Zuckerrübenkampagne
AGRANA startet Verarbeitungssaison in Österreich

Foto: agrana_apa/sched

AGRANA hat gestern in ihrer Zuckerfabrik Tulln die Verarbeitungssaison 2021 für Zuckerrüben („Zuckerrübenkampagne“) gestartet. Im Werk Leopoldsdorf im Marchfeld wird die Rübenverarbeitung aufgenommen.

TULLN (pa). 2021 wurden in Österreich 38.600 ha Zuckerrüben angebaut. Für den Zuckerrübenanbau war der heurige Witterungsverlauf im Frühjahr mit feuchtkühlem Wetter sehr günstig. Nach der Aussaat im April kam es zu keinen nennenswerten Schäden an den Jungpflanzen durch den Rüsselkäfer bzw. spielten Flächenumbrüche aufgrund von Schädlingsfraß im Vergleich zu den beiden letzten Jahren kaum eine Rolle.
Die anderen AGRANA-Zuckerrübenfabriken in Sereď (Slowakei), Opava (Tschechien) und Roman (Rumänien) starteten bereits Mitte September mit der Rübenverarbeitung, kommende Woche folgen noch die Werke in Hrušovany (Tschechien) und Kaposvár (Ungarn) mit den
Kampagnenstarts.

Günstige Wachstumsbedingungen

Infolge der günstigen Wachstumsbedingungen während der Vegetationszeit mit Niederschlag im August und ausreichenden Sonnenstunden im September rechnet AGRANA bei leicht höheren Zuckergehalten als in den Vorjahren mit einer durchschnittlichen Ernte. Die Rübenerträge werden heuer zwischen 78 und 80 Tonnen je Hektar erwartet (Vorjahr: 80). Im Vorjahr hat AGRANA in Österreich aus 2,1 Mio. Tonnen Rüben rund 285.000 Tonnen Zucker erzeugt.
Die Zuckerrübenkampagne wird in Österreich rund 120 Tage dauern und voraussichtlich bis Ende
Jänner abgeschlossen sein.

Geringer Schädlingsdruck – gute Anbauvoraussetzungen

Die kühlfeuchte Witterung im Frühjahr hat nicht nur zu einem verringerten Schädlingsbefall geführt, sondern reduzierte auch die Eiablage des Rübenderbrüsslers. In weiterer Folge limitierten die anhaltenden Niederschläge im Laufe der Vegetationsperiode die Larvenbildung. Somit ist für 2022 mit einer weiteren Entspannung der Schädlingsbefallslage zu rechnen.
Für den Zuckerrübenanbau 2022 finden zwischen 5. Oktober und 5. November die Kontrahierungsversammlungen mit den Rübenbäuerinnen und Rübenbauern statt. AGRANA bietet erneut Verträge mit garantierten Mindestpreisen und offeriert damit Bedingungen, die den Rübenanbau attraktiv gegenüber anderen landwirtschaftlichen Kulturen machen. Das Anbauziel für eine Vollauslastung der beiden Zuckerfabriken beträgt weiterhin mindestens 38.000 Hektar Zuckerrübenfläche.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.