Erfolgreicher Aktionstag im Kampf gegen illegalen Welpenhandel

- FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors und FPÖ-Gemeinderätin Kerstin Stoiber mit den Mitarbeitern der Fressnapf-Filiale in Tulln/Langenrohr
- Foto: Bors
- hochgeladen von Marion Pertschy
Landesweite Verteilaktion vor Fressnapf-Filialen weckt großes Interesse
LANGENROHR (pa). „Unsere landesweite Aktion im Kampf gegen die skrupellose Welpenmafia war ein absoluter Erfolg“, freuen FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors und Gemeinderätin Kerstin Stoiber. „Die Kampagne „Welpen-Traum statt Kofferraum“, die unser Tierschutzlandesrates Gottfried Waldhäusl ins Leben gerufen hat, kommt bei unseren Landsleuten sehr gut an“, zieht Bors Resümee.
Tatsächlich floriert das Geschäft mit Welpen aus Zuchtfabriken im Osten. In schmierigen Baracken und muffigen Kellerlöchern fristen tausende Hündinnen ihr Leben und müssen einen Wurf nach dem anderen produzieren, bis sie qualvoll verenden. Die abscheulichen Händler machen dabei ein Millionengeschäft auf dem Rücken der armen Vierbeiner. „Fakt ist, wer illegal kauft, unterstützt das skrupellose System und wird selbst zum Täter“, warnt Königsberger eindringlich vor illegalen Käufen.
Die schwachen und kranken Welpen kommen meistens ohne Chip mit gefälschten und unvollständigen Papieren. Die Folgekosten sind enorm. Die einzigen die davon profitieren, sind die illegalen Welpen-Händler und das System dahinter. „Auch wenn einem die Tiere noch so leidtun, mit dem Kauf wird einzig und allein der illegale Welpenhandel angekurbelt“, erklärt Stoiber.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.