'Spielen mit Holz macht klug'

- <b>Helga Weigl</b> verkauft in ihrer "Domothek" in Gaisruck Qualitätsspielzeug – vorwiegend aus Holz.
- hochgeladen von Angelika Grabler
Spielzeug aus Holz fördert Kreativität und Motorik, weiß Helga Weigl von der "Domothek".
GAISRUCK. "Begonnen haben wir, als unsere Kinder noch klein waren", erzählt Helga Weigl in ihrer "Domothek", in der sie qualitativ hochwertiges Holzspielzeug verkauft. "Die Faszination für den Werkstoff Holz war groß, und mein Mann Christian hat selbst Puppenküche und Kaufmannsladen hergestellt." Die Stücke gefielen nicht nur den Kindern, auch Bekannte gaben die ersten Aufträge.
Seit mittlerweile 18 Jahren verkauft Helga Weigl in der "Domothek" nun Spielzeug von vorwiegend deutschen Markenherstellern. "Da weiß ich, dass die Qualität passt." Ware in Diskontern beispielsweise sieht sie sich gelegentlich an, aber: "auf den ersten Blick sehe ich, wo die Verarbeitung nicht so ist, wie ich sie für mich erwarte."
Warum Holz?
Aus welchem Grund setzt Weigl, setzen Spielzeughersteller auf das Material Holz? "Es ist tatsächlich so, dass Kinder, vor allem Kleinkinder, selbst sehr gerne Holzspielzeug annehmen. Es fühlt sich anders an, sehr angenehm. Holz fördert die Kinder in ihrer Kreativität, in ihrer Motorik. Und deshalb wird es immer einer der bevorzugten Werkstoffe vor allem für Kleinkinderspielzeug bleiben."
Im Herbst vergangenen Jahres hatte Weigl noch eine Idee: Sie richtete im Geschäft einen eigenen Raum ein, in dem Spiele ausprobiert werden dürfen. Diese "Spielothek" ist mit allerlei Neuerscheinungen gefüllt, und hier darf nach Herzenslust gespielt werden. Mit Mama, Papa oder Oma, oder einfach während die Erwachsenen sich im Geschäft beraten lassen und einkaufen.
Eigene Herstellung
Christian Weigl indessen stellt immer noch eigene Kleinode her, wunderschöne Puppenküchen, Kaufmannsläden oder Haushaltsgeräte aus Holz. Da fließt viel Zeit in die Produktion, "lohnen" tut es sich kaum: "Das ist dann mehr Hobby. Aber die Stücke sind einzigartig und werden dementsprechend geschätzt von jenen, die sie kaufen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.