Ein neues Wertstoffzentrum für Kirchberg und Grafenwörth

Das neue Wertstoffzentrum in Kollersdorf
2Bilder
  • Das neue Wertstoffzentrum in Kollersdorf
  • hochgeladen von P. L.

Ein neues videoüberwachtes Wertstoffzentrum mit ausgesprochen kundenfreundlichen Öffnungszeiten steht seit Freitag, 1. September 2017 in Kollersdorf für die Abgabe von Altstoffen zur Verfügung (direkt bei der Abfahrt S5 Fels). Für Personen mit freigeschalter e-card kann das Altstoffsammelzentrum Montag bis Samstag, jeweils 6.00 – 22.00 Uhr aufgesucht werden. Die Freischaltung der e-card muss zuvor am Gemeindeamt persönlich vorgenommen werden.

Nur AnwohnerInnen aus Kirchberg und der Marktgemeinde Grafenwörth (inkl. der Katastralgemeinden) können das neue Sammelzentrum nutzen. FelserInnen haben derzeit keinen Zutritt, da sich die Gemeinde Fels nicht am Wertstoffzentrum beteiligt hat -das alte Sammelzentrum Fels bleibt für sie weiterhin geöffnet. Die Sammelzentren in Kirchberg und Grafenwörth wurden geschlossen.

An den ersten beiden Tagen (Freitag & Samstag) wurden bereits 120 Einfahrten verzeichnet. Mag. Katharina Hauser (Geschäftsführung Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region Tulln): „Wir haben in den ersten Tagen seit der Inbetriebnahme zahlreiche, intensive Beratungsgespräche mit unseren Kunden und Kundinnen führen können. Das positive Feedback, das wir dabei erhalten haben, ist überwältigend und freut mich ganz besonders.“ Ein erster Vorort-Check ergibt: Die Anlage ist übersichtlich und hält was sie verspricht: Die Container sind großzügig und für Kartons steht sogar eine große Faltpresse zur Verfügung.

Nur mit Freischaltung der e-card ist ein uneingeschränkter Besuch möglich

Die Registrierung und Freischaltung der e-card ist am jeweiligen Gemeindeamt möglich. Falls Ihre e-card bereits für den Grünschnittplatz bei Gemeindeamt freigeschalten wurde, so ist trotzdem eine eigene Freischaltung für das Wertstoffzentrum notwendig! Auch Personen mit Zweitwohnsitz in den Gemeinden Kirchberg und Grafenwörth können ihre Karte freischalten lassen. Andere Personen können das Wertstoffzentrum vorerst nicht nutzen.

Jeden Donnerstagnachmittag (15.00 – 19.00 Uhr) ist das Sammelzentrum personell besetzt. Problemstoffe (Chemikalien, Altöl, Medikamente, Lacke, etc.) und kostenpflichtiger Abfall (zB. Reifen) können nur in dieser Zeit abgegeben werden.

Für die kommenden Wochen stehen Herr Grojer (VISP) und Herr Barilisch (Saubermacher) für Fragen und beim Zurechtfinden zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung und leiten zur richtigen Entsorgung an. Das Wertstoffzentrum wurde in knapp fünf Monaten Bauzeit errichtet und wurde mit 1,07 Million Euro budgetiert.

Das Wertstoffzentrum Wagram nimmt u. a. kostenfrei an: Elektrogeräte und Kühlgeräte, Aluminiumkapseln von Kaffee und Tee, Sperrmüll, Bauschutt in Kleinmengen, Kartonagen, Altholz, Altmetall, Batterien, Strauch- und Baumschnitt sowie Gras und Laub. Restmüll und gelbe Säcke werden nicht angenommen und sind über die Hausabholung zu entsorgen.

Das neue Wertstoffzentrum in Kollersdorf
Helfen in den ersten Wochen beim Zurechtfinden: Thomas Barilitsch (Saubermacher) und Franz Grojer (VISP)
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.