Prozess um Serieneinbrüche in Tulln

Innerhalb von fünf Tagen soll ein 46-jähriger Rumäne 16 mal zugeschlagen haben | Foto: Probst
3Bilder
  • Innerhalb von fünf Tagen soll ein 46-jähriger Rumäne 16 mal zugeschlagen haben
  • Foto: Probst
  • hochgeladen von Bettina Talkner

TULLN (ip). Innerhalb von fünf Tagen soll ein 46-jähriger Rumäne in einem begrenzten Stadtteil von Tulln 16 mal zugeschlagen haben. Laut Staatsanwältin Angelika Fraisl sei der Beschuldigte bereits am 15. Dezember 2011 in ein Gartenhaus eingebrochen, Verteidiger Roland Schöndorfer hat von seinem Mandanten die Information, dass er erst am 18. Dezember nach Österreich gekommen und daher für die Einbrüche zuvor nicht verantwortlich sei.

Bereits 15 Jahre hinter Gittern

„Ich weiß nicht wie viele“, erklärte der Angeklagte auf die Frage des St. Pöltner Richters Markus Grünberger nach der Anzahl seiner Vorstrafen, die ihn bereits 15 Jahre hinter Gitter gebracht haben. Als er 2008 in St. Pölten zu acht Jahren Haft verurteilt worden war und diese in Rumänien absitzen sollte, wurde er bereits am 6. Dezember 2011 bedingt entlassen. „Warum?“, wunderte sich Grünberger. Man habe damals den Wechsel in ein demokratisches System vollzogen, so der Rumäne.
Dass er wenige Tage später wieder in Österreich gelandet war, erklärte der Beschuldigte damit, dass er nur 25 Euro für die Fahrt nach Belgien zu seinen Verwandten gehabt habe und damit nicht weit gekommen sei. Eigentlich habe er nur Geld stehlen wollen. Dafür habe er aus der Gartenhütte, wobei der Tatzeitpunkt in einer fortgesetzten Verhandlung noch zu klären ist, auch Werkzeug mitgenommen.
Laut Anklage vermissten die Opfer, in deren Räumlichkeiten er eingebrochen beziehungsweise eingeschlichen sei, unter anderem aber auch Schmuck, Handys, Notebooks, Schuhe und Handtaschen samt Inhalt, wobei er Führerscheine, Bankomatkarten und Ähnliches später wieder weggeworfen habe. Den Wert der Beute bezifferte Fraisl mit rund 14.000 Euro, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
Zu Details befragt, gab der Rumäne an, dass er es nicht so genau wisse. „Ich war so in Panik“, behauptete er, was Grünberger etwas gereizt kommentierte: „Wie viele Einbrüche haben Sie in Ihrem Leben schon gemacht? Erzählen Sie mir nichts von Angst!“

Warnschüsse nicht gehört

Beim letzten Einbruch dieser Serie am 19. Dezember 2011 weckte er die Bewohner, die per Notruf die Polizei verständigten. Mehrere Beamte durchsuchten die Gegend, einer von ihnen entdeckte den Mann im Gebüsch eines Gartens. Er kam zunächst mit erhobenen Händen hervor, flüchtete danach aber Richtung Gartentor. Dabei soll er eine Beamtin mit beiden Armen von sich gestoßen haben, weshalb ihm auch versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt vorgeworfen wird. Trotz Warnschüssen, die er nicht gehört haben will, versuchte er seine Flucht durchzuziehen. Im Jänner 2012 konnte er in Deutschland festgenommen und wegen ähnlicher Delikte zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt werden.

Innerhalb von fünf Tagen soll ein 46-jähriger Rumäne 16 mal zugeschlagen haben | Foto: Probst
Verteidiger Roland Schöndorfer | Foto: Probst
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.