Fasching in der Stadt Tulln
Heuer machen sich die Ballnächte rar

- Der beliebte Eisblumenball in der Stadt Tulln, der traditionell Ende Jänner stattfindet, hat dank der Wahlen den Kürzeren gezogen.
- Foto: Christian Nowotny
- hochgeladen von Christian Nowotny
Faschingszeit ist Ballzeit - in der Stadt Tulln jedoch finden heuer gleich zwei beliebte Bälle nicht statt.
TULLN. Wir befinden uns mitten in der Faschingszeit und überall folgt Ball auf Ball. Doch in der Stadt Tulln fallen heuer gleich zwei Fixpunkte aus dem Ballkalender. Heuer gibt es weder den Blumenball, der sich in den letzten Jahren in die nachhaltige Variante des Eisblumenballs verhandelt hat, noch den BOKU Tulln Ball.
30 Jahr Tradition
"Seit nahezu 30 Jahren ist die Tullner Volkspartei die einzige Partei, die einen Ball veranstaltet. Bei der kommenden Gemeinderatswahl, die einen Tag nach dem traditionellen Balltermin stattfindet, sind sehr viele Ballmitarbeiter selbst als Kandidatinnen oder Kandidaten oder in anderen Funktionen für die Zukunft Tullns im Einsatz", verrät Peter Höckner, Parteivorsitzender der Tullner Volkspartei. "Daher gönnen wir uns heuer eine Ballpause, damit der Tanz für Tulln nach der Gemeinderatswahl mit vollem Schwung weitergeht. Im Jahr 2026 wird es wieder einen Ball geben".

- Foto: Christian Nowotny
- hochgeladen von Christian Nowotny
Alles Walzer...
...wird heuer auch nicht in den Räumlichkeiten der BOKU Tulln gerufen. Normalerweise findet der Ball im zwei-Jahresrhythmus statt. 2025 wäre es wieder so weit gewesen, derzeit ist hier jedoch nichts geplant. "Wir haben uns darauf geeinigt, den Ball im zwei-Jahresrhythmus zu organisieren. Aber da wir heuer eine Umorganisation des Teams hatten und uns mit 01.01 ganz neu aufgestellt haben, wird es voraussichtlich auch heuer keinen Ball geben. Hoffentlich aber im nächsten Jahr wieder", so Amtsdirektorin der BOKU Susanne Stöhr Eißert.
Schulball der HLW
Am 24.01. findet ab 20:00 Uhr im Minoritenkloster der Ball der HLW Tulln statt. "Die Vorbereitungen laufen sehr gut. Die Gäste erwartet eine Überraschung bei der Eröffnung, Tombola und Glücksrad, Showeinlagen der Klassen und sogar von Absolventen, eine Sektbar, Disco sowie ein Kaffeehaus und Live-Musikvon „Highlife“ im Tanzsaal", erzählt Direktorin der HLW Margit Längauer.
Zudem fanden bereits statt:
- Der Ball des Gymnasiums
- 54. Sängerball des Sängerclub Langenlebarn
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.