Überfallsartiger BSI-Tausch

Vom Personalvertreter (ÖAAB) zum Bezirksschulinspektor und Regionalmanager: Helmut Zehetmayer.
3Bilder
  • Vom Personalvertreter (ÖAAB) zum Bezirksschulinspektor und Regionalmanager: Helmut Zehetmayer.
  • hochgeladen von Werner Pelz

TULLN/HORN/HOLLABRUNN/PIXENDORF (wp). „Es tut mir wirklich sehr leid, dass BSI Martin Seidl den Bezirk verlässt“, erzählt Absdorfs VS-Dir. Christine Lukaschek, „er hat viel für das Schulwesen im Bezirk erreicht und hat stets überparteilich agiert.“
Seit geraumer Zeit überlegte Bezirksschulinspektor (BSI) Martin Seidl, in seinen Heimatbezirk Horn zu wechseln. Nach der Berufung des bisherigen Horner BSI Rudolf Köstler in das Amt des eines Landesschulinspektors wurde die Rochade möglich. Gleichzeitig sollte der bisherige Hollabrunner BSI Helmut Zehetmayer die Agenden von Seidl in Tulln und zusätzlich jene des bildungsbeauftragten Regionalmanagers übernehmen. Ausschreibung gab es keine. Die überfallsartige Betrauung Zehetmayers wurde im Schulwesen des Bezirks mit Zurückhaltung beobachtet.

Kein Erneuerer für Tulln
„Zehetmayer gilt eher als Zauderer und nicht als Reformer“, sagt ein Direktor aus dem Bezirk Hollabrunn. „Nicht gerade die richtigen Zeichen in dieser Zeit“, meint ein Direktor aus dem Bezirk Tulln. „Ich würde mich als vorsichtigen Vorwärtsschreiter bezeichnen und gehöre sicher nicht zu jenen, die an vorderster Front erneuern“, so Zehetmayer im Gespräch mit dem Bezirksblatt. Ob er ein Problem darin sieht, nie Direktor gewesen zu sein, sondern von der Personalvertretung direkt auf die Seite des Arbeitgebers gewechselt zu haben? „Den Dienstgebern im Land steht es zu, sich die besten für dieses Amt zu suchen“, meint Zehetmayer doppelsinnig.

Doppelbelastung
BSI Seidl hatte Zehetmayer zu seiner Geburtstagsfeier zu seinem 60er in den Pixendorfer Heurigen Fallbacher geladen, und dort den geladenen Pädagogen als neuen Bezirksschulrat und Regionalmanager für das Pflichtschulwesen in NÖ Mitte vorgestellt. Seidl hatte zwar ob der Schnelligkeit der Rochade „ein mulmiges Gefühl in der Magengrube“, glaubt aber, „dass Zehetmayer seiner Aufgabe für Tulln und gleichzeitig Hollabrunn gewachsen ist“. Trotzdem "tut es mir leid, dass ich gehe", meint Seidl.

Vom Personalvertreter zum Bezirksschulinspektor
Zehetmayer war bereits in der Vergangenheit Lehrer-Personalvertreter (ÖAAB/FCG) im Bezirk, hatte in einer Hauptschule am Wagram unterrichtet, und wechselte von dieser Position in jene des Bezirksschulrates Hollabrunn. Er hat, im Gegensatz zu seinem Vorgänger Martin Seidl, der vor seiner Tätigkeit als BSi noch Schuldirektor war, keine leitende Position im Schulwesen innegehabt.

Helm: "Zehetmayer nur betraut und nicht bestellt."
Landesschulratspräsident Hermann Helm, nach Redaktionsschluss am Telefon zum Bezirksblatt: "Zehetmayer hat einen schwierigen Bezirk übernommen. Ich mute ihm aber zu, auch die Agenden des Regionalmanagers von NÖ Mitte zu bewältigen. Er hat in Hollabrunn, das er gleichzeitig mit Tulln als BSI weiterhin mitbetrauen wird, hervorragende Arbeit geleistet. Es ist aber auch möglich, dass Zehetmayer auch wieder einmal Tulln verlässt und nach Hollabrunn zurückgeht. Derzeit ist alles offen. Man muss einmal die geplante Verwaltungsreform abwarten. Damit einhergehend, könnte es zu einer Reduktion der Anzahl oder Abschaffung der Bezirksschulinspektoren kommen. Deshalb ist Zehetmayer vorerst nicht definitiv bestellt sondern nur betraut." Helms Nachsatz: "Das war keine überfallsartige Aktion, sondern wohlüberlegt und geplant."

Seidl wird neben seiner Tätigkeit als BSI auch Regionalmanager für das Waldviertel.

Werner Pelz
Kontakt: Tel.: 0676 700 11 75 // Mail: wpelz@bezirksblaetter.com

Vom Personalvertreter (ÖAAB) zum Bezirksschulinspektor und Regionalmanager: Helmut Zehetmayer.
VS-Dir. Christine Lukaschek bedauert Abgang von BSI Seidl.
Martin Seidl verlässt Tulln als BSI und Regionalmanager Richtung Horn.
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.