"Star-Figaro" Kloner räumt bei Friseurwettbewerb ab

- Romeo Kloner (2.v.re.) gewinnt "Akademie Master Trophy"
- Foto: WKNÖ
- hochgeladen von Karin Zeiler
Akademie Master Trophy wurde heuer von Romeo Kloner dominiert; Hohe Leistungsdichte trotz sinkender Lehrlingszahlen beim Landeslehrlingswettbewerb der FriseurInnen Niederösterreichs 2018
SIEGHARTSKIRCHEN / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / NÖ (pa). Heuer werden nur noch 466 Friseurlehrlinge in Niederösterreich ausgebildet. Diese Zahl sank von ca. 900 noch vor 15 Jahren, auf den niedrigsten Stand jemals.
Gerade deshalb setzt die Landesinnung neue Zeichen um wieder mehr Jugendliche von diesem wunderbaren Beruf zu begeistern. So wurde etwa der Wettbewerb heuer als offene Veranstaltung konzipiert, um dem interessierten Publikum einen hautnahen Einblick zu ermöglichen. Zudem sorgten zahlreiche Angebote wie Nageldesign, Tattoo-Beratung, Frucht-Cocktail-Bar sowie Info- und Verkaufsstände und ein Gewinnspiel für alle Besucher für reges Interesse.
Leidenschaft der Lehrlinge
„Einen weiteren wichtigen Beitrag in diese Richtung wird auch die neue Friseur-Werkstätte im Wifi-St.Pölten leisten, die im Herbst in Betrieb genommen wurde.“ betonte Wirtschaftskammer Niederösterreich Präsidentin Sonja Zwazl, die sich von der Qualität und Leidenschaft der Lehrlinge begeistert zeigte.
45 der talentiertesten Lehrlinge niederösterreichs nahmen am Montag, 9. April im Wifi St. Pölten beim Lehrlingswettbewerb teil und traten dabei in neun Kategorien gegeneinander an, mit dabei waren auch Romeo Kloner und Samantha Scheibner.
Wie schon in den Jahren zuvor, war auch dieser Wettstreit von enorm hoher Leistungsdichte geprägt. So fielen viele Entscheidungen äußerst knapp aus und über einen Platz auf dem Stokerl entschieden oft nur wenige Punkte.
Neben Pokalen, Urkunden und Sachpreisen von unterstützenden Unternehmen, gab es heuer auch ein Smartphone, das unter allen Teilnehmern verlost wurde, sowie Gutscheine für exklusive Workshops und Trainings zu gewinnen.
Hoher Standard
„Die Qualität der Arbeiten war heuer enorm hoch.“ sagte auch Lehrlingswart Daniel Daurer. „Das freut uns als Innung besonders, weil das auch den hohen Standard, der in den niederösterreichischen Lehrbetrieben herrscht, unterstreicht.“ so Daurer weiter. „Deshalb geht mein Dank, neben den vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, auch besonders an die Lehrbetriebe, LehrerInnen und FunktionärInnen, die sich immer wieder unermüdlich in den Dienst der Sache stellen.“
Die beiden Erstplatzierten aus jedem Lehrjahr dürfen Niederösterreich außerdem beim Bundeslehrlingswettbewerb vertreten. Die ersten fünf aus jedem Bewerb, sind zusätzlich für das internationale Hairdresser Open, das dieses Jahr in Ungarn stattfindet, qualifiziert.
Erstes Lehrjahr - Duett Komplett
1. Katja Frühauf
2. Barbara Sieger
Zweites Lehrjahr - Herren Trendcut
1. Christina Ottino
2. Celine Karner
3. Michelle Zandonelli
Zweites Lehrjahr - Damen Trendstyling
1. Christina Ottino
2. Celine Karner
3. Lena Weilharter-Winninger
Zweites Lehrjahr - Gesamtwertung
1. Christina Ottino
2. Celine Karner
3. Michelle Zandonelli
Drittes Lehrjahr – Herren Trendcut mit Verlauf und Föhnstyling
1. Marlene Lettmüller
2. Samantha Scheibner, Sankt Andrä-Wördern, Frisusanne, Susanne Mayer
3. Flavia Rapo
Drittes Lehrjahr – Abend Make-Up mit Hochsteckfrisur
1. Flavia Rapo
2. Michelle Kaufmann
3. Marlene Lettmüller
Drittes Lehrjahr – Gesamtwertung
1. Flavia Rapo
2. Marlene Lettmüller
3. Samantha Scheibner, Sankt Andrä-Wördern, Frisusanne, Susanne Mayer
Die Sondergänge Brautfrisur und Technikkopf endeten wie folgt:
Brautfrisur:
1. Nikol Dobrkovska
2. Daniel Bohac
3. Romeo Kloner
Technikkopf:
1. Daniela Ulrich
2. Tanja Kickinger
3. Patricia Pähler
Die Akademie Master Trophy, ein Bewerb ohne Alterslimit, der zur Vorbereitung auf die Bundes- und Staatsmeisterschaften dient, wurde heuer von Romeo Kloner dominiert. Er war an diesem Tag nicht zu schlagen und konnte beide Bewerbe und damit auch die Gesamtwertung für sich entscheiden.
Akademie Master Trophy – Evening Style Damen am Technikkopf:
1. Romeo Kloner
2. Jamie Halitov
3. Monique Parzefall
Akademie Master Trophy – Trend Style Herren am Technikkopf:
1. Romeo Kloner
2. Jamie Halitov
3. Theresa Glaser
Akademie Master Trophy – Gesamtwertung:
1. Romeo Kloner
2. Jamie Halitov
3. Theresa Glaser
Wichtige Informationen zur Friseurlehre finden Sie auf karrieremitschere.at
Fakten:
In niederösterreichischen Lehrbetrieben werden heuer 466 Friseurlehrlinge ausgebildet.
Veranstalter: Landesinnung der Friseure Niederösterreich
Niederösterreichischer Landesinnungsmeister KR Reinhold Schulz
9 Kategorien, 45 TeilnehmerInnen, 49 Modelle, 69 zu bewertende Arbeiten
Fotos: WKNÖ
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.