Großweikersdorfer Schüler radeln zum Sieg

- hochgeladen von Karin Zeiler
Mobilitäts-Schulwettbewerb „Klimafit zum RADLhit“ 2015
GROSSWEIKERSDORF / ST. PÖLTEN (red). Klimafreundlich zurückgelegte Schulwege waren auch 2015 das Anliegen des "Klimafit zum RADLhit"-Mobilitäts-Schulwettbewerbs. Insgesamt haben 2.412 Kinder aus 135 Klassen an der bereits achten Auflage des niederösterreichweiten Wettbewerbs teilgenommen. Die schnellste Klasse der NMS Groß Weikersdorf, die 4a, gewinnt einen Sonderpreis: eine Fahrt mit der NÖVOG Wachaubahn. Teilnehmen konnten alle Unterstufen der 5.-8. Klasse aus Niederösterreich.
153 Klimabündnis-Bildungseinrichtungen in NÖ
In Klimabündnis-Schulen & -Kindergärten werden klimarelevante Themen das ganze Jahr über fächerübergreifend behandelt und konkrete Maßnahmen ausgearbeitet. „Wir bieten maßgeschneiderte Projekte, Unterrichtsmaterialien, Workshops und Vorträge – oder eben auch das erfolgreiche Mobilitätsprojekt „Klimafit zum RADLhit“, so Eva Zuser. In Niederösterreich haben sich bereits 153 Bildungseinrichtungen dem Klimabündnis angeschlossen. Diese Bildungseinrichtungen unterstützen die beiden Ziele des Klimabündnis: Reduktion der Treibhausgas-Emissionen und Entwicklungszusammenarbeit mit Indigenen Völkern am Rio Negro im Amazonas (Brasilien).
www.radlhit.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.