: Natur im Garten“ / A. Buchinger
  • hochgeladen von Oskar Benisch

Die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN erstrahlt in voller Blüte! Zahlreiche Pflanzen-Highlights – darunter auch einige Raritäten – laden die Besucherinnen und Besucher ein, die prachtvolle Vielfalt der aktuellen Blühpflanzen zu entdecken.

TULLN. Voll in Blüte sind die Rosenblüten des Rosengartens und im Pavillon des Englischen Gartens blüht die Rose Schneewittchen, bekannt für ihre schneeweißen, duftenden Blüten und ihre robuste Natur. Ebenso beeindruckend ist die Rose „Lykkefund“ im Gesundheitswassergarten – diese charmante Rambler-Rose begeistert mit ihren üppigen Blütentrauben und dem zarten Duft.

Mediterrane Schönheiten auf der Restaurantterrasse

Auf der Restaurantterrasse und im Apothekergarten setzen Cistrosen farbenfrohe Akzente. Diese mediterranen Sträucher zeichnen sich durch ihre papierartigen Blüten aus, die in verschiedenen Rosa- und Weißtönen erstrahlen. Ergänzt werden sie durch den Myrtensalbei, dessen violett-blaue Blütenstände nicht nur dekorativ, sondern auch bei Insekten sehr beliebt sind. Seltene und exotische Pflanzen in den Themengärten Der „Klein aber Fein“-Garten beherbergt mit dem Königs-Frauenschuh eine Orchideenart, die durch beeindruckende Blüten und ihre Seltenheit fasziniert. Im „Arboretum“ finden sich das Amerikanische Gelbholz, ein imposanter Baum, der im Frühling mit seinen duftenden, gelben Blüten begeistert, sowie verschiedene Japanische Blumenhartriegel, die durch ihre eleganten, weißen Blüten und ihre filigranen Blätter bestechen.

Kletterpflanzen und Staudenpracht

Im Gesundheitswassergarten ranken sich die Kletterhortensien empor, die mit ihren großen, cremeweißen Blütendolden ein echter Blickfang sind. Im Präriebeet, im Portugiesischem Garten und am Festplatz zeigt die Amsonia ihre sternförmigen, blauen Blüten, die besonders in Gruppenpflanzungen zur Geltung kommen. Die Färberhülsen am Festplatz, im „Garten zum Wohnen“ und im Präriebeet beeindrucken durch ihre langen Blütenkerzen in leuchtendem Blau. Eine botanische Rarität im Klimawandelgarten Ein besonderes Highlight ist der Riesenfenchel im Klimawandelgarten, dessen optische Ähnlichkeit zum Fenchel sowie seine Höhe von drei Metern ihm seinen Namen eingebracht haben. Diese außergewöhnliche Pflanze benötigt sieben Jahre bis zur Blüte und präsentiert dann einen imposanten Blütenstand, der nicht nur Botanikerinnen und Botaniker begeistert.

„DIE GARTEN TULLN bietet aktuell besonders viele botanische Highlights und lädt alle Gartenfreunde sowie Naturliebhaberinnen und -liebhaber ein, die Vielfalt und Schönheit der aktuellen Blütenpracht zu erleben. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von der Farben- und Formenvielfalt unserer ökologisch gepflegten Gärten inspirieren“,

so Franz Gruber, Geschäftsführer der GARTEN TULLN.

Lesen sie hier weiter:

Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt- und Artenschutz
KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

Schöne Schneewittchen lassen sich bestaunen. | Foto: Natur im Garten“ / A. Buchinger
Foto: DIE GARTEN TULLN / P. Weinzerl
Foto: Natur im Garten“ / C. Pürer
Anzeige
Das Team von PORTAS freut sich, Sie bei der Frühlingsmesse, am Samstag, 17. Mai 2025, in ihrem Schauraum begrüßen zu dürfen. | Foto: Pricken
Video 23

Ihr Partner für nachhaltige Renovierungslösungen
Frühlingsmesse bei PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1

Seit über 50 Jahren ist PORTAS Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig.​ Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer Million zufriedener...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.