Internationale Feuerwehrsternfahrt

- Foto: FF Grafenwörth
- hochgeladen von Victoria Breitsprecher
GRAFENWÖRTH / DORFGASTEIN (pa). Im Gasteinertal fand ein Event der Superlative statt - die alle zwei Jahre stattfindende internationale Feuerwehrsternfahrt mit ca. 4.000 Teilnehmern gastierte heuer in Österreich. Mittendrin auch die Feuerwehr Grafenwörth.
Oldtimer und Fachvorträge
Vor einem spektakulären Bergpanorama kamen in Dorfgastein Feuerwehroldtimer aus der ganzen Welt zusammen. Rund um die liebevoll restaurierten Fahrzeuge wurde aber auch ein Event der Superlative mit Festzelten, Fachvorträgen, Discozelt, etc. auf die Beine gestellt.
Der Versorgungsdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes stellte auf Bitten der Salzburger Kameraden die Verpflegung für das drei Tage dauernde Fest bereit. Durch die beträchtlichen Kapazitäten und der langjährigen Erfahrung der Niederösterreicher mit solchen Events (beim Landeslager der Feuerwehrjugend werden jährlich bis zu 6000 Personen versorgt) ging auch alles glatt über die Bühne.
Als freiwillige Helfer engagierten sich hier auch Michael Tischleritsch und Wolfgang Nirnsee von der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwörth - für die Oldtimerausstellung waren sie jedoch noch viel zu jung.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.