Kids gestalten ihre Spielplätze selbst

- Norbert Fischer, Hortbetreuerin Ljiljana, Franz Gaubitzer, LAbg. Alfred Riedl, Uschi Berthold, Leopold Weinlinger mit den Kindern Anna, Maja, Isabella, Lillian, Elena und Britta im Vordergrund
- Foto: privat
- hochgeladen von Bettina Talkner
Ab Herbst startet eine neue Förderperiode für Gemeinde-Projekte
BEZIRK TULLN (red). „Insgesamt 19 Projekte zur Gestaltung von Spielplätzen und Schulfreiräumen im Bezirk Tulln wurden bisher umgesetzt, wie hier am Foto in Absdorf. Rund 950 Kinder haben bei der Konzipierung und Entstehung ihrer Spielflächen im Bezirk aktiv mitgewirkt. Denn klar ist: Bei der Spielplatzförderung des Landes NÖ werden jene miteinbezogen, die davon am meisten profitieren und das sind unsere Kinder. Die Förderaktion ,Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung' geht nunmehr in eine weitere Runde. Ab Herbst 2017 haben alle Gemeinden wieder die Gelegenheit einen Förderantrag für einen Schulfreiraum oder Spielplatz zu stellen“, so LAbg. Alfred Riedl.
Schulfrei(t)raum gewinnt Wettbewerb
Der erweiterte Schulgarten in Absdorf wurde ein Jahr lang von Vertretern der Schule, Kindergarten, schulischer Nachmittagsbetreuung sowie den künftigen Nutzern geplant, gerodet, gestaltet und errichtet. Spielgeräte wurden in Eigenregie montiert. Mit diesem Schulfrei(t)raum wurde bereits in der Planungsphase ein Wettbewerb gewonnen, der vom Land NÖ gefördert wurde.
„Ich lade alle interessierten Gemeinden ein, sich mit den Projektkriterien vertraut zu machen. Aus allen Einreichungen werden von einer Fachjury 30 Projekte ausgewählt, mit deren Umsetzung im Februar 2018 begonnen wird. Der gesamte Entstehungsprozess wird vom Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH professionell begleitet. Bewegungs- und Begegnungsräume sind wichtige Einrichtungen in unserem Bezirk“, so Riedl abschließend.
Zur Sache:
Weitere Informationen unter www.noe-familienland.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.