Klima- und Umweltschutz in Tulln
Möglichst viele CO2-neutrale Haushalte

Es führten durch den Informations- und Beratungsabend: Ing. Christoph Mehofer (Energieberater Gebäude und E- Mobilität), DI Stefan Czamutzian MA (Klima- und Energie-Modellregion Wagram), DI Matthias Zawichowski (Verein fahrvergnügen.at), Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Johannes Sanda (Stadtgemeinde Tulln), Prof. Dr. Georg Neugebauer (Universität für Bodenkultur Wien) und Mag. Gottfried Heneis (Energy Changes)
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2Bilder
  • Es führten durch den Informations- und Beratungsabend: Ing. Christoph Mehofer (Energieberater Gebäude und E- Mobilität), DI Stefan Czamutzian MA (Klima- und Energie-Modellregion Wagram), DI Matthias Zawichowski (Verein fahrvergnügen.at), Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Johannes Sanda (Stadtgemeinde Tulln), Prof. Dr. Georg Neugebauer (Universität für Bodenkultur Wien) und Mag. Gottfried Heneis (Energy Changes)
  • Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Die Gartenstadt Tulln gibt dem Klima- und Umweltschutz die höchste Priorität. Als Teil der Maßnahmen am Weg zur CO2-Neutralität der ganzen Stadt soll auch in der Bevölkerung noch mehr Bewusstsein und Wissen für dieses entscheidende Thema geschaffen werden – denn jeder Beitrag zählt!

TULLN (pa). Die Stadtgemeinde Tulln und die TullnEnergie luden  am 20. November zum Informationsabend „Ihr Weg zum CO2-neutralen Haushalt“.

„Mit einer Vielzahl an Projekten und auf Basis des einstimmig beschlossenen Klima-Manifestes geht Tulln als Vorreiterstadt für Klima- und Umweltschutz mit gutem Beispiel voran. Eines unserer Ziele ist es, Privatpersonen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen“,

erläutert Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk die Beweggründe für die Organisation des Informationsabends mit Expertenvorträgen und Beratungsständen.
In fünf Expertenvorträgen erfuhren die rund 170 Gäste des Informationsabends Wissenswertes zu E-Mobilität, Stromspeicher und Photovoltaik-Anlagen. Aufgrund des großen Interesses wird die Veranstaltung bereits im Frühjahr wiederholt – zu diesem Termin soll zusätzlich die Nutzung von Wasserstoff in das Themenportfolio aufgenommen werden.

Es führten durch den Informations- und Beratungsabend: Ing. Christoph Mehofer (Energieberater Gebäude und E- Mobilität), DI Stefan Czamutzian MA (Klima- und Energie-Modellregion Wagram), DI Matthias Zawichowski (Verein fahrvergnügen.at), Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Johannes Sanda (Stadtgemeinde Tulln), Prof. Dr. Georg Neugebauer (Universität für Bodenkultur Wien) und Mag. Gottfried Heneis (Energy Changes)
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Großes Interesse beim Informations- und Beratungsabend. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.